athlon x4 845 auf asrock fm2a88x board?

Agent Denton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2006
Beiträge
257
hallo,


ich interessiere mich für ein system auf basis des athlon x4 845 prozessors.
bis zu welcher grafikkarte eignet sich diese cpu? ich würde zur überbrückung eine nvidia g210 graka einbauen, im laufe des jahres folgt dann eine performance-karte von amd (polaris 11)
ein bischen übertakten würde ich die cpu auch.
als mainboard habe ich das ASRock FM2A88X Extreme4+ bzw. das Gigabyte G1.Sniper A88X rausgesucht, speicher wäre dann der g.skill ares 16 gb ddr3 2133.



bitte um meinungen.:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das lohnt sich überhaupt nicht. Auch eine NV G210 wäre in dem Fall rausgeschmissenes Geld. Dann kauf dir lieber eine stärkere Intel-Plattform und nutze erstmal nur die iGPU zum surfen wenn du auf die neuen GPU-Generationen warten möchtest.
 
Das lohnt sich überhaupt nicht. Auch eine NV G210 wäre in dem Fall rausgeschmissenes Geld. Dann kauf dir lieber eine stärkere Intel-Plattform und nutze erstmal nur die iGPU zum surfen wenn du auf die neuen GPU-Generationen warten möchtest.

dito

Da es sich anscheinend um eine neuanschaffung handelt,kann man dir hier weiterhelfen. dazu bräuchte man nur dein max. budget,die monitor auflösung und deine anwendungsgebiete(spiele,welche vorlallem, anderes..)
 
ein system auf basis des athlon x4 845 prozessors.
bis zu welcher grafikkarte eignet sich diese cpu?
Der x4 845 ist vergleichbar schnell bzw. langsam wie der x4 860k @ stock. Letzterer lässt sich natürlich auch mit was besserem als einer GTX 970 oder R9 390 betreiben, aber richtig sinnvoll ist das meistens nicht. Schwachpunkt der Carizzo-CPU ist gegenüber dem x4 860k, dass die Grafikkarte beim x4-845 nur mit 8 statt 16 Lanes angebunden ist. Tests welche Auswirkungen das genau haben wird, gibt es es noch nicht, in Deutschland ist die CPU ja auch noch nicht erhältlich. Aber schon eine 750Ti oder R7 360 dürfte nicht mehr ihre volle Leistung entfalten können. Das ist für Multimedia und alte Spiele kein Problem, aber dafür tut es dann auch eine Kaveri-APU. Ein A8-7600 kostet nur ein paar €uro mehr, als der Preis, der für den X4 845 verlangt werden wird, bringt aber eine Grafik mit, die um Längen besser ist als die der 210, die Du ersteinmal einsetzen willst.
ein bischen übertakten würde ich die cpu auch
Warum?

Wozu wird der PC überhaupt gebraucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tests welche Auswirkungen das genau haben wird, gibt es es noch nicht, in Deutschland ist die CPU ja auch noch nicht erhältlich.
Es gibt doch immer mal wieder Tests zwischen Anbindung mit x Lanes und x/2 Lanes, dafür braucht es keine spezielle Plattform, nur mehrere PCIe-Slots auf einem Board. Bisher kamen selbst bei Karten zum Enthusiastenpreis immer nur ein paar Prozent Leistungsverlust raus (so weit ich weiß).

Aber schon eine 750Ti oder R7 360 dürfte nicht mehr ihre volle Leistung entfalten können.
Hä? Wie benutzen Leute mit Systemen ohne PCIe 3.0 die dann? Vergiss nicht, 8 Lanes@PCIe 3.0 ~= 16 Lanes@PCIe 2.0.
 
Klar gibt es die PCIe-Spezifikationen. Aber in diesem besonderen Fall, in dem das Mainboard den Steckplatz mit 16 Lanes anschließt, die CPU aber nur jede zweite beschicken kann, wäre ich mit einer Prognose vorsichtig.

Und dass die Bandbreite bei PCIe2 nur halb so hoch ist, wie bei PCIe3, stört tatsächlich viele Spiele kaum. Es gibt aber auch Spiele, Ryse z.B., da bringt die halbe Bandbreite fast 10% Leistungsverlust.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh