drakrochma
Enthusiast
Hallo,
der Rechner meiner Schwiegereltern ist nichts anderes als ne schrecklich lahme krücke und muß mal etwas gepimpt werden.
Daher hab ich der Kiste statt der 80Gb HDD eine 128 GB SSD gegönnt.
Aber leider will die mit dem Board nicht so recht.
Daher sollen Board, CPU und RAM gegen was vergleichbares, gerne auch ne kleine Schippe schneller, getauscht werden.
CPU: Athlon II 215
RAM: 2x23GB DDR2 667
Board: Asrock N68PV-GS
Grafik: X1900
Aufgaben:
Schreiben von Rezepten, Internet, Musik, alte Spiele wie Flatout2, Trine 1, Gothic 2 und dergleichen.
Bestand:
Die X1900 ist auf nen anderen Kühler umgemoddelt, da das Original nen gebrochenen Lüfter hatte. - die soll raus fliegen.
Der Athlon wäre wohl ggf. noch OK, aber das Board is schrott und für so ne alte Plattform nochmal ein neues Board erscheint mir wenig sinnvoll
Das Board: nur USB2, nur Sata3, der PCIE-Slot is ne Krücke und hat wohl auch leicht nen Schlag.
SSD hat Sata-Interface, DVD auch.
Was kann ich da von Seiten Leistung her vorschlagen.
Bringt da ein FM1 5350 mit nem günstigen Board und 4 GB DDR3 ne vergleichbare oder leicht bessere Leistung?
Oder doch lieber die Mindestausstattung von FM2?
Intel dürfte wegen dem Bidget eher raus fliegen.
Budget ist ~100€, max. 130€
der Rechner meiner Schwiegereltern ist nichts anderes als ne schrecklich lahme krücke und muß mal etwas gepimpt werden.
Daher hab ich der Kiste statt der 80Gb HDD eine 128 GB SSD gegönnt.
Aber leider will die mit dem Board nicht so recht.
Daher sollen Board, CPU und RAM gegen was vergleichbares, gerne auch ne kleine Schippe schneller, getauscht werden.
CPU: Athlon II 215
RAM: 2x23GB DDR2 667
Board: Asrock N68PV-GS
Grafik: X1900
Aufgaben:
Schreiben von Rezepten, Internet, Musik, alte Spiele wie Flatout2, Trine 1, Gothic 2 und dergleichen.
Bestand:
Die X1900 ist auf nen anderen Kühler umgemoddelt, da das Original nen gebrochenen Lüfter hatte. - die soll raus fliegen.
Der Athlon wäre wohl ggf. noch OK, aber das Board is schrott und für so ne alte Plattform nochmal ein neues Board erscheint mir wenig sinnvoll
Das Board: nur USB2, nur Sata3, der PCIE-Slot is ne Krücke und hat wohl auch leicht nen Schlag.
SSD hat Sata-Interface, DVD auch.
Was kann ich da von Seiten Leistung her vorschlagen.
Bringt da ein FM1 5350 mit nem günstigen Board und 4 GB DDR3 ne vergleichbare oder leicht bessere Leistung?
Oder doch lieber die Mindestausstattung von FM2?
Intel dürfte wegen dem Bidget eher raus fliegen.
Budget ist ~100€, max. 130€