• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI 4870 TFT(DVI) + Plasma (DVI-HDMI)

Supermax2003

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
7.159
Hoho!

Ich kriege es nicht mehr gebacken, dass auf TFT und Plasma das gleiche Bild angezeigt wird. Ich habe zwei 4870er Karten im CF Betrieb.

An der 1. Karte hängt per DVI ein TFT und am zweiten DVI Ausgang der 1. Karte habe ich einen DVI-HDMI Adapter. Darüber (HDMI) ist der Plasma angeschlossen.

Beide Anzeigegeräte werden auch gefunden und den Desktop kann ich einwandfrei auf beiden anzeigen lassen. Sobald ich aber ein Spiel starte, schaltet ein Bildschirm ab.

Ich habe aber VORHIN noch Crysis 2 z.B. auf beiden Bildschirmen einwandfrei bei 1920*1080 darstellen können, gleichzeitig! Welche Option verhindert, dass man das Bild auch in Spielen duplizieren kann?

Ich danke für Eure Hilfe :)
Supermax
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht doch offiziell, oder nicht? ^^ Das gleiche Signal wird per DVI an den TFT und per DVI-HDMI an den Plasma geschickt, auch im Spiel?!
 
Das geht normalerweise ohne Probleme.

Du schreibst ja selbst dass du es laufen hattest.

Check halt mal die Kabel.
 
Naja ob es an den Kabeln liegt ist zweifelhaft, Desktop mit Bildern und Videos etc. hat ja keinerlei Probleme oder Aussetzer. Müssten also auch bei Spielen beide Bildschirme immer angesteuert werden, wenn man regulär dupliziert? Ich hab den Plasma über nen AV-Receiver Onkyo 507 laufen, kann es da hin und wieder Probleme geben?
 
Also bin vorhin mal in Worms Armageddon gegangen, da zeigen beide Bildschirme das gleiche Bild an.

Bei Left4Dead2 z.B. jedoch nicht. Liegt das irgendwie an der Auflösung, an diversen Auflösungseinstellungen im Treibermenü? Oder unterstützen nur diverse Spiele dieses Multiscreening?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh