Deathrow2004
Urgestein
- Mitglied seit
- 26.04.2007
- Beiträge
- 13.628
- Ort
- Mönchengladbach
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265kf
- Mainboard
- Gigabyte Z890 Eagle WiFi 7
- Kühler
- iCUE Link Titan 420RX LCD
- Speicher
- 48GB ADATA Lancer RGB 9200@8200
- Grafikprozessor
- Gainward RTX5070ti
- Display
- MSI 32" WQHD GSync
- SSD
- WD SN850x 2TB, WD SN770 2TB, 2x Lexar NM790 4TB
- HDD
- Diverse NAS, Server mit insgesamt 30TB HDDs, diverse externe HDDs
- Soundkarte
- Asus Xonar U7 MK II
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- Corsair HX1200i (2025)
- Keyboard
- Logitech G815 Lightspeed
- Mouse
- Corsair Scimitar Elite Wireless SE
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼1000Mbit ▲50Mbit
Hab gerade mal die 4870 mit der 4850 in CF laufen lassen.
3DMark06 @ 1920x1200 4xaa + 8xaf.
Zockers Ergebnis mit nem Quad @ 4850 CF:
14.542 Punkte ( SM2.0 5899; SM3.0 6.327 Punte; CPU Score 4564 Punte )
Mein Ergebnis mit E8500 @ 4870&4850 CF:
15.009 Punkte ( SM2.0 6122; SM3.0 7565 Punkte; CPU Score 3541 Punkte )
Heisst das nicht das ne 4870 & ne 4850 in CF besser sind als nur 4850 CF ???
Bin etwas verwirrt, da man ja eigentlich sagt, das die 4870 dann auf 4850 Niveau läuft.
Hat jemand ne Erklärung dazu ?
Das ist in der Tat merkwürdig. Absolut identische Rahmenbedingungen?