ATI 2900XT oder GeForce 8800GTS Kaufempfehlung??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd trotzdem die Ati nehmen !!
Hatte die Gainward gts ao3 st. lief auch gut 690/1080@Stockkühler- hatte die möglichkeit ohne mehrpreis an ne xt zu kommen - getestet und mein bauch sagte mir genauso wie mein vestand - diese Karte hat potenzial und zwar mehr als die gts ohne oc - und mit oc deutlich mehr - hab sie genommen:fresse: das treiberproblem ist seit dienstag keines mehr läuft alles sehr rund und stabiel mit dem cat. 7.6 :droll:
performance ist unter vista schon jetzt deutlich besser als bei Nv !

Ich behaupte ATI hat in diesem preissegment die Nase wieder vorn - selbe preis wie gts 640 - besser als gts 640 - etwas schwächer als GTX und in bälde gleichstark da rechenleistung deutlich besser !!!

Mfg fainherb


Werd mich hier nicht streiten welche Karte besser ist und welche nicht (ist mir sowas von egal), aber wenn du so was behauptest und sag mir bitte nicht das du mit deinem X2 verglichen hast, will ich Screens sehen, denn ich hab die GTS und die 2900XT hier und hab extra 1 saubere HD pro Graka mit System breitgestellt und glaub mir die XT ist schnell nur wenn es nach meinem System geht, würde ich 65% zur GTS und 35% für die ATI vergeben.....

Hier hast du mal ein Screen von mir mit 1920x1200 4xaa 16xaf alles high+ultra
und einmal wie oben nur ohne aa...

Der einzige der mir ein Vergleichsbench geliefert hat war dukee.....
 
@Sir Ozelot

Keiner will sich hier Streiten :drool: warum auch - jeder macht seine eigenen
erfahrungen und bildet sich seine meinung - ich behaupte nur das die Ati selbst mit buggy treibern - obwohl der 7.6 nicht mehr ganz so buggy ist - gemessen an den reinen Hardware vorrausetzungen und der bedingt durch die kommenden besseren treiber - und da liegt der hase im pfeffer (Architekturbedingt)- klar das bessere packet ist !! gts ist ne feine Karte gibet nix sie hat auch ihre vorteile Klar - aber trotzdem ........

Und damit das Klar ist es ist - ist meine 1 Ati nix fanboy nix geflame - und ich habe mit einer Gaylord (gainward) verglichen - 7900Gx2 hab ich schon lang nich mehr - muß ich mal Löschen!!

Mein sys
Vista 64bit Ultimate
E6600@3600mhz(1,45) echte volts
p5b Deluxe (is ne echte Diva)
4gig A-Data vitesta 800+ @1066 Mhz :fresse: die waren ja soo billich :drool:
2900 Xt Gecube@870/1050 @stock kühler :hail:

Hab mein sys am we neu aufgesetzt - wenn ich alles fertig hab bekommste excl. meine Werte ;)

mfg fainherb
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mich hier nicht streiten welche Karte besser ist und welche nicht (ist mir sowas von egal), aber wenn du so was behauptest und sag mir bitte nicht das du mit deinem X2 verglichen hast, will ich Screens sehen, denn ich hab die GTS und die 2900XT hier und hab extra 1 saubere HD pro Graka mit System breitgestellt und glaub mir die XT ist schnell nur wenn es nach meinem System geht, würde ich 65% zur GTS und 35% für die ATI vergeben.....

Hier hast du mal ein Screen von mir mit 1920x1200 4xaa 16xaf alles high+ultra
und einmal wie oben nur ohne aa...

Der einzige der mir ein Vergleichsbench geliefert hat war dukee.....

Jupp, viele sagen hier immer, haben beide Karten...hm das kann jeder sagen...sollen mal Pics mit beiden Karten bringen :)

Ich bin der gleichen Meinung wie Du und würde auch eher die GTS empfehlen.
Gründe habe ich im 2. Post geschrieben^^
Und ich glaube auch nicht mehr, das man mit den Treibern noch groß was machen kann, die XT gibt es genau so lange wie die GTS, nur halt nicht zu kaufen....aber für Treiber hatten die lauffähige Karten. Die Karte hat einen Fehler, das sind die 16 TMUs...das kann man nicht mit Treiber verbessern.
Zwar ist die XT keine schlechte Karte, aber warum die kaufen, wenn es für weniger Geld eine Karte gibt, die leiser ist, Top Treiber hat und unter AA/AF nicht so einbricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX
http://www.abload.de/image.php?img=qx6700_winxp_3dmark2006_21e3.jpg
GTS
http://www.abload.de/image.php?img=3dmark2006_8800gts_341s.jpg
XT
http://service.futuremark.com/compare?3dm06=2246575


GTS < XT < GTX (ist nicht auf den 3DMark bezogen, sondern auf einen umfangreichen Benchparkour mit Auflösungen von 1680x1050-2304x1440 + AA/AF/HDR). Alle 3 Karten wurden mit dem gleichen Wasserkühler gekühlt haben alle erhöhte Vgpu und Vdd Spannung.

GTX --> 786/1075 @ 1.65V --> MCW60 --> Maxtemp --> 66°C
GTS --> 729/985 @ 1.55V --> MCW60 --> Maxtemp --> 55 °C
XT --> 940/950 @ 1.35V --> MCW60 --> Maxtemp --> 65 °C
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man sollte schon non OC vergleichen...ist klar das die ein oder andere Karte weniger/besser geht.
Habe zb auch schon ne GTS gesehen, die mit Wakü die 760Mhz GPU geschafft hat...und wenn ich hier schon GTS sehe die 700Mhz ohne VMod schaffen...naja dann geht da wohl auch noch was...deswegen OC kann man nicht vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man sollte schon non OC vergleichen...ist klar das die ein oder andere Karte weniger/besser geht.
Habe auch schon GTS gesehen die mit Wakü die 760Mhz GPU geschafft hat..

das sind aber echte Ausnahmen, meine XT gehört zum Durchschnitt (830 MHz mit Standardkühlung und beim Ram unter Durchschnitt 950 MHz).
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe braucht die 2900XT bis ca. 850 MHz nur 2x PCIe Anschlüsse ?

Welchen Vorteil genau hätte es wenn man einen 8 poligen Adapter hätte ?
 
@ duKee
Genau das wollte ich hören :)
Denkst du das es möglich sein wird mit ATi Tool oder sonstwas für Software die Spannungen anzuheben, oder bloß per Hardware Mod?
 
Sehr schön!
Ich für meinen Teil hatte mir gestern bei Mindfactory per midnightshopping schon eine bestellt.
Also 325€ versus 299€ + ca 10€ Versand. Die HD2900XT ist nicht wirklich teurer als die 8800GTS!

Und ein Software/Gamepacket ist auch mit bei für ca. 40€
 
Jo dann aber auch bitte die Mehrkosten beim Stromverbrauch mitzählen ;)
 
Hier hast du mal ein Screen von mir mit 1920x1200 4xaa 16xaf alles high+ultra
und einmal wie oben nur ohne aa...

Der einzige der mir ein Vergleichsbench geliefert hat war dukee.....

Sorry aber, wer hat denn bitte schon nen Monitor, der solche Auflösungen anzeigen kann? Selbst hier im HWLuxx gurkt die Masse immernoch mit 19" TFT/CRTs rum. Da sind nun mal nicht viele Leute dabei die dir Vergleichswerte liefern können...

(Architekturbedingt)- klar das bessere packet ist !! gts ist ne feine Karte gibet nix sie hat auch ihre vorteile Klar - aber trotzdem ........

Das stimmt sooo nicht ganz, denn die G80 Architektur ist zu 99% immer voll ausgelastet, bei der R600 Architektur befinden sich immer mal wieder Teile im Leerlauf, sprich sie ist ineffizenter! Also hat die G80 klar die bessere Architektur.
Es könnte aber so kommen das die R600 in später kommenden Anwendungen mehr und mehr die Nase vorn haben wird, wenn die deutlich unflexiblere Architektur ihre Stärken ausspielen kann.
Ich bin zu frieden mit meiner XT, sie ist mehr als doppelt so schnell wie die alte X1950Pro, also was will ich mehr...

Jo dann aber auch bitte die Mehrkosten beim Stromverbrauch mitzählen ;)

Das ist zu vernachlässigen...

Aber bitte lasst uns nicht wieder anfangen zu streiten. Es ist doch so das beide Karten inakzeptabel hohen Stromverbrauch haben und das ist Fakt und sollte nicht außer acht gelassen werden! Auf die paar Watt Mehrverbrauch kommts nun auch nicht drauf an!
Wer so (sorry) blöd ist und ein System mit ner HighEnd Graka im 24/7 Betrieb am laufen hat, sollte der letzte sein, der sich über den Stromverbrauch aufregt! (ist nicht auf dich bezogen, sondern allgemein)

Das klingt schon wieder so als würden einige hier den G80 Stromverbrauch als super gut hinstellen müssen, als ob es nichts anderes gäbe um die GTS Empfehlung zu begründen!!! :grrr: :motz: aber was solls, ich bin ja nur der angeblich kleine dumme ATI Fan der alles anderst sieht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich kann dir auch nur die Zotac GTS 640MB empfehlen. Meine macht unter 1,4V 730MHz Chiptakt und 1100MHz Ramtakt (Spannung unverändert). Und das zu einem Preis von damals 289 Euro.
 
Servus zusammen.
Ich wollte so zu Crysis aufrüsten. Meine 6800GT bekommt langsam Spinnweben ;)
Bis Crysis hat sich vermutlich auch das ATI-Treiberproblem gelöst und die Preise sind wahrscheinlich auch anders.

Zur Frage:

Bremst mein X2 4800+ (S939) die hier genannten Karten aus??
Wenn ja, welche würdet Ihr mir sonst empfehlen??

Lüfterlautstärke ist egal, die Karte geht eh baden und Strom wird auch keine Rolle bei mir Spielen (Stromflatrate).


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich immer lese eine Graka für CRYSIS :rolleyes:
jetzt HW kaufen für ein Game das in einem halben Jahr evt. kommt :wall:


@einemark
Zu deiner frage, wenn du den 4800er OCst geht es.
 
Wie ich geschrieben habe, wollte ich mir zu Crysis eine Karte kaufen und nicht jetzt.


Läuft mit 2640Mhz, also 240Mhz mehr. Soll laut Everest demnach ein 5200+ sein.
Reicht das??

Mfg

Ja, sollte eigentlich reichen, sicherlich ginge mit nem guten OC Core Duo ein wenig mehr, aber das wirst in den Games nicht merken, sondern nur in den Benchmarks.
Aber der Mehrpreis für ein Neusystem, bzw. Komponententausch rechtfertigt die Mehrleistung nicht.
 
Wie ich geschrieben habe, wollte ich mir zu Crysis eine Karte kaufen und nicht jetzt.


Läuft mit 2640Mhz, also 240Mhz mehr. Soll laut Everest demnach ein 5200+ sein.
Reicht das??

Mfg

wenn du wirklich die optimale karte für crysis haben willst, dann warte bis crysis erschienen ist guck dir paar benchmarks an und entscheide dann. zur zeit kann man nur vermutungen anstellen ob das spiel auf der gts oder xt besser läuft. bzw. bis dahin gibts vielleicht schon andere karte bzw. sind die jetztigen karte noch mal billiger.

der prozessor sollte reichen. es sei denn du spielst mit auflösungen unter 1280*1024 und ohne aa und af.;)
 
also zocken werde ich wohl mit 1360x768 auf meinem 32"
Da wird dann natürlich AA und AF soviel wie nur Ruckelfrei möglich ist eingestellt ;)

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh