ATI HD4830 erster Bench und vergleich mit 9800GTX !

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
was meint ihr, die karte denke ich wird sich knapp unter 100€ einpendeln, somit ist die 3870 schonmal weg vom fenster oder ?

http://www.pcgameshardware.de/aid,664003/News/Sapphire_Radeon_HD4830_mit_eigenem_Design/


ich denke die 4830 wird im abverkauf der 4850 den Rang ablaufen !


"Die HD4830 basiert, wie bereits beschrieben, auf einen teilweise deaktivierten RV770 und kommt mit 480-Shader-ALUs und 24 Textureinheiten (TMUs) daherkommt. Die restlichen 320 Shader-ALUs und 16 TMUs schlummern auf dem Chip. Ob sie sich, wie bei einigen Modellen der Nvidia GeForce 6800LE, per Treiber wieder aktivieren lassen, ist nicht bekannt. Das Speicherinterface ist weiterhin 256bit breit und an einen 512MB GDDR3-Speicher angebunden. Die Taktraten gibt AMD nicht fest, sodass sich die Karten-Hersteller eigene Arbeitsgeschwindigkeiten einfallen lassen können."

quelle: http://www.projectlan.de/news/AMD_Kommt_eine_HD4830_naechsten_Monat-3-2116.htm


und ein erster Bench, das sieht für die 9800GTX nicht gut aus !

http://translate.google.com/transla...163.com/digi/08/1017/10/4OEUC5HR001618J1.html

http://209.85.135.104/translate_c?h...T.html&usg=ALkJrhgFEhkXV6Y0YObX_pDR80RoLaZsug


Karte soll 9800GTX leistung haben !
http://www.hardware-aktuell.com/news/877/radeon_hd_4830_am_23_oktober/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:lol: du klaubst doch nicht das die benchs stimmen nach den balken längen wäre die 4830 schneller als ne 4870 die wierd sich zwichen 9800gt und alte 9800gtx setzten ist doch klar wenn die 4850 etwas schwächer als ne 9800gtx+ ist die 4830 solte ja mindestens 15% langsammer werden ;)
 
Wenn ich richtig gelesen habe war das "Balken-Bild" nur mit Leistung pro Watt zu verstehen. Man sollte einfach die ersten richtigen Tests abwarten bevor man hier die Karte hochjubelt.
 
Wenn sie sich unlocken lässt, fände ich sie durchaus interessant.
 
Ja generel sind diese diagramme von einer seite die fürs fälschen bekannt ist wenn ich da an 2900xt denke die laut diagramm 50% schneller als eine 8800gtx war :d und am ende hat sie sich zwischen 8800gts und gtx setzen können!!!
 
Würde ich stark bezweifeln wierd ein partner für die 9800gt werden nicht mehr
 
was bringt wohl mehr geld in die kasse, 100 leute die ne karte xy für 150€ kaufen oder 20leute die ne karte xx für 400€ kaufen?
 
Ist in beiden Fällen scheissegal.Geld bringen die OEMs.
Außerdem gibts ja ne Alternative - die 4850.Ab 120 Euro.
Das sie sich besser verkaufen wird ist irgendwie logisch.Je günstiger ne Karte ist,desto mehr werden abgesetzt.Die wenigsten geben mehr als 150 Euro für ne Karte aus.Von den Freaks hier im Forum mal abgesehen :fresse: .Aber die kaufen auch gleich noch den Wakühler für 100 Euro dazu :bigok:
 
viel Preis Spielraum ist ja nicht, die 4670 geht 60-70€ und bei 120€ ist schon die 4850 da.

ich denke mal 80-90€

und wenn ich mir den Takt anschaue ist da sicher ne menge luft, oder es wird Golden Sample oder so geben!
 
Wierd interessant werden.Auf jeden fall ein günstiger einstieg um mal Crossfire zu testen.
MfG
 
Könnte sicherlich eine gute Karte für die sparsamen Zocker, oder den 2.PC werden.
 
Geht ja ganz gut ab :)


newshd4830pc18364056ll1v0d.png

http://www.tweaktown.com/news/10226/amds_hd_4830_looks_to_be_a_9800gt_killer/index.html
 
HWK,

AMD beurteilt die Performance der HD 4830 weniger optimistisch als Du - in einem Spiel (Devil May Cry 4) verspricht man die 1.6fache Leistung (in 1920*1200, 4*AA: nicht eben die typischen Settings einer Budgetkarte ...), ansonsten liegt die Karte annaehernd gleichauf. Und 1.6fach kann auch bedeuten: 9800 GT 10 Frames, HD 4830 16 Frames ...

Eine nette (und spaete) Alternative zur 9800 GT, mehr nicht. Das beste Preis / Leistungsverhaeltnis duerfte unveraendert die kaum teurere HD 4850 bieten.

EDIT: Zu langsam.
 
Die Frage wäre natürlich auch ob die 4830 endlich mal richtiges Powerplay 2.0 beherrscht und ob sie ebenso summ- und fiepfreudig is wie die anderen 48xx-Karten.

Wenn Tests/Erfahrungsberichte ersteres mit "ja" und letzteres mit "nein" beantworten können, dann wäre sie sehr attraktiv.
 
@Jake die benchs kennen wir noch von der 2900xt 3870x2 so wie 9800gx2 wo der balken doppelt so lang war und dann am ende sollte es für 1-2 fps unterschied stehen;) dennoch wenn die karte für 75 euro an den mann geht kann man ja mal ordentlich was testen wierd ja bestimmt noch oc potential haben.
MfG
 
Sieht schon interessant aus, aber die Quellen für die Benches/Diagramme sehen net vertrauenswürdig aus :) Vor allem der Quotient aus Verbrauch und Leistung würde mich sehr interessieren.
Btw: Unlocken wird denk ich mal nicht möglich sein. Früher: Einheiten per Bios deaktiviert. JETZT: Einheiten per Laser gekappt. Und ATI/AMD sind auch nicht blöd, was Nvidia diesbezüglich macht, machen die auch!
 
Ja generel sind diese diagramme von einer seite die fürs fälschen bekannt ist wenn ich da an 2900xt denke die laut diagramm 50% schneller als eine 8800gtx war :d und am ende hat sie sich zwischen 8800gts und gtx setzen können!!!

Das sind offiziele diagramme von Ati.:stupid: Das die werte ein bisschen geschönt sind sollte klar sein.Die Seite hat damit aber rein garnichts zutun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig gelesen habe war das "Balken-Bild" nur mit Leistung pro Watt zu verstehen. Man sollte einfach die ersten richtigen Tests abwarten bevor man hier die Karte hochjubelt.

Sobald jemand solche Vergleichsbalken sieht wird immer gleich geschrien "derbe, die ist 1.6x so schnell wie eine 9800GT"

Von FPS steht da nichts... nur irgendein Faktor und da von Leistung pro Watt die Rede ist könnte das dieser Graph durchaus zeigen. Ohne klare Formeln und Einheitsangaben bringt so ne Grafik wenig.

Die wird leistungsmäßig deutlich unter einer HD 4850 liegen und wo die liegt wissen wir im Prinzip.

Die wird von der Leistung und vom Preis her etwa auf Niveau einer 9800GT liegen und vielleicht etwas weniger Strom verbrauchen.

Ein Ersatz für die HD 3870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei 110 Euro wie in die Hartware Artikel wird es nicht lohnen-Eine HD 4850 liegt bei 125 Euro und die ist schneller...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh