Athlon64 Laptop gekauft

damien

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2003
Beiträge
3.992
Hi,

mein Bruder hat sich heute nen Laptop mit Athlon64 3000+ CPU gekauft, allerdings rennt er momentan auf 800 Mhz anstatt 1600 Mhz)Screenshot) was an CnC liegt oder ? Wann schaltet der Laptop die Geschwindigkeit um, also in welchen Situationen ? Wie kann ich die Geschwindigkeit einstellen ? Also den Takt ? Wäre dankbar für Hilfe P.S. schaut euch die Screens an

MfG damien
 

Anhänge

  • cpuz.JPG
    cpuz.JPG
    44 KB · Aufrufe: 180
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich noch fragen wollt, kann man die Catalyst und 4in1 Treiber benutzen ? oder gibts für Laptops spezielle Treiber ?

MfG damien
 
also es gibt ein programm, welches die ati catalyst treiber auf notebooks anspasst, damit diese auch mit den mobility karten laufen

ansonsten haben die hersteller ihre eigenen treiber
 
Hi Don ! Danke für die Antwort, könntest noch meine erste Frage beantworten bitte ? :d
 
ich hatte zwar noch nie einen mobile athlon 64 laptop, aber schau mal ob der takt oben bleibt wenn du die energieoptionen auf desktop stellst

cool&quiet ist ja normal nur aktiv, wenn die energieoptionen auf minimaler energieverbrauch stehen.

je nach belastung schaltet das notebook den prozessor dann auf seinen standard takt oder im idle modus eben in den cool&quiet betrieb
 
Hm also Desktop hab ich eingestellt allerdings bleibs bei 800 Mhz im Idle Zustand. Es ist aber kein Mobile Athlon sondern ne Desktop CPU ..

MfG damien
 
Hm also nach dem jetzigen 3DMark durchlauf mit Desktop-Einstellung is er auf 2x900 also 1800 Mhz, sollte er nicht 1600 haben der 3000+ ?

MfG damien
 
wenn du manuell die geschwindigkit einstellen willst empfehle ich die entweder speedswichxp, da kannst du wählen, wie er sich bei netzbetrieb und bei akkubetrieb verhalten soll. sehr gutes programm. oder cristalcpuid, da kannst du für verschiedene geschwindigkeiten shortcuts anlegen, inklusive einstellungen zu vcore. ich benutze beide programme, im netzbetrieb paßt speedswitch die geschwindigkeit der gebrauchten leistung an (so ist kühler beim surfen oder office), im akku-betrieb schalte ich dann mittels cristalcpuid auf 800mhz@0,8V um, verbraucht weniger strom -> akku hält länger.
 
Ich würde auch sagen, dass es von qnq kommt. Wenn du immer volle power willst, musst du qnq deaktivieren. Das frisst aber mehr strom.

Ansosnten erreichst du mit qnq die volle power nur, wenn sie wirklich gebraucht wird, also in games, grafikanwendungen, rippen etc...
 
damien schrieb:
Hm also nach dem jetzigen 3DMark durchlauf mit Desktop-Einstellung is er auf 2x900 also 1800 Mhz, sollte er nicht 1600 haben der 3000+ ?

MfG damien

Hallo Damien,

der DTR 3000+ hat IMHO einen Takt von 1,8 GHz bei einem 2nd Level Cache von 1MB. Insofern ist der Takt von 2x900 schon völlig richtig.

Das ganze kannst Du auch hier nachlesen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=65153
 
Der Multiplikator Scheint Falsch Zu Sein Prob Mal Aus Ob Du Über Bios Ändern Kannst!!!!!
 
also soviel ich weiß und auch gelesen hab sollen die amd64 mobile teile bei akku-betrieb nur mit 800 laufen udn bei feststrom auf 1600-1800 mhz ^^

spz:d
 
Der Multiplikator ist
wenn er runter taktet 4X200=800Mhz
wenn er hochtaktet 9X200=1800Mhz
so soll er funktionieren.Beim clocken verändert man nicht den Multiplikator sondern den Fsb der normal 200 ist-also wenn man uebertakten will.
Ich brauche das nicht weil er so schon schnell genug ist und durch die normale Einstellung auch nicht so warm wird...so long...
 
Nu ja, 900MHz FSB wäre etwas viel. Liegt wohl an einer alten Version von CPU-Z.

Der FSB bleibt bei einem A64 Schlepptop immer bei 200MHz, der Multiplikator ändert sich entsprechend.
Bei den gängigen Modellen auf Mitac Basis ist es dazu noch so, daß er im Akku-Betrieb auch bei Vollast nur mit 800MHz taktet.

Als Grafik-Treiber würde ich auch den Omega empfehlen, 4-in-1 kannst du problemlos benutzen.
 
Kann ich den Via 4 in 1 Driver-Hyperion installieren
Und welchen Omega Driver genau,kann man installiere bei einer Radeon 9600 Mobile??
...so long...
 
Ja, den 4-in-1, wie VIA ihn für alle Boards bereit stellt. Für die Graka logischerweise den Radeon Omega-Treiber...
 
Ich dachte das es specielle sein muessen,da sich alles in einem Notebook irgenwie auf den Namen "Mobile" beziehen sollte...so long...
 
Nö, die laufen alle. Und der Omega hat eben diesem Mobile-Mod schon drin.
 
Ist das beim Omega die Version 4.7 ??
...so long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh