• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATi mobility 4650 oder 9600mGT (DDR3)??

Sir_Nitro

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2008
Beiträge
3.552
Hi,
Ich plane mir in naher Zukunft ein neues Notebook zu kaufen.
Das Notebook würde als Allrounder eingesetzt werden ,daher würde ich gerne auf 15,4" setzen es soll natürlich auch gespielt werden.
Jetzt stellt sich aber die Frage welche Grafikkarte "besser" ist.

Kandidat Nummero uno:
Acer 6930G-644G50MN


Intel Core 2 Duo T6400
ATi mobility 4650
4GB DDR2
Neu: 700€

Nummero due:
HP DV5-1160EG

Intel Core 2 Duo T8400
Geforce 9600mGT DDr2
4GB DDR2
Gebraucht um 540€
Was wäre jetzt eher zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das die ATi besser ist ist mir schon klar aber wieso ist sie überhaupt nicht verbreitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
und dabei auch noch billiger ist. ;)
 
Ho ist mir gar nicht aufgefallen mit dem DDR2 beim Acer und HP.
Ich denke ,dass Deviltech ist das Beste oder? Hat ja immerhin eine P8600 + 4650 mit DDR3 und sogar DDR3 Arbeitsspeicher.
Hat jemand Erfahrungen mit Deviltech??
 
Kann man die 4650 auf die gleiche Leistungsebene wie eine 4670 bringen?
Und was ist die bessere kombi?
4670 und P7350 oder 4650 und p8600??
 
Warum denn? Ein bissl ist immer drin würd ich sagen. Außerdem gibt's ja Profile für die Graka Taktraten.
 
hat hier jemand erfahrung mit devil tech
woollte keinen neuen thread aufmachen
liefert devil tech auch einen pick-up & return service für östrreich
 
Es wäre natürlich komplett bescheuert der CPU mehr Volt zu geben aber durch übertakten kann man auch die Effizienz des NB's steigern da man die Voltage senken kann und die Frequenz steigern.
Bei Graka's ist's ja total egal. +100Mhz kümmern die Temp's garnicht wenn sie's packt aber in Spielen ist das schon bemerkbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh