• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI HD2900 oder HD4350

rubaff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
85
Servus Grafikkarten-Freunde,

ich habe derzeit in meinem Rechner eine HD2900 XT.
Soll ja wohl ein ziemlicher Stromfresser sein, daher tendiere ich dazu, das Teil auszutauschen.

Eine HD4350 gibt es für ca. 40 Euro, scheint mir recht günstig zu sein.

Wie unterscheiden sich die beiden Karten leistungsmäßig? Die HD2900 ist ja wesentlich teurer, dafür aber auch älter...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und die hd2900XT ist auch noch viel schneller als eine 4350. Daher nur sinnvoll, wenn du nicht mehr spielst.
 
Die 2900XT ist schon ewig vom Markt.

Die ist zigfach schneller als eine HD4350.

Wenn du weniger viel Stromverbrauch bei etwa gleicher, etwas höherer (~15%) Leistung willst, kauf dir eine HD4830 oder HD4770. Für 25-50% Mehr Leistung eine HD4850 und für 75-100% höhere Leistung eine HD4870 oder GTX260².
 
Zuletzt bearbeitet:
die 2900xt ist in etwa so schnell wie die 4670 ... also deutlich schneller als die 4350
 
JA, die HD2900XT ist au jeden fall schneller!

Wenn du aber gerne spielst und desshalb deine Graka nachrüsten möchtest, dann würd ich dir empfehlen eine HD4870 1GB für ~ 120 Euro zu kaufen bzw eine Geforce 260GTX 216SP für ~130 Euro zu kaufen (erstere ist minimal schneller)
 
die hd2900xt ist etwa 3-4 mal so schnell.

lohnt sich also nur wenn du um jeden preis strom sparen will und dir die leistung egal ist.

die hd2900 lässt sich übriegents hervorragend untertakten , samt spannungsabesnkung in 2d lässt sich damit ne menge sparen.
 
Ne 2900XT ist mindestens 15-25% schneller als die HD4670.

2900XT = ~3870,oder? Und die 4670 liegt zwischen 3850 und 3870. Also eher 10%.

Wenns ums Stromsparen geht, fallen Karten wie die GTX260 und 4870 raus. Übrig bleiben 4830 (mit ordentlichem 2d Modus,also nur Sapphire), 4770 und 4670.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa... mit AA und AF ist der Abstand der HD4670 nicht mehr so groß. Liegt dann bei ~10%. Sonst ~25%.
 
lass die finger von der 4350, damit kann man nun wirklich nicht spielen!
würde entweder eine 4850 oder 4770 kaufen, sind beide deutlich schneller und sparsamer -> Klick (2900XT ist etwas langsamer wie die HD3870)
 
Mit der 4350 kann man nur ältere Spiele spielen alá W3 oder so, die packt sie ganz gut, aber sonst....
Wenns dir nur ums Strom sparen geht, wohl sicher im Idle, verpass der 2900er einfach ein entsprechendes Bios, bei 200/200 mit 0,8V ist auch sie sehr sparsam.
 
Wenn du mit der 2900XT gut zocken kannst, warum welchseln? Wegen dem Stromverbrauch? Das lohnt nicht. Die Mehrkosten der neuen Graka fressen die Stromersparnis zig hundert fach auf.

Wenn die 2900XT sagen wir mal 75W im Schnitt mehr benötigt und du 4 Stunden am Tag den PC laufen lässt ergbit das 1,89€ im Monat Mehrkosten bei 0,21€ pro Kilowatt.

Ob sich das für dich lohnt musst du selbst nachrechnen....
 
Danke für die zahlreichen Antworten.

Hat einer von euch vielleicht nen Link zu ner Anleitung, wie ich die HD2900 untertakten kann?

Thx!
 
das müsste mit ati-tray tools oder rivatuner eigentlich wie mit jeder anderen karte gehen, ggf kann man mit ati-tray tools sogar die spannung senken, was den verbrauch noch mal senkt
 
Im GPU Übertakungs Forum gibt es einen Thread für BIOS Mods für die 2900Pro/XT.
Das wäre viel effektiver als mit einem Tool.
So weit ich weis sind dort sogar von Luxxlern fertige BIOS Versionen.
So habe ich damals meine 2900 Pro gebändigt.
 
Im GPU Übertakungs Forum gibt es einen Thread für BIOS Mods für die 2900Pro/XT.
Das wäre viel effektiver als mit einem Tool.
So weit ich weis sind dort sogar von Luxxlern fertige BIOS Versionen.
So habe ich damals meine 2900 Pro gebändigt.

unterstützt die 2900xt denn nen 2d modus? die 2600xt kann sowas nicht
 
Die 2900XT ist schon ewig vom Markt.

Die ist zigfach schneller als eine HD4350.

Wenn du weniger viel Stromverbrauch bei etwa gleicher, etwas höherer ( ~15%) Leistung willst, kauf dir eine HD4830 oder HD4770. Für 25-50% Mehr Leistung eine HD4850 und für 75-100% höhere Leistung eine HD4870 oder GTX260².

:hmm: ?

Eine HD4830 oder HD4770 sollen nur 15% schneller sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh