Athlon-MB mit SATA-Raid

eAndy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
923
Ort
Cloud9
hallo,

habe mir wie man an meiner sig unschwer erkennen kann, ein PCI-Raidcontroller auf mein NF7 gesetzt und bin mit der Performance nicht soo zufrieden. HDBench zeigt gerade mal 120 Mbit/s. Ich schätze es liegt daran, dass der PCI-Bus das Raid-Array ausbremst.:hmm:

Frage nun: Welches Board könnt Ihr empfehlen, bei dem ein SATA RAID Controller integriert ist und nicht über den PCI-Bus läuft... (also NF7-s z.B. scheidet damit aus).

Für nen tipp wäre ich dankbar.

greetz
eandy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es denn nicht so, das Bei allem Boards der SATA Controller über den PCI Bus angebunden ist?
 
@Magnar

Nein, bei Intel ICH5R (Canterwood/Springdale) und bei der Via Southbridge 8237 welche ab dem KT600 verbaut wird, nicht mehr.

cu
loores
 
Beim Asus Kv8-d z.B. meiner meinung nach nicht. hab tests gesehen, bei denen 200 MBit /s erreicht wurden. Das kann über PCI nicht funktionieren...

oder unterliege ich einem fatalen irrtum und mein controller ist nur schlecht justiert?:hmm:

greetz
eandy
 
Original geschrieben von loores
@Magnar

Nein, bei Intel ICH5R (Canterwood/Springdale) und bei der Via Southbridge 8237 welche ab dem KT600 verbaut wird, nicht mehr.

cu
loores

welches KT600 und höher ist emfehlenswert?
greetz
eandy
 
@eAndy

Richtig beobachtet, das ASUS KV8 basiert auf dem Via K8T800. Dieser Chipsatz ist für den Athlon64 und verwendet ebenfalls wie der KT600 die Southbridge 8237.

KT600? Gigabyte und MSI sollen gut sein. Habe damit aber bislang noch keine Erfahrungen sammeln können, da ich noch keines davon habe.

Evtl. hilft dir das weiter:
http://www.hardwareluxx.de/pages/7964
http://www.hardwareluxx.de/pages/6929

cu
loores
 
@loores

danke für die Links

Hab mich mal umgeschaut. Schätze ich werd auf den KT880 von Via warten. Zwar hat der KT600 kaum Performancenachteile zum Dualchannel NForce400 ultra, aber trotzdem: möchte keinen schritt zurück machen.

Hab schon mal ne Anfrage nach Holland zu Abit geschickt, und gefragt, wann da KV7II in deutschland gelaunched wird. mal sehen...

greets
eandy
 
halt uns da bitte auf dem laufenden.. bin auch sehr an den kt880 boards interessiert..
 
Also ich bin mit meiner Raidperformance sehr zufrieden...dort sind die Platten schneller als an meinem ex Highpoint ATA133 Raidcontroller.

Vielleicht liegts am 22er Bios. (Habe hier gelesen das es Probleme mit SATA Raid in Verbindung mit dem 21er und 22er Bios gibt)

cu pascal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh