ATi 9800 Pro: wie weit kann man mit dem takt runtergehen?!

C

CM50K

Guest
kann mir einer sagen, wie tief man bei einer 9800 pro mit dem takt gehen kann?

da ich einige zeit keine zeit zum zocken habe, kann der takt ruhig weiter unter den standard gehen...
würde ausserdem etwas stromsparender sein :)

wer hat das schonmal gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie weit kannse ne CPU untertakten ... so tief es geht :fresse:

Untertakten is nie nen problem, egal ob CPU oder GPU ... also mach, hab meine FX5800 auch in 2D modus was langsamer gestellt ...
 
wird ne graka im 2d-modus überhaupt belastet ?
ob se mit 500mhz oder mit 300mhz läuft is doch egal oder ?
 
Kommt auf die Auflösung an, da wird hauptsächlich das Ramdac gefordert, bei großen Auflösungen @ 32Bit brauch man auch viel Speicher... aber wirklich nur "viel", nicht schnell.

Also wenn du auf 50% runtertaktest solltest du im reinen Desktopbetrieb keinen Unterschied bemerken.
Ob das ganze aber nun was bringt ist eine andere Frage... die "Abnutzung" geschieht nicht durch die Taktzahl, sondern durch die Spannung, die durch die Komponenten fließt, die müßtest du senken, um das Leben zu verlängern.

Nur:
So eine Grafikkarte ist auf schätzungsweise 10 Jahre Dauerbetrieb ausgelegt, eine Zeit, die du sie nie im Rechner haben wirst.
Beim Strom ist es das gleiche, viel sparen tust du durch weniger Takt nicht, auch da liegts an der Spannung.
 
ganz so einfach geht das mit dem untertakten aber auch nicht.....zumindest bei mir nicht...erst recht nicht soviel ich will.....hab mir mal vor einigen wochen den spass erlaubt die gpu so ca. von 380mhz auf 100mhz zu stellen und hatte übelste grafikfehler.....und das schon direkt nach der übernahme auf dem desktop.....
 
Also mit dem ATI Tool kann man theoretisch bis 0MHz runter gehen.

Ein bissl spart man schon an Strom.

Aber das nimmt bei dir ja langsam fanatische Ausmaße an.
 
billgates schrieb:
ganz so einfach geht das mit dem untertakten aber auch nicht.....zumindest bei mir nicht...erst recht nicht soviel ich will.....hab mir mal vor einigen wochen den spass erlaubt die gpu so ca. von 380mhz auf 100mhz zu stellen und hatte übelste grafikfehler.....und das schon direkt nach der übernahme auf dem desktop.....

Jo hatte ich auch.
Wenn man zu weit runtergeht kommen Grafikfehler.. und vorallem wenn man das ATi Tool benutz flackert das Bild immer beim umschalten vom 2D in 3D Modus, wenn der 2D Takt zu niedrig ist.

Kann sein, dass es bei anderen nicht ist, aber bei mir ist es jedenfalls so. :)

mfg
 
die pixfehler könnten auch durch zu hohe spannung
im vergleich zum takt kommen.
ist eigentlich genau wie zu viel spannung beim V-Mod,
da hat man die pixfehler auch,wenn die spannung zu hoch is.
_-
RK
 
[g]nex schrieb:
Aber das nimmt bei dir ja langsam fanatische Ausmaße an.

:fresse:

hab sie auf 300mhz/300mhz runtergetaktet...
ich wills mit dem stromsparen ja net übertreiben, schliesslich will ich ja spass am rechner haben, aber ich werd jetzt genauer drauf achten, wann der rechner an ist und ob das dann auch wirklich not tut, oder ob er aus ausgeschaltet werden kann!

meine stromrechnung ist dieses jahr extrem hoch und das ist 100% auf die rechner zurückzuführen :-[
 
aber durch runtertakten sollte doch die temp runtergehen oder hab ich ejtzt monatelang meine ti umsonst im win-modus runtergetaktet? :fresse:
 
Mr.RiGO schrieb:
aber durch runtertakten sollte doch die temp runtergehen oder hab ich ejtzt monatelang meine ti umsonst im win-modus runtergetaktet? :fresse:

Wie gesagt, geht verhältnismäßig wenig runter, entscheidend ist die Spannung, die macht den Großteil der Temp.
CM50K schrieb:
:fresse:

hab sie auf 300mhz/300mhz runtergetaktet...
ich wills mit dem stromsparen ja net übertreiben, schliesslich will ich ja spass am rechner haben, aber ich werd jetzt genauer drauf achten, wann der rechner an ist und ob das dann auch wirklich not tut, oder ob er aus ausgeschaltet werden kann!

meine stromrechnung ist dieses jahr extrem hoch und das ist 100% auf die rechner zurückzuführen :-[

Dann geh doch zu
Gelb, Gut, Günstig :d

Im Ernst, wie hoch ist deine Stromrechnung ?
Ich bezahle für meine Bude, wo mein P4 @ 3640 eigentlich 24/7 an ist im Monat circa 30€ an Strom.

Vielleicht duscht du zu lange :d Das kostet nämlich auch heftig
 
ich wohne mit freundin (2-personen-haushalt) auf 56m² und wir hatten in den vergangenen 9 monaten einen stromverbrauch von 2600 kW/h !!!
richtwert für einen 2-personenhaushalt bei der bewag sind 2100 kW/h pro jahr (12 monate)...

das finde ich schon extrem hoch!
da wir nach einem jahr ca. 3000 kW/h zusammen haben werden, wird unser abschalg (für 2 monate) von 59€ auf ~100€ steigen *aaahhhh*

ab jetzt achte ich genauer drauf, wann mein rechner läuft.
das strommessgerät und die daraus resultierenden verbrauchswerte waren doch sehr derb :fresse:
die leute am bewag-phone sagen ständig, "ach, ein rechner zieht doch kaum strom"... wenn ich denen dann aber erzähle, dass mein rechner im IDLE 135W braucht und unter LAST ~260W zieht, dann gucken die auch dumm :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh