ratchet
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 114
Hallo,
Ich möcht mir ein Mittelklasse-System mit einer 4850 zusammenstellen und bin mir aber nicht sicher wann ich das tun soll betreffend des Prozessors und auch des Motherboards. AM3-Boards sollen ja im Februar oder März kommen und neue Athlons im Sommer.
Da ich mit dem System schon etwas für längere Zeit haben will sollt es zumindest 2 Jahre herhalten, also was soll ich tun?
- aufs AM3-Board warten weil "nächste Generation" oder einfach ein gutes AM2+ kaufen? Idee wär ein MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+
- einen Athlon X2 6000+ oder einen 7750BE oder einen Phenom X3 oder den billigsten X4 (Budget: so niedrig wie möglich; höchstens 120 für den CPU)? Oder auch hier warten auf die nächste Generation von AMD?
- Oder einfach eine "Übergangslösung" kaufen und dann aufrüsten?
Grausam; was soll man tun? Betreffend der Grafikkarte bin ich ja auch noch am rätseln...
Ich möcht mir ein Mittelklasse-System mit einer 4850 zusammenstellen und bin mir aber nicht sicher wann ich das tun soll betreffend des Prozessors und auch des Motherboards. AM3-Boards sollen ja im Februar oder März kommen und neue Athlons im Sommer.
Da ich mit dem System schon etwas für längere Zeit haben will sollt es zumindest 2 Jahre herhalten, also was soll ich tun?
- aufs AM3-Board warten weil "nächste Generation" oder einfach ein gutes AM2+ kaufen? Idee wär ein MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+
- einen Athlon X2 6000+ oder einen 7750BE oder einen Phenom X3 oder den billigsten X4 (Budget: so niedrig wie möglich; höchstens 120 für den CPU)? Oder auch hier warten auf die nächste Generation von AMD?
- Oder einfach eine "Übergangslösung" kaufen und dann aufrüsten?
Grausam; was soll man tun? Betreffend der Grafikkarte bin ich ja auch noch am rätseln...