ati hdmi problem

popeye174

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
884
Ort
Lübeck
Moin Leute,

hab folgendes Problem:

Ich musste mein System mal wieder neu aufsetzen und dann gleich mal den 9.10er installiert.

Leider hab ich auf dem Monitor mit HDMI Anschluss das Problem, dass dieser alle paar Sekunden einfach für 1-2 sek. schwarz wird :(
Im Crossfiremodus ist es besonders schlimm, allerdings taucht es nicht immer auf.
Im Stand allone bissher nur 4-5 mal aufgetreten.

Am 2. Monitor mit DVI bleibt das Bild einwandfrei.

Liegt es am Treiber ? Gibt es einen HDMI Hotfix ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hab´ leider auch ´n Problem mit HDMI.
Betreibe einen Samsung T240 per HDMI mit meiner ATI 5850.
Wenn ich den Rechner ausschalte bleibt jedoch der TFT an.

Im Menü vom T240 kann ich zwar "automatische Quelle" aus- oder einschalten aber dann passiert folgendes:

Bei "automatische Quelle" auf "AN" sucht er dauernd nach dem Herunterfahren
des PC´s die Quelle; sprich er geht die ganzen Quellen durch: HDMI, DVI, VGA...; bleibt aber trotzdem ständig an.

Wenn die "automatische" Quelle auf "AUS" steht dann bleibt der Monitor nach dem Herunterfahren des PC´s an und es kommt die Meldung "Signalkabel überprüfen".

Hat jemand vielleicht ´ne Idee?
 
Hi,

hab´ leider auch ´n Problem mit HDMI.
Betreibe einen Samsung T240 per HDMI mit meiner ATI 5850.
Wenn ich den Rechner ausschalte bleibt jedoch der TFT an.

Im Menü vom T240 kann ich zwar "automatische Quelle" aus- oder einschalten aber dann passiert folgendes:

Bei "automatische Quelle" auf "AN" sucht er dauernd nach dem Herunterfahren
des PC´s die Quelle; sprich er geht die ganzen Quellen durch: HDMI, DVI, VGA...; bleibt aber trotzdem ständig an.

Wenn die "automatische" Quelle auf "AUS" steht dann bleibt der Monitor nach dem Herunterfahren des PC´s an und es kommt die Meldung "Signalkabel überprüfen".

Hat jemand vielleicht ´ne Idee?
Du willst, dass sich der TFT nach dem Herunterfahren komplett abschaltet, oder. Soweit ich weiß, geht das bei den Samsung nicht. Hab ja auch einen ähnlichen wie du. Aber abgesehen davon, warum schaltest du ihn nicht manuell ab? Geht ja auch.
 
Hi,

ich will dass der TFT nach dem Herunterfahren des PC´s in den Standby-Modus geht.
Wenn ich den TFT über DVI betreibe ist das ja auch kein Problem.
Nur über HDMI hab´ ich wie gesagt das Problem dass er an bleibt.

Hat folgenden Hintergrund:
Nutze meinen PC auch als TV (mit DVB-T - Stick).
Abends wenn ich im Bett liege und TV glotze penne ich meistens ein;
habe ein nettes Programm --> schimpft sich "shutdown4u"... der meinen PC zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch ausschaltet...
Da ich jetzt meinen TFT per HDMI betreibe, bleibt aber der TFT an und geht nicht in den Standby obwohl der PC ordnungsgemäß heruntergefahren wurde (durch das Programm shutdown4u). Aber auch, unabhängig von shutdown4u, wenn ich den PC selber herunterahre bleibt immer der TFT an.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen :wink:
 
Ja genau... Das wiederholt sich ständig und der TFT geht nicht in Standby nach dem Herunterfahren des PC´s.
Wenn ich die automatische Quellauswahl beim TFT auf "aus" stelle dann kommt die
Meldung "Signalkabel überprüfen" und der TFT bleibt auch ständig an.

Ich will einfach nur das der TFT in Standby geht nach dem Herunterfahren des PCs.
 
Hat vielleicht irgend jemand eine Lösung für mich ?
Also dem eigendlichem Fred ?
 
Probier mal im Menue des TFT ein paar Einstellungen. Z. B. Automatische Quelle aus und auf manuell.

Wenn die automatische Quelle auf "AUS" steht:
-Monitor bleibt nach dem Herunterfahren des PC´s an und die Meldung "Signalkabel überprüfen"kommt

Wenn die automatische Quelle auf "AN" steht:
Der Monitor wechselt nach dem Herunterfahren des PCs alle 5 sec. ca. die Quelle; sprich HDMI, DVI, VGA, usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh