ATI 4650 ok ? passive karte gesucht

Panasonic

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
980
Aktuell ist eine ATI 2600pro mit einem Pentium M 1,7GHz und 2GB Ram
verbaut. Vorgabe war eigentlich, dass der PC NICHT zum spielen benutzt
wird, nun meckert es aber, dass Civilization 4 ruckt.

Würde eine 4650 hier Abhilfe schaffen ?
Die hab ich gefunden als stärkste passive Karte, denn leise muss der PC
ja auch noch sein...

Ist eigentlich ein Arbeitstier, es wird mit FullHD auf nem 24" TFT
gefahren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
je nach Budget würde ich eher schon die hier nehmen

http://shop.vv-computer.de/shop/article/503247?referer=schottenland.de

das dürfte zumindest von Ati so ziemlich die schnellste passive Karte sein, eine 4650 mit ddr 2 ist trotz 1gb Speicher (welcher bei einer derartigen Karte eh mehr oder minder
sinnbefreit ist) deutlich langsamer.


Wobei die CPU natürlich auch nicht der Brüller ist, ich kenne das Anforderungsprofil von Civ4 nicht. Deutlich schneller als eine 2600pro sind die genannten auf jeden Fall. Was genau hast du für eine Plattform, dass da ein Pentium M drauf ist?


PS.: wer meckert? ^^ wenn jemand meckert weil was ruckelt, dann wohl eher der der spielt und nicht der PC oder? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, "es" ist meine Freundin.

Das Board ist schon alt, ist ein Asus P4GPL-X mit einem 479 Adapter.

Danke für den Link, bei gleichem Preis würd ich dann natürlich die
4670 nehmen.
 
auf diesen passiven kannst du eier kochen, da gabs sogar mal ein ganz schönes video auf...glaube...thg war des zu, pder pcgh extreme..aufjedenfall sehr heiße karten^^
 
Mit den 46x0 muss man da noch keine Angst haben, eine 4850 ist da halt schon noch was anderes ^^
 
Bei nem Pentium M mit 1.7GHz wird ne neue GraKa auch keine Abhilfe schaffen.

Grade CIV IV profitiert von CPU Leistung. Die Grafikkarte ist rausgeschmissenes Geld fürchte ich. Die CPU ist viel zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
yo, das hatte ich befürchtet. Wie gesagt, ich kenne Civ4 nicht, bin nur beim googeln irgendwo darauf gestoßen, dass man auch eine starke Grafikkarte benötigen würde.
 
Civ. 4 ist von 2005... Da gabs noch nichtmal C2D CPUs... Mit nem Pentium M ist man da schon recht gut dabei...
Ebenso kann das Spiel nicht wirklich viel mit Dualcores anfangen. Von daher. Mit 1,7GHz sollte man ca. auf 3GHz Pentium 4 Niveau liegen. Das schon recht brauchbar für das Game...

Und wenns nur darum geht, dann tuts die HD4650 dicke... Die Karte liegt Leistungsmäßig nahe der X19x0 XT Karten. Den damalig schnellsten GPUs zum Release von Civ. 4.

Achso und :moved:
 
Diese CPU und Board lag halt noch rum.
Mir gehts jetzt darum, eine passive Karte zu finden, die dann auch
in einen leistungsstärkeres System umziehen kann.
Das das kommt, zeichnet sich ab.

Mit einem langsam drehenden 120er Lüfter kann man ja nachhelfen, aber
die Belüftung der normalen Karten ist einfach zu laut.
Schöne Ausnahme war damals das Referenzdesign der GTX260 Karten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh