Ati 4870 vs. GTX 260 vs. Ati 4890

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fabi.e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
311
Ort
Bielefeld
Hallo Leute,
weiß jetzt nicht ob der Thread doch ins Graka Forum gemusst hätte...

Thema siehe Topic.

Ich bin mir unschlüssig welche Graka die richtige für meinen Neuen Rechner sein wird.

Die Gainward GS 4870, Zodac gtx 216 oder doch lieber nen Monat auf die 4890 warten? Wird sich das lohnen? Was weiß man bereits über die 4890?


System wird sein: AMD PII 940 BE; 4 GB DDR2

Bedanke mich schonmal für alle Beiträge.

schöne Grüße..
Fab



Auszug:
ATi Radeon HD 4890 schon im April?
14. Februar 2009, 11:14 Uhr
Logo: ATi Radeon Graphics

Bereits zum April soll die aufgewertete Radeon HD 4890 im Laden stehen, zu einem Preis von 199 bis 249 US-Dollar. Geht es nach den Kollegen von VR-Zone, so wird sie bis zu 20 Prozent schneller sein als eine Radeon HD 4870.

Die Radeon HD 4890 wird auf den Chip „RV790“ setzen, der gegenüber dem „RV770“ mit 850 statt 750 MHz takten soll. Zudem wird noch einmal schnellerer GDDR5-Speicher Verwendung finden, wobei mit einer Steigerung von 900 auf 975 MHz gerechnet wird. Da die Performance insgesamt jedoch nicht sehr weit von den bisherigen Radeon HD 4870 entfernt ist, hat man die Karte nicht Radeon HD 4970 genannt, sondern sieht das Modell lediglich als kleine Aufwertung – wie etwa den Sprung von der 4850 zur 4870. Aus diesem Grund wählte man offenbar die Bezeichnung Radeon HD 4890. Sollte der neue Bolide wirklich im April kommen, dürften weitere Details bereits zur CeBIT Anfang März – wenn auch hinter verschlossenen Türen – bekannt werden.

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2009/februar/ati_radeon_hd_4890_april/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4890er ?

würd mich auch interessieren was es mit der karte aufsich hat ^^
 
Ich bin der Meinung, dass es sich erst im letzten Quartal diesen Jahres aus technischen Gründen wieder lohnt ne Graka zu kaufen. Und was bedeuten die möglichen 20% Mehrleistung denn Ingame?
Vielleicht macht es auch Sinn, sich nach Erscheinung der 4890 aus P/L Gründen dann erst recht ne 4870 zu holen. Wenn du jetzt ne Karte nimmst, ist es aus meiner Sicht Wurst welche. Die nehmen sich beide nichts.
 
Die 4890 (RV790) soll etwa im April kommen und etwa 20-30% schneller sein als die 4870 (wie im Text steht).
Die Frage ist ob die schon in 40nm kommt, dann könnte man einen niedrigeren Stromverbrauch erwarten.

Naja ich würde eher nicht warten und mir die 4870 GS holen, da man die mit 1GB schon für unter 200€ bekommt.

Alternativ könntest auch die nehmen, ist noch etwas höher getaktet : http://geizhals.at/deutschland/a358406.html

Ach ja welche Auflösung überhaupt? Würde vielleicht auch eine 4850 reichen.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das wäre auch mein Tipp.
Immer eine Generation darunter kaufen - da hat man dann meist das beste P/L!

Ich warte ja auch schon sehnsüchtig auf die 4890 - damit ich mir die 4870 1GB für ~150 kaufen kann! ;)
Meine übertaktete 2900er macht schon langsam schlapp mit meinem 27"! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@diablo
Naja - funzt eigentlich noch einwandfrei!
Bin ja nicht der Hardcore-Gamer, aber zuletzt das Demo von "Burnout Paradise" auf 1920 mit Qualitätslevel auch Hoch ohne AA gespielt - und es lief sehr gut!
Ist halt immer noch eine gute GraKa (wenn man sie ordentlich taktet)! :d
 
Ich schließe dein thread aus folgenden gründen,

Das thema 4870 vs 260 gibt es bis zum erbrechen im foren es artet grundsätzlich in streit aus! Benutzt die suche oder informiert euch in den sammelthreads.

Es macht keinen sinn über produkte zu streiten die es nicht gibt, wenn die karten da sind wird man einschätzen können wo sie sich einordnen, bis dahin alles nur spekulation.

Damit - geschlossen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh