ATI HD 3870 an LG Flat TV anschließen

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo =)

Also ich habe mir jetzt ein HDMI Kabel ins Wohnzimmer verlegt damit ich Filme vom PC aus schauen kann... Jetzt Ging auch 1 Tag lang recht gut... Nur jetzt habe ich das Problem das das Bild irgendwie Flackert ein wenig, und seltsame Farbtöne auftauchen, besonders Rote sachen sind komisch dargestellt... Wenns Ganz Schwarz ist sieht man rote striche, und wenn man was Rotes sieht sieht man schwarze rechtecke... das ist ganz seltsam... Weis einer wie man das einstellt oder woran das liegt? ich nutze zur zeit den Aktuellsten Catlyst Treiber von ATI

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist ein 20m HDMI kabel das auch vergoldet ist... Ja die Kabel Stecken richtig drin...
 
Dann hol dir lieber 2 10m Kabel und verbinde sie mit einer aktiven Kupplung denn:

Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen. Vereinzelt sind auch Längen bis zu 20 m erhältlich, die aber nicht in allen Fällen problemlos funktionieren.
 
naja 15m reicht leider nicht dann müsste ich wohnzimmer und schlafzimmer komplett ümräumen... also meint ihr das das einfach nur vom zu langen kabel kommt?
abgesehen davon hab ichs mit den anderen kabeln direkt in den putz reingeklatscht... also is nun in der wand fest drin ^^" wand nochmal aufkloppen kommt nicht in frage und kabelkanal will die freundin nich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzwickte Lage^^

Ich vermute das es von der Länge kommt. Ich habe mir 4x 5m mit 3 aktiven Kupplungen und seit 1,5 Jahren keine Probs.

Es gibt glaub ich aber auch aktive Signalverstärker zum Vorschalten, damit hab ich mich aber nich beschäftigt damals.
Sowas könnte evtl. auch helfen.
 
jemand da der sich mit sowas auskennt? ^^

Ach kann mir echt nicht vorstellen das es daran liegt... also kenn mich damit nich aus kann schon sein aber ich mein... Das bild sieht sonst echt TOP aus, sind nur winzige Rotstiche im Bild weis der geier woher die kommen...

Und bei Zeichentricks wo diese Krellenrottöne vor kommen sind halt bildfehler im Rot drin... Meinste echt das kommt vom zu langem Kabel?...
 
@BamiGorengo
wie wäre es wenn du den TV einfach mal mit einem kurzen 1-2m Kabel probierst um sonstwede Probleme auszuschließen?
Sind dort die Bildfehlerchen weg, so weist du, es liegt an deinem langen Kabel...
 
@fdsonne wie gesagt der TV steht sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr weit weg vom pc ;) das 20m kabel hat grade so gereicht...

@Mr.Miyagi Das Gerät schau ich mir mal an =) Danke =)

Gibt es noch nen einfachen zwischen stecker der das Signal verstärkt?
 
@fdsonne wie gesagt der TV steht sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr weit weg vom pc ;) das 20m kabel hat grade so gereicht...

Dann schlepp den PC zum TV oder den TV zum PC!? :rolleyes:

Es geht hier darum, den Fehler zu finden... Wenn du Ratschläge nicht befolgst, weil du der Meinung bist, es besser zu wissen, dann kann dir auch niemand helfen...

Ich kann sowas ehrlich nicht verstehen...
 
Also hab gestern die zeit gefunden mal hier alles ab zu bauen und im wohnzimmer auf zu bauen, hab es jetzt nochmal getestet mit nem 1,5m HDMI kabel... dort ist es genau das selbe problem... also liegt es an den grafikkarten einstellungen, am TV kanns auch nicht liegen denn beim TV schaue oder Xbox Spielen sind diese Punkte auch nie zu sehen =/
 
Versuch mal im Catalyst Control Center den Farbraum des Displays zu verändern (FullRGB), dies kann bei Ati Karten im zusammenspiel mit Displays/Monitoren via HDMI wunder wirken was probleme mit Farben angeht.

Wäre etwas mit dem HDMI Kabel nicht in Ordnung hättest du Artefakte oder Weiße Kästchen auf dem Display.
 
Hmmm Ich finde die einstellung leider nicht in meinem Catlyst Control Center =/ Würde mich über eine genaue navigation freuen =)
 
Da ich gerade vor einem Rechner mit nVidia Karte sitzte hier mal grob aus dem Gedächtnis.

Ati CCC starten -> Menü oben links anklicken -> Punkt "Displays and ..." auswählen -> in dem angezeigtem Menü ist in der Mitte eine große Fläche als Monitor zu sehen und unterhalb ein kleiner Monitor, auf diesen mit Rechtsklick den Punkt "Properties" wählen -> jetzt sollte ein neues Menüfenster aufgehen und du müsstest in den Karteikartenreitern den letzten Punkt welcher mir Namentlich gerade nicht einfällt wählen. Dort findest du die Präambeln/Profile für die Übertragung zwischen Display und Grafikkarte.

In dem Menü mit den diversen Karteikarten findest du auch die Overscan Funktion falls du über schwarze Ränder verfügen solltest.

Leidgeplagte Philips TV Besitzer, welche mit den Rändern und umschaltenden Farben (rot-grün Bild) kämpfen suchen sich Regelmäßig einen Wolf nach diesen Punkten im Ati CCC. :fresse:
 
ok habs gefunden... und die roten dinger sind dann auch weg... aber dafür sind tausende fehlerhafte pixel dann zu sehen... seltsam... Naja wird wohl nicht besser gehen, danke für den Support ;)
 
Das klingt aber nicht als wäre das eine Softwaresache. Denn wenn du beim Umstellen einer Option für den Farbraum auf einmal andere Pixelfehler hast, liegt da definitiv etwas im argen...

Kannst du vllt mal versuchen ein Foto vom Monitor mit sichtbaren Fehlern zu machen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh