• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] ATI 5770 als Ersatz für 2900 XTX?

_alex_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.871
Ort
Hessen (Frankfurt)
Hallo zusammen,

ich überlege mir meine 2900 XTX zu ersetzten, da diese für X3 und 1920x1200 nicht wirklich reicht. Ist eine 5770 als Ersatz ausreichend?

Mein System: 8 GB RAM, E5200 @3.5G

Wichtig wäre DX11, entsprechend hoher Leistungsschub und niedriger Verbrauch unter 2D, sowie natürlich der Preis. Die 5770 ist ab 130 Euro neu zu haben und das hört sich OK an, ob aber die Leistung wirklich deutlich höher liegen würde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Leistung liegt mehr als deutlich höher. Die 5770 ist in etwa auf dem Niveau einer HD4870 und dabei stromsparender, gerade im Idle.
 
Ist die 2900XTX mittlerweile so schlecht?
Wo im Sinne Spiel @1920y1200 mit hohen Quali-Einstellungen würde die Grenze der 5770 liegen? Ich meine, X3 ist schon älter und die neuen sind dann Mass 2 und so weiter. Sind die Aktuellen mit 5770 auch gut spielbar?
 
du hast eine HD2900 XTX? Krass. Schönes Sammlerstück. Verkaufst du die?

Kannst dir für das was du dafür bekommst sicher drei HD5870 holen. :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die 5770 ist nicht die gleiche Klasse wie die 2900XTX, sprich die ist für heutige Maßstäbe nicht so schnell wie es deine 2900XTX zum Erscheinungszeitpunkt war. Alle neuesten Spiele mit vollen Qualitätseinstellungen auf 1920x1200 flüssig spielen zu können, solltest du demnach nicht erwarten. Der Leistungsunterschied zu deiner aktuellen Karte ist allerdings trotzdem enorm, in den paar Jahren hat sich schon einiges getan ;)

Im Endeffekt musst du es für dich selber entscheiden, die 5770 ist sicher eine top Karte die ihr Geld auf jeden Fall wert ist und dass irgendwas darauf garnicht läuft, wird dir in nächster Zeit nicht passieren. Wenn du aber alle neuesten Spiele in voller Grafikpracht spielen willst, würde ich dir angesichts deiner Auflösung mindestens zu einer 5850 raten. Schlau wäre es wohl auch, das Erscheinen der Fermi Karten abzuwarten, es ist zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht ändert sich da ja nochmal was an den Preisen.
 
du hast eine HD2900 XTX? Krass. Schönes Sammlerstück. Verkaufst du die?

Kannst dir für das was du dafür bekommst sicher drei HD5870 holen. :d
Wenn ich mir eine neue Karte hole, wird die XTX natürlich verkauft, allerdings ist das eine 512er mit Wasserkühler und Mod-Bios für 2D, damit sie im Office-Betrieb sparsam läuft. Durch die "Verbastelung" wird sie nicht sooo viel bringen, wie das wirklich elitäre Modell mit 1GB.


Also die 5770 ist nicht die gleiche Klasse wie die 2900XTX, sprich die ist für heutige Maßstäbe nicht so schnell wie es deine 2900XTX zum Erscheinungszeitpunkt war. Alle neuesten Spiele mit vollen Qualitätseinstellungen auf 1920x1200 flüssig spielen zu können, solltest du demnach nicht erwarten. Der Leistungsunterschied zu deiner aktuellen Karte ist allerdings trotzdem enorm, in den paar Jahren hat sich schon einiges getan ;)

Im Endeffekt musst du es für dich selber entscheiden, die 5770 ist sicher eine top Karte die ihr Geld auf jeden Fall wert ist und dass irgendwas darauf garnicht läuft, wird dir in nächster Zeit nicht passieren. Wenn du aber alle neuesten Spiele in voller Grafikpracht spielen willst, würde ich dir angesichts deiner Auflösung mindestens zu einer 5850 raten. Schlau wäre es wohl auch, das Erscheinen der Fermi Karten abzuwarten, es ist zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht ändert sich da ja nochmal was an den Preisen.

Eine 5850 kostet gute 100 Euro mehr und volle Grafikpracht ist nicht unbedingt nötig, wenn die neuen Spiele aber in guter Qualität spielbar sind, ist es schon OK, zumal ich eh wenig Zeit habe.

Danke an alle für die Infos, werde mich mal umschauen.
 
Die HD5770 passt besser zu deiner CPU und hat locker die doppelte Leistungs einer HD2900XT.
 
mal davon abgesehen,dass ich noch nie von einer 2900xtx gehört habe(ist glaub ich ne Forenerscheinung für ne "gemoddete" 2900xt), spielt die 5770 in einer ganz anderen liga und reicht für 1920x1200 dicke aus. SIe liegt auf hd4870 bzw gtx260 niveau und genau mit letzteren zocke ich selber in besagter auflösung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh