Athlon II X3 oder X4?

Christian433

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2006
Beiträge
2.568
Ort
gibts
Hallo hab folgende Problem bzgl. aufrüsten:

Im moment hab ich folgendes Sys:

AMD PHENOM X3 8750 BE
Asus M3A78 EMH-HDMI
4 GB RAM
ATI RADEON HD 38750 512MB
80 Samsung SATA Systemplatte


Soweit so gut... nun wird die HD3870 gegen eine HD4770 getauscht...
Und hab mir ne WD 250GB SATA Platte besorgt...
Das ist schommal fix!

Nun meine Frage:

Würde es sich lohnen bzw. bemerkbar machen, den Phenom I 8750 BE gegen nen Athlon II X3 435 bzw. Athlon II X4 620 zu tauschen?

Falls ja müsste ich das Board auch tauschen und würde nen Gigabyte GA MA770 UD3 sehr schön finden...

Was meint Ihr??? Bedanke mich vielmals!

Gruß
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also zum hdd tausch kann ich nix sagen kenne den ausgangspunkt nicht, eigentlich geht meien empfehlung klar ur samsung f3 500gb, einfach weil so wirklich schnell ist,

bei de rgraka sehe ich den taushc als absolut sinnbefreit an, sorry,
der leistungssprung ist nicht groß genug und dazu kommt das du wieder nur 512mb hast, also ich wär zur 4870 gegangen, auch wenn se mehr strom frisst

bei der cpu,
ja leistungstechnisch wäre zumindest der x4 ne idee, einfach weil er noch nen kern mehr hat, die kerne für sich eh schon besser sind und von haus aus müsste der 630er auch höher getaktet sein....
da du das bord tauschen müsstest, ... naja, ich weiß nicht, da würde ich glatt sagen dann gleich auf am3-komplett, wobei das geldlich dann nicht mehr egal ist...

was machst du denn mit dem pc so?
 
Hallo,

danke für die Antwort...

Mit dem PC mach ich folgendes:

Zocken
Videobearbeitung (nicht allzu oft)
Surfen

Mit der Festplatte hast du recht, aber ich brauchte in erster Linie was größeres und die 250er hab ich mir hier im Forum günstig besorgt...

Ja ich hab mir die HD4770 besorgt, da mein kleiner Neffe die 3870 bekommt!
Denke aber das die HD4770 doch mal locker 30-40 % mehr Dampf hat...

AM3 Board kommt erstmal nicht in Frage, da das Budget doch ehr begrenzt ist und ich noch 4 GB hier habe, die auch wunderbar laufen!


Also meinste der X3 435 lohnt nich??? Der X4 630 is mit eigentlich zu teuer.. Dann wohl eher nen X4 620...
 
Der Athlon II ist grob gesagt 250MHz schneller bei gleichem Takt. Der Athlon II X3 435 ist deutlich schneller als der Phenom I X3 8750 schon alleine deswegen weil der 435 auch noch 500MHz mehr Takt hat. Dein Phenom I müsste dann schon mit 3150MHz laufen um gleich ziehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Athlon II ist grob gesagt 250MHz schneller bei gleichem Takt. Der Athlon II X3 435 ist deutlich schneller als der Phenom I X3 8750 schon alleine deswegen weil der 435 auch noch 500MHz mehr Takt hat. Dein Phenom I müsste dann schon mit 3150MHz laufen um gleich ziehen zu können.

Ok danke für die Antwort...

Welche CPU würdest du persönlich nehmen, Athlon II X3 435 oder Athlon II X4 620 ? Lieber 4 oder 3 Kerne?

Gruß
 
habe mir neulich bei alternate das gigabyte board und den amd 620er geholt für 148€ bin total zufrieden kann nix schlechtes sagen ausser empfehlenswert
 
Den X4 620 würde ich persönlich nehmen, wenn es um einen 435 oder 620 geht, weil ich aber auch ein kleiner Übertakter bin. 400MHz mehr würde ich ganz sicher erreichen wollen und das wird der 620 auch schaffen. @Standard würde ich den 435 nehmen, weil die meisten Spiele doch auch von mehr Takt profitieren. Klar gibt es Games die einen Quad unterstützen und der 620 könnte dann leicht schneller sein, aber eher unerheblich, weil ja der 435 mehr Takt hat.

.
 
Also übertaket wird bei mir auf jedenfall nicht...

Ich nutze es nichtmal beim 8750 obwohl Black Edition...

Schwierig schwierig...
 
der 620er schaft locker bis 3100 mhz mit lukü wenn nicht noch mehr grka kann ich nix sagen da ich nvidia habe siehe sign.
 
ja ich auch net habe es aber mal zu testzwecken gemacht und das gigabyte board ist auch genial mit dual bios halt
 
ja ich auch net habe es aber mal zu testzwecken gemacht und das gigabyte board ist auch genial mit dual bios halt

Ok,

also im Moment tendiere ich zu dem Gigabyte Board mit nem Athlon II X3 435 in Verbindung mit der neues HD4770 von Powercolor...

Denke diese Kombi würde ganz gut passen, da auch der X3 435 nochmals 30 Euro günstiger ist, als der X4...
 
na gut deine entscheidung ich hätte den x4 genommen und ne gescheite grka von nvidia habe mal zwei ati gehabt und nie wieder laut und werden zu heiss da kannste ja gleich nen anderen kühler für die grka holen aber das soll jedem selber überlassen sein
 
ich bleibe dabei der sprung von der 3870 auf ne 4770 ist zu gering

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:20 ----------

na gut deine entscheidung ich hätte den x4 genommen und ne gescheite grka von nvidia habe mal zwei ati gehabt und nie wieder laut und werden zu heiss da kannste ja gleich nen anderen kühler für die grka holen aber das soll jedem selber überlassen sein
sorry das ist schwachsinn, sowas kann sich keiner der beiden heute mehr leisten, die 4770 ist leise udn kühl, das muss man sagen, egal welcher kühler
 
naja sorry bin schon sehr lange von ati weg deswegen kann ich es nur von damals sagen bin mit meiner gtx 260 sehr zufrieden
 
Ich macht mich alle ganz schön durcheinander :xmas:

Am liebsten würd ich den X4 630 mit dem GA MA770 UD3 Board nehmen...

Aber das liebe Budget... deshalb eher der X3 435...

Und was würde ich ca. für mein Asus Board und den X3 8750 noch bekommen???

Dann kann ich mal rechnen!
 
Geh mal von 20 Prozent aus. Also wie [W2k]Shadow schons sagte, wäre ´ne 4870 fast schon Pflicht gewesen.

Cpu bringt auch ca. 20-25%. Ein x4 630 wäre ebenfalls eine Alternative.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a453239.html

hab gerade noch mal ein paar tests angesehen, bis auf ausnahmen sehe ich da teilweise keine 10% unterschied, das ist definitiv zu wenig für n wechsel.

ich würde den schnitt deutlich unter 20%+ ansetzen, 60% mögen es in ati-steckenpferdens ein, weil die gpu an sich besser ist, aber auch nur so lange die speicherbandbreite ode rmenge nicht limitiert, das richtig blöde ist am ende, es gibt immer noch keien 1gb 4770 zu kaufen
 
hab gerade noch mal ein paar tests angesehen, bis auf ausnahmen sehe ich da teilweise keine 10% unterschied, das ist definitiv zu wenig für n wechsel.

ich würde den schnitt deutlich unter 20%+ ansetzen, 60% mögen es in ati-steckenpferdens ein, weil die gpu an sich besser ist, aber auch nur so lange die speicherbandbreite ode rmenge nicht limitiert, das richtig blöde ist am ende, es gibt immer noch keien 1gb 4770 zu kaufen

Das sagst du mir jetzt, wo die 4770 am Dienstag kommt :mad: ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:30 ----------

wenn es gut läuft ca.90-110€

Echt? Noch so viel??? Cool... mit 80 wäre ich auch sehr zufrieden!
 
na gut deine entscheidung ich hätte den x4 genommen und ne gescheite grka von nvidia habe mal zwei ati gehabt und nie wieder laut und werden zu heiss da kannste ja gleich nen anderen kühler für die grka holen aber das soll jedem selber überlassen sein
Dann kommt eine reaktion eines User.
naja sorry bin schon sehr lange von ati weg deswegen kann ich es nur von damals sagen bin mit meiner gtx 260 sehr zufrieden
Wie kann man solche Aussagen treffen und dann zugeben, dass man aktuell praktisch keine Ahnung hat. In einem Thread indem es um Beratung geht sind solche Aussagen für mich immer ein Zeichen, dass man besser bei weiterer Beratung deine Meinung nicht beachten sollte. Wenn man jemanden beraten will, sollte man nur persönliches Wissen mit einbringen und seine persönlichen Gefühle ausschließen.
Nebenbei hatte ich bis jetzt auch nur Nvidia Karten, würde mir aber doch gerne eine 5850 kaufen, wenn die Verfügbarkeit gegeben wäre und somit auch eine Preisanpassung am Markt. Schließlich ist eine 5850 im Idle genügsamer bei im Vergleich zur 9600GT exorbitanter Mehrleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt eine reaktion eines User.

Wie kann man solche Aussagen treffen und dann zugeben, dass man aktuell praktisch keine Ahnung hat. In einem Thread indem es um Beratung geht sind solche Aussagen für mich immer ein Zeichen, dass man besser bei weiterer Beratung deine Meinung nicht beachten sollte. Wenn man jemanden beraten will, sollte man nur persönliches Wissen mit einbringen und seine persönlichen Gefühle ausschließen.
Nebenbei hatte ich bis jetzt auch nur Nvidia Karten, würde mir aber doch gerne eine 5850 kaufen, wenn die Verfügbarkeit gegeben wäre und somit auch eine Preisanpassung am Markt.

das ist richtig aber ein guter kumpel hat eine aktuelle ati karte der mit dem standartkühler bei anno arg warm wird er hat sich jetzt nen arctic cooling geholt und die tems sind 10 grad runtergegangen
 
Ihr sollt euch doch nicht streiten!

Bin doch froh, das ich viele Meinungen und Anregungen bekomme!
 
ähm wertanfragen sind hie rungern gesehen bzw. verboten, wenn du lange genug dabei bist frag im marktplatz noch mal

aber
ganz ehrlich, wer dir noch 80 euro für n p1 x3 plus bord geben will, hm, den sehe ich nirgends, für 60 euro bekomme ich ein 425 neu, n passendes bord gibts ab 35 euro dazu, macht 95, und das auch noch neu mit garantie...
 
ähm wertanfragen sind hie rungern gesehen bzw. verboten, wenn du lange genug dabei bist frag im marktplatz noch mal

aber
ganz ehrlich, wer dir noch 80 euro für n p1 x3 plus bord geben will, hm, den sehe ich nirgends, für 60 euro bekomme ich ein 425 neu, n passendes bord gibts ab 35 euro dazu, macht 95, und das auch noch neu mit garantie...


Ja hast recht, sorry für die Wertanfrage! Klar, kann auf jedenfall in den Marktplatz!

Vielleicht werd ich ihn auch behalten! Man(n) wird sehen!
 
das ist richtig aber ein guter kumpel hat eine aktuelle ati karte der mit dem standartkühler bei anno arg warm wird er hat sich jetzt nen arctic cooling geholt und die tems sind 10 grad runtergegangen

schlechtes argument, aktuell heißt 40n, die werden per se nicht soo warm oder sidn dabei extrem leise, wem die temp nicht passt darf den lüfter gern mit cc etwas höher drehen lassen, ist aber schwachsinn, gpus halten mehr als 100 grad aus, warum soll man da vor 90 grad die lüfter übermäßig aufdrehen, lohnt doch gar nicht

udn zubehörkühllösungen sidn immer besser, das ist keien kunst
meine 4770 chilled schön unter nem zalman vf100led vor sich hin, dreht nur 30% duty cycle (läuft über die karte) udn das durchgängig, weil die karte nicht merh warm genug wird als das der lüfter mal hochregeln würde ;) das ding ist außerhalb des towers unhörbar
achja, übertaktet natürlich auch, 860/1060 mhz (übrigens ist das dann n grund zur 4770 zu greifen, denn occ geht mit der extrem gut (referenzlayout / reduziertes referenzlayout ; die herstellerdesigns gehen teilweise nicht so doll bzw. komisch, sapphires eigendesign schafft zwar fast immer 1ghz chiptakt aber der speicher kommt kaum über die 830 mhz)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh