ATI macht mich noch verrückt. "Bildschirm-Anzeige verschiebt sich"

twixter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
2.400
Ort
D:\Berlin
Hallo,

zuerst mein Problem: Irgendwie verschiebt sich die Bildschirm-Anzeige entweder paar mm nach links oder nach rechts, so dass man z.B. entweder die Uhr in der Taskleiste nicht sieht oder vom Start Button die Hälfte weg ist.

Am anderen Rechner mit einer nVidia Grafikkarte ist das Problem nicht vorhanden.

Mein System steht unten, Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9600 Pro und der Treiber: 6.14.10.6806 - ATI Catalyst 8.5!

Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal nen älteren Treiber versuchen.
Was hast für nen Monitor? CRT über D-sub?
Wann verschiebt sich das Bild? Einfach so beim Däumchen drehen?
 
Ältere Treiber sind etwas problematisch, weil es ja nen Bug mit AGP Karten gibt, für die immer nen Hotfix benötigt wird. Bloß wie soll man den aufspielen, wenn die Installation nicht zu 100% klappt? Der letzte Treiber, der einigermaßen ohne Probleme funktionierte ist schon etwas veraltet: Catalyst 7.6 und auf den will ich nicht downgraden.
Monitor ist ein 19" CRT über D-Sub.
Und das Bild verschiebt sich wann es will, beim Surfen, Musik hören, etc..
 
Gut. Hab das noch nie erlebt, dass da die Graka für verantwortlich wäre.
Oder ist das ausgeschlossen, dass es am Monitor liegt? Hast den schonmal getauscht oder an einem andren PC getestet? Evtl ein Wackelkontakt am Kabel?

Und wenns nur an der Graka liegen kann, wüsst ich net wie man da was dran machen könnte.
 
Das ist bei CRT-Monitoren über D-Sub eigentlich normal. Da gibt es einerseits einen Auto-Adjust Knopf der das Bild zentrieren sollte und normalerweise sollte der Monitor einen Speicher haben wo er die Bildeinstellung (Auflösung, Bildwiederhohlfrequenz) und zentrierung dann abspeichert damit man es nicht ständig bei Neustart wiederholen muss.
Vielleicht hast du eine ungewöhnliche Bildschirmauflösung und frequenz gewählt, die in den "voreingestellten" (pre-defined) Monitorsettings nicht hinterlegt ist. Einen Monitortreiber (nur so eine .inf - datei glaub ich) könnte man für Windows eventuell auch von der Herstellerseite des Monitors installieren obwohl eigentlich der plug+play Treiber von Windows reichen sollte.
 
"Auto-Adjust" kenn ich nur von TFTs.
Auflösung sollte eigentlich normal sein: 1280x960@85Hz. Wie gesagt gleiche Auflösung am anderen PC = kein Problem.
 
Hier stand quatsch... komisch - versuch auch mal 1280x1024 bzw. 1152x864 obs dann besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
1280x960 ist normale 4:3 Auflösung ;)
1280 : 4 = 320... 320 x3 = 960 ;)
 
Das Problem kenn ich auch von meinem alten Rechner mit Röhre und Geforce 4200 TI (das waren noch Zeiten :-)

Hat nix mit dem Treiber zu tun sondern mit dem Monitor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh