ATI Crossfire! Endlich da!!!!!!!!!!!!!!

Wenn man das ganze mal Objektiv betrachtet bringe es einem schon was, da z.B. eine X850XT mit 4AA/8AF z.B. schon bei Herr der Ringe - Schlacht um Mittelerde (gegen 2/3 Spielzeit wenn die gegner und Objekte alle Leutchteffekte haben) auf dem Zahnfleisch läuft und so gerade über 25-30fps. kommt. Und das ist bei diversen anderen Games mit Sicherheit genauso, nur wird werden in den meisten Benchmarks die durchschnittlichen Frames angezeigt und nie oder fast nie die niedrigsten und gerade hier fällt das rucklen es unschön auf. Des Weiteren bin ich der Ansicht das ein Spiel erst richtig flüssig ist wenn es mit der Bildwiederholrate des Monitors übereinstimmt und an sowas kann man bei aktuellen Games nicht mit ner X800XL und nem normalen 3200er kommen - da braucht es schon nen Octen FX-55 sowie nen Graka-Verbund, egal ob Crossfire oder SLi. Wenn ich das Geld dafür über hätte würde ich es mit natülich leisten - aber so habe ich halt einen Kompromiss getroffen.

Aber zu behaupten das es einem nix bringt nur weil man selber keinen nutzen daraus zieht ist schlichtweg falsch.

Und jetzt bitte wieder :btt:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ferrari sind Schrottkarren, aber das ist OT.

Naja bleib bei Deiner Meinung, aber es gibt im Leben mehr als 100.000 Punkte in Aquamark3. Aber ich seh schon, SLi ist so unglaublich sinnvoll...lol.
Aber jeder für sich und Gott für uns alle...

Und nur für den Fall, daß Du meine Anspielung ("ich könnte...kaufen wenn ich wollte") vorhin als ein Witz empfunden hast, es war ernst gemeint.

Wofür brauche ich bei 1280x1024 noch ne 4x Kantenglättung ??? Das sieht keine Sau ob die an ist oder Peng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Es ist mir sowas von egal was du dir kaufen kannst, es interessiert mich nicht es gibt wirklich wichtigeres als eine dick gefüllte Brieftasche :hmm:

Ferraris sind Schrottkarren ... ist klar... ich merk schon es bringt nichts also lass ich es einfach gut sein...


Wie immer hast Du recht...großer Riverna.
Stehst Du neben dem Papst, fragen sich alle anwesenden Zuschauer wer der komisch gekleidete Mann neben Riverna ist.
 
Den größten Nachteil finde ich hat ATI bei der Verbreitung ihrer Mainboards gegenüber Nvidia. Schaut euch doch mal an was Nvidia schon an Boards verkauft hat mit SLI, jetzt auch im Intel-Lager...Also ich meine, es gibt schon ein paar interessante Ansätze die ATI mit Crossfire bringt, aber ob die genauso am Markt abräumen wie Nvidia wage ich zu bezweifeln und ohne Verbreitung der Boards wird sich das wohl kaum durchsetzen können. Ob SLI oder ATI´s Crossfire Schwachsinn sind, finde ich eigentlich nicht, wer Leistung braucht der soll´s halt nehmen und der Markt scheints ja auch anzunehmen.
 
Ich habs auch gelesen und finde atis lösung wesentlich sinnvoller als die von nvidia. :bigok:
 
Riverna schrieb:
:rolleyes:

Hab ich irgendwo behauptet das ich immer Recht habe? Nein ... Du kannst einfach nur die Wahrheit nicht vertragen das SLI das non Plus Ultra ist und man nichts besseres kaufen kann.

Und bevor du jetzt wieder erzählst wieviel Geld du hast und das sich Bill Gates bei dir Geld leihnt ... es ist ok ich weiß es :rolleyes:

Sorry...aber Du bist ein Spinner.
Ich habe nie behauptet, daß SLi nicht das non-plus Ultra ist. Es ist überflüssig und Murks, genau das habe ich behauptet.

Aber Du merkst anscheinend schon gar nicht mehr, daß Du wie ein Gockel durch das Forum stolzierst und alle hier Anwesenden auf die Knie fallen und Dir huldigen sollten.
Solche Leute hab ich schon gerne.

So das wars. Back to Topic. Hab keine Lust mich weiter mit kleinen Kindern über Ihr tollstes Spielzeug zu streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HAALLLOOO!!! Seid ihr eigentlich bescheuert??

Wie alt sind wir denn?????????????????

man, oh man ihr habt echt nichts besseres zu tun. Wie armselig sich um solche dinge wie Kohle zu streiten und wer nun der geilste mit dem besten system ist. :wall: :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man denkt daran,was man alles noch kaufen muss.Ich habe z.Zt. eine alte Kruecke von Dator am Laufen.Habe aber gleichzeitig viele neue Sachen am Laufen,wie
1. Sockel 939,da habe ich 2 Mobbos 1 DFI nF4 SLI-DR den grösst Ausstattungsmobbo,dann wegen den AGP Slot(Habe auch eine Power Color X850XT-PE in der AGP Ausfuehrung.)die Epox EP 9NDA3+ Und der ist bald fertig bis auf die CPU habe ich alles.Cpu-vill ich gerne den 4000+reinsetzen zumal der ja nicht mehr die Welt kostet.
Dannach baue ich mir ei SLI-System mit dem Mobbo von DFI.Da habe ich bislang das Gehäuse ein Thermaltake-war teuer ja,ich will halt eine gute Luftdurchströmung in den Gehäuse haben.
http://www.thermaltake.com/xaserCase/armor/va8000swa/va8000swa.htm
habe an das genauer gedacht.Habe ich schonzu Hause mit dem DFI-Mobbo eingebaut.
Fuer das Epox Mobbo habe ich mir den Thermaltake "SHARK"gekauft.
Und jetzt soll noch ATI mit etwas Neuen rauskommen-NEIN-das geht nicht an.Jetzt mache ich erst einmal meine geplanten Erungeschaften zu Ende..
So....long......Klaus
 
@sky Deine Aussagen zeigen mir, das du noch nie wirklich profesionell an einem PC gearbeitet hast und nein, daddeln ist keine profesionelle Anwendung ;) Nur weil du sowas nicht brauchst, ist es ziemlich vermessen einfach zu behaupten das es niemand braucht. Wie man so schön sagt :maul:
 
Bleibt erstmal abzuwarten ob man definitiv ein ATI Brett braucht oder nicht.Klar das ATI im moment sagt das man ein ATI Chipsatz nutzen soll da sie schliesslich diesen auch vermarkten/verkaufen wollen genau wie NV, was ich auch voll verstehen kann :)
Wenn wirklich ein Brett mit zwei x16 PEG Steckplätzen reicht wäre das allerding wieder ein Vorteil für ATI.
Da müssen wir wohl ertmal alle auf Tests warten :)
Kann mir aber vorstellen das es mit einem Board funzt mit zwei x16 PEG Steckplätzen, da auf der Masterkarte schliesslich der Chip für den Crossfire Betrieb sitzt und dieser über ein geändertes VGA kabel mit der 2 Graka verbunden wird.
 
Dussel Duck schrieb:
@sky Deine Aussagen zeigen mir, das du noch nie wirklich profesionell an einem PC gearbeitet hast und nein, daddeln ist keine profesionelle Anwendung ;) Nur weil du sowas nicht brauchst, ist es ziemlich vermessen einfach zu behaupten das es niemand braucht. Wie man so schön sagt :maul:

Ohhhhh bestimmt !!!
 
selbst wenn dem so wäre (dass man zwangsläufig ein ati-board haben muss)... es höhren doch nicht seit gestern die leute shclagartig auf sich neue systeme zukaufen. Man hohlt sich immer mal wieder ein neues board, und dann kanns ja auch gleich ein ATI sein. Ich denke die werden auch nicht schlechter sein als nvidias, eher sogar besser... die grakas sinds ja auch :drool:
 
Ich erinner mich an eine ähnliche "Diskussion" im damaligen SLI-Thread..jaja

:btt:
Klar musste ATI das rausbringen.. SLI isn Renner und ATI muss da ja irgednwie kontern.
Sobald es auf non-ati-boards laufen wird, werden sich Kunden dafür finden.

Wenn das beim x900er Chip fortgesetzt wird, hat man beim Release der x900 für geschätzte 1200€ wahrscheinlich eine gediegene GPU-Konstellation am Start. Für mich sicher nicht sinnvoll..für viele andere auch nicht...aber geldpotente Käufer gibts immer.

Wie siehts mit der Treiberunterstützung der Games aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bytexivex schrieb:
selbst wenn dem so wäre (dass man zwangsläufig ein ati-board haben muss)... es höhren doch nicht seit gestern die leute shclagartig auf sich neue systeme zukaufen. Man hohlt sich immer mal wieder ein neues board, und dann kanns ja auch gleich ein ATI sein. Ich denke die werden auch nicht schlechter sein als nvidias, eher sogar besser... die grakas sinds ja auch :drool:

Das Problem ist ja ansich nicht das man ein neues Board kaufen muss, aber ich denke solange die guten Hersteller keine ATI Boards baut wird es mit Übertakten auch nichts und das wird so ziemlich alle stören ;)

Ich schätze mal das die ATI Boards von Anfang an dem nForce Boards nicht das Wasser reichen können, dafür hat nVidia zuviel Erfahrungen mit Mainboards und ATI gar nicht.

Und das ATI Karten besser sind wollen einige bestimmt nicht hören
:fresse: Ist halt geschmackssache obwohl ich dir da zustimmen würde :bigok:
 
@ Skywalker_Oasis & Riverna

wie wäre es wenn ihr beide mal mit euren OT Beiträgen aufhört hier zu spammen? Das kommt dem Thema nicht zu gute und gehört hier nicht rein. Regelt das per PM da stört ihr niemanden =).

Man muss einfach beide Meinungen verstehen. SLI ist nunmal nur was für Freaks ein "normaler" Mensch würde sie sich nicht kaufen, genau wie ein normaler Mensch sich auch keinen Ferrari kauft auch wenn er das Geld hat. So ähnlich wirds auch mir Crossfire. Auch jeder Freak wird zugeben müssen das er SLI bzw. Crossfire nicht wirklich braucht. Er könnte genauso 1600*1200 ohne 6AA und 16AF spielen. So extrem ist der Unterschied bei diesen Auflösungen auch nicht mehr. Manche 3 D Shooter (z. B. CS) sind in diesen Auflösungen zudem kaum spielbar weil alles viel zu klein wird. Aber was soll ich sagen, das ist einfach eine Sucht! Aufrüsten, benchmarken, Geile Quali anschauen, Techdemos reinziehen. Und irgendwo sicherlich auch "den schnellsten zu haben".


Ich hatte bisher keinerlei Verwendung für Dinge wie SLI oder Crossf. - spiele eh nur CS 1.6. Da wäre es total überdimensioniert. Und das sollte ebend jeder für sich selbst rausfinden.

Wenn nun Battlefield 2 rauskommt werde ich es mir auch nochmal überlegen,... (das könnt mal ein Spiel werden das meine CS Karriere beendet =).
-------------------------------------------------------------------
Ob Atis Tech. wirklich der totale burner wird, wird man in unabhängigen Benchmarks feststellen. Aber solange sie nur auf Ati Boards laufen wird Crossfire es einfach sehr schwer haben :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Crossfire nur auf ATI Boards laufen sollte kannn man es ATI nicht vorhalten,,SLI ist ja auch nur auf NV Boards anwendbar.
Ist doch klar das jeder sein eigenes Produkt an den Mann bringen will.
Wenn die Boards von ATI auch noch schnell/stabil und gut zum Ocen sind warum dann nicht?

Was aber 100%ig besser ist das die Crossfire Technologie mit jedem DirectX und OpbenGL spiel geht und die verschiedenen Filter Methoden.
ALso ATI hat sich schon viel gedanken gemacht finde ich.

Aufjedenfall gibt es dann neue Preiskämpfe was uns nur zu gute kommen kann *gg*
 
@Cracki

ja? :)

@Topic

der große Nachteil von Crossfire ist das es viel zu spät kommt, die richtigen Freaks haben sich meistens schon SLI gekauft und werden keinen Grund sehen zu wechseln wenn es stabil und schnell läuft. Mit SLI ist nVidia ein Totaler Hammer gelungen und da hätte ATI schneller nachziehen müssen. Ich denke nur ein Bruchteil der Leute die SLI haben werden wechseln und die meisten anderen können es sich nicht leisten bzw halten es auch nicht für nötig. Den nur eine ganz kleine Reihe Leute haben SLI und wollen sich das holen. Da war ATI diesmal wohl zu spät :(
 
Also ich finde das SLI sicherlich nicht der HAMMER ist da:

1. nicht mit jedem spiel kompatibel
2. man brauch wirklich 2 gleiche grakas (bios,hersteller, etc)
3. filtermethoden

da hat ati einiges mehr zu biete.

klar ob ati oder nvidia ist geschmackssacheu und ich möchte nichts besser oder schlechter machen.
ist jedem eine sache was er letzendlich haben will.
 
Hi,

ich warte erst mal ab :) Im Moment reicht mir mein System mehr als aus. Ich weiss gar nicht warum sich hier alle so anfeinden müssen. Wie wäre es, wenn wir abwarten und nach den ersten unabhängigen Tests das Thema noch mal aufgreifen?


Cossor
 
jupp das mit dem anfeinden find eich auch immer wieder heftig,,
immer dieser streit ati oder nvidia,amd oder intel,,diskussionen ja aber das es immer wieder in streit ausarten muss kann ich nicht verstehen.

leute das ist doch geschmackssache wer was haben will.
da merkt mal halt immer wieder wie es um unsere gesellschaft steht.
 
Hab ich doch gesagt, Nvidia hat eine hervorragende Marktstellung im Grafikkarten und Mainboard Bereich, und falls es ATI´s Lösung nur auf ATI Chipsätzen gibt wird sich das auch schwer durchsetzen. Riverna hat da auch Recht das ATI wohl zu spät auf Nvidia reagiert und wohl total überrascht wurde von SLI und Nvidia insbesondere auch das SLI so gute Abverkäufe hat.
 
naj amal abwarten wenn crossfire draussen ist was sich dannb ei ebay tut *gg*
eventuell bekommt man dann da günstig eine sli kombi hehe
 
Hi @all

das entscheidende werden wohl die Mainboards mit ATi Chipsatz werden.
Wenn Crossfire nur auf denen läuft, dann hängt dessen Erfolg davon ab, ob ATI endlich mal gescheite Chipsätze auf den Markt bringt.

Wie Riverna schon sagte, werden viele auf die oc Möglichkeiten der Boards
achten.
Wer kauft sich schon crossfire und versucht nicht seiner CPU Feuer unterm Arsch zu machen :fresse:
 
jo wär doch gleich mal ne Gelegenheit für ATI die Übertaktungsmöglichkeiten zugänglicher zu machen für nicht so versierte Leute, ATI-Tool für CPU´s und Speicher das wär was... :fresse:
 
ich find das ganze schon recht lohnenswert. Wenn die neue Grakageneration rauskommt werden karten wie die x800 pro bei ebay für etwa 160€ (? denk ich mir mal so) zubekommen sein. Die Crossfirekarte dazu kostet dann vlt 190. Somit hat man demzufolge für 350€ eine Rechenleistung die bestimmt einer x900 xt entspricht, jedoch warscheinlich für 150€ weniger.

Naja.. alles nur mutmaßung.. evlt auch alles blödsinn :hmm:
 
Boa ihr heult hier rum wie doof, dabei braucht man für nvidias sli genau so ein sli board wie für die ati lösung... und wer geld für ein sli system hat hat geld für ne gute cpu... muss man ne gute cpu overclocken? das ist so doof wie wenn man nem ferrari nen motor tunning verpasst... naja jedem das seine, wenn ich das geld hätte würd ich mir sofort so ein x-fire zeug von ati holen...
 
weiß nicht ob es schon erwähnt wurde... ATI will ja auch, das auch andere Chipsatzhersteller dieses Feature mit aufnehmen können :d... also vielleicht ja ein Intel-Chipsatz mit Crossfire??:confused:

ich finds geil... vor allem super ausgedacht... so kann man mit einer x800(irgendwas) immer aufrüsten... selbst wenn man nur eine x800 hat, kann man schließlich doch noch auf was größeres Aufrüsten und braucht dabei nur eine GK zu kaufen :d... super idee!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh