Ati 4890 überhitzt?

blubie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2009
Beiträge
230
Hey Leute
ich hab ne xfx 4890 und seit einigen Monaten öfters ein komischen Problem,
wenn der PC "kaltstartet" dann kommen nach einigen Minuten rote eckige klumpen im Bild und der PC schmiert dann mit atimpg bluescreen ab.
Läuft er dannach ne Weile rennt der Tagelang am Stück.
Das komische an der Sache ist ,anfang kamm das nur direkt nach dem Booten ,vor kurzen nervte das auch zb in Starcraft 2.

http://img263.imageshack.us/img263/2280/foto0064os.jpg

Ich hab auch die Kühlung mitlerweile auf manuel und zieh die Karte in Windows mit 70% auf ~40C°, unter Last dann mit 90-100% gehts meist auf 50C°-60C°.

richtig komisch wird das ganze wenn ich zb sowas mache wie vor paar Tagen,ausgebaut sauber gemacht und dann bischen am Kühler gewackelt, jetzt ist seit ner Woche nix mehr passiert :confused:


Vieleicht habt ihr ja ne Idee,ich schwanke zwischen Luft zwischen Ram/GPU und Kühler oder sowas wie Kalten Lötstellen, die erst warm werden müssen.

i7 920, enermax 500w module 87% ,single graka,6gb ram und win7 x64

mfg blubie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf die idee mit lockeren Schrauben bin ich noch garnicht gekommen,sollte ich mal prüfen,
von den Temps her hat mein (allerdings offenes Gehäuse) bessere werte im Catalyst.

Bei GPU-Z hab ich nur eine Temperatur oder gibts da noch Tricks?
 
bei mir siehsts so aus
http://gpuz.techpowerup.com/11/01/14/h6v.png

hab vorhin den kühler neu aufgesetzt, hab da bischen noctua thermo past draufgeschmiert und hoffe das die besser ist als das zeugs vorher

was mich wundert ist das der kühler nur auf der gpu sitzt , nur 4 schrauben hat und der ram den kühler nicht berührt
 
Zuletzt bearbeitet:
So ,weil die Graka keine Kühlkörper auf Ram und Spawas hat ,hab ich mir son Set von Arctic geholt.
Außerdem fand ich den Lüfter laut und hab überlegt da irgendwie nen 80er draufzuzauber,geht dann überhaupt die Graka an? und wieviel Volumen muss ich da so durchpusten 20,40,80m³/h ? jemand ne Idee oder sowas mal probiert

Achja und eins versteh ich nicht ,diese rote Platte, hat keinen Kontakt zu Bauteilen bei mir ,alson die berührt nix ,da is kein WLP drunter usw ,brauch man die Platte ? oder pustet man sonst heiße Luft auf die Graka und die geht kaput?

hier paar bilder ausm netz
-so sieht der Kühlkörper aus
-hier die Pads sind bei mir nicht vorhanden
-und die Kühldinger hab ich geholt weil die genau passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh