ATI 4870 + GF 8 oder 9 als Phsyx Karte

Tobys_Bo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
669
Ort
Mönchengladbach
Hallo zusammen,

meine Frage ist ob man eine ATI 4870 mit einer Geforce 8 oder 9 Karte als Physx Karte betreiben kann? Ich hatte gedacht mir eine Gf 8500 oder 9500 zu holen und diese dann als Physx zu nutzen.

Lohnt das überhaupt auch in Bezug dadrauf ob ATI sowas wie das CUDA entwickeln wird für ihre Karten.

Ist es von den Treiber her eigentlich möglich eine ATI mit Einer Nvidia zu kombinieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es geht, wäre möglich, aber Treibermäßig wohl geblockt.
Wenn Du Physik willst, es gibt doch noch PhysX, was auch mit ATI läuft.
 
Habs gestern ausprobiert, Habe zu meiner 4870 meine alte 8800 GTS reingebaut. Vista (32bit) deaktiviert die GF automatisch, lässt keinen zweiten Grafiktreiber zu :( Währe net schlecht wenn man einen Treiber programieren könnte der die GF als PhysX Beschleuniger deklariert und nicht als GPU. Das würde sich doch irgendwie machen lassen. Finde die Geschichte spannend :)
 
Kennt einer von euch Seiten die sich damit auseinandersetzen?
 
Praktischer wäre es doch eigentlich, wenn das Ganze einfach auch auf ATI-Karten läuft, oder stehen da Lizenzen im Weg?
 
Also so weit ich weiß will Nvidia PhysX zu einer offenen Plattform machen, denke nicht das da Lizenzen im Weg sind zumindest zukünftig nicht. Wie es momentan aussieht kann ich leider nicht sagen.
 
Es gibt Gerüchte das ATI Anfang 2009 die Physiksache mit den Compute Shadern in DX11 angehen möchte. Damit hätte sich dann das ganze CUDA/Havok/PhysX gekrame erledigt.
 
Also läuft das dann auch auf ATI-Karten oder wie?
 
Ja aber ist dann wohl eine Neu/Eigenentwicklung also nicht die vorhandenen Techniken wie MarkusB sagt richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh