ATI 4890 Problem mit 8GB Ram

Dakotasilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
250
Hallo!

Habe ein seltsames Problem, dass ich nicht erklären kann.

Mainboard ist ein Asus Crosshair 3 Formula, CPU = AMD Phenom 965 Black Edition C3 Stepping. 4x2GB Ram OCZ Amd Black Edition.
PC läuft einwandfrei, in Prime und Memtest stundenlang kein Fehler.

Spiele ich z.B. Cod4, habe ich nach paar Minuten oftmals plötzlich ein schwarzes Bild, Spiel läuft aber weiter. Meist bin ich paar Sekunden später wieder im Spiel, im Extremfall Bluescreen mit Fehler ATIKMDAG.SYS.

Nehme ich 4GB raus, keine Probleme. Egal auch welche Riegel ich drin habe, läuft es. Keine Probleme. Nur sobald 8GB in's Spiel kommen, beißt sich irgendwas mit ATI.


Hat jemand eine Idee, was hier das Problem ist?


Danke für Info!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

mal mit Nvidia probiert. Ansonsten tippe ich mal auf nicht genügend Watt.
 
Ne, hab jetzt nicht auch gerade eine Nvidia Karte zur Hand. Watt kann es nicht, läuft ja einwandfrei und 4GB auch ohne Probleme. Weitere 4GB nehmen ja wohl nicht soviel in Anspruch, außerdem ist mein 850W Netzteil für die Konfig mehr als ausreichend.
 
Das könnte mit der Vollbestückung zusammenhängen, was keine Seltenheit ist.


Hat allerdings NULL mit der 4890 zu tun; Mainboard ist der Spaßverderber ...
(abgesehen davon, daß Asus-Bretter SEHR gerne 'rumzicken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Problem bei 4GB nicht auftritt, aber bei 8GB, dann liegt es wohl wie schon gesagt an der Vollbestückung.
Vllt die Spannung des RAMs ein wenig erhöhen....bei Intel musste man meistens einfach die Spannung der Northbridge erhöhen bei Vollbestückung, aber wie das bei AMD ist, keine Ahnung :fresse: Google mal ein wenig.
 
Die Rams habe ich schon auf die Volt gebracht von 1.65 lt. Hersteller. Kurzweise auh mehr, brachte keine Besserung. NB habe ich von 1.11V Standard auf 1.39V angehoben. Weiß nicht ob mehr was bringen soll, wären dann 1.5V. Und das war mir dann zu risikioreich.
 
Hatte das gleiche Problem.
Nachdem ich die Standartspannung der Ram´s um 0,1V erhöht hatte wurde es besser.
(Wie gesagt Asus zickt da ein wenig)
Und nachdem ich unter Vista Dreamscene abgeschaltet habe war es ganz weg.
 
das heißt die Rams müßten mit 1.75V laufen statt mit 1.65V

Ist das nicht bissel viel? Hab einwenig Bedenken mir die Rams da abzuschiessen.
 
Hatte das gleiche Problem.
Nachdem ich die Standartspannung der Ram´s um 0,1V erhöht hatte wurde es besser.
(Wie gesagt Asus zickt da ein wenig)
Und nachdem ich unter Vista Dreamscene abgeschaltet habe war es ganz weg.

durch abschalten von dreamscene wird es sicherlich nicht ganz weg sein ;)
eventuell auch mal die northbridge spannung erhöhen
 
als BS habe ich Windows 7 64Bit Home Premium, falls es eine Rolle spielt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh