[Kaufberatung] Athlon II 215 , 4Gb DDR2, Asrock N68PV-GS, ATI X1900 aufrüsten auf?? - max. 130€

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.726
Ort
Mainz-KH
Hallo,

der Rechner meiner Schwiegereltern ist nichts anderes als ne schrecklich lahme krücke und muß mal etwas gepimpt werden.
Daher hab ich der Kiste statt der 80Gb HDD eine 128 GB SSD gegönnt.
Aber leider will die mit dem Board nicht so recht.
Daher sollen Board, CPU und RAM gegen was vergleichbares, gerne auch ne kleine Schippe schneller, getauscht werden.

CPU: Athlon II 215
RAM: 2x23GB DDR2 667
Board: Asrock N68PV-GS
Grafik: X1900

Aufgaben:
Schreiben von Rezepten, Internet, Musik, alte Spiele wie Flatout2, Trine 1, Gothic 2 und dergleichen.

Bestand:
Die X1900 ist auf nen anderen Kühler umgemoddelt, da das Original nen gebrochenen Lüfter hatte. - die soll raus fliegen.
Der Athlon wäre wohl ggf. noch OK, aber das Board is schrott und für so ne alte Plattform nochmal ein neues Board erscheint mir wenig sinnvoll
Das Board: nur USB2, nur Sata3, der PCIE-Slot is ne Krücke und hat wohl auch leicht nen Schlag.
SSD hat Sata-Interface, DVD auch.


Was kann ich da von Seiten Leistung her vorschlagen.
Bringt da ein FM1 5350 mit nem günstigen Board und 4 GB DDR3 ne vergleichbare oder leicht bessere Leistung?
Oder doch lieber die Mindestausstattung von FM2?

Intel dürfte wegen dem Bidget eher raus fliegen.
Budget ist ~100€, max. 130€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der athlon muesste vergleichbar sein, intel geht aber auch, celeron 1820, n guenstiges 1150 bord...

das hilft schon.
wenn du bord, gpu, cpu verkaufst kannst ggf. sogar n bissel besseres bord nehmen ;)
 
Sicher, dass da dann die gpu auch reicht für die Spiele?
Hätte da etwas Bedenken bei der igpu der ganz billigen celerons...
 
hm, die games hatte ich ueberlesen.
welche graka ist denn jetzt genau drin?
 
Moment ist noch eine x1900 drin, aber die gibt nur ein Bild aus, wenn sie richtig verkeilt ist im Gehäuse.

Daher würde ich die gerne entsorgen.
Mit welcher aktuellen cpu ist der 215 denn vergleichbar?
A4 4000?


Wie wäre folgende Kombi?

Kombi1:
Board: asrock fm2a78m-dg3+
Cpu+gpu: a6 6400
Am 2x2 gb geil 2133 ddr3

Summ135€



Kombi2:
Board: Asrock h81m-vg4
Cpu: celerong1820
Ram 2x2 gg 1333 ddr3
Gpu 6450 1gb ddr3
Summe 139€

Kombi3:
Board: Asrock am1-bm
Cpu Kabini 5350
Ran 2x2 gb ddr3 1600
Summe 115€

Welche kombimacht bei den Anforderungen am ehesten Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
also n x2 215 ist halt n echter 2 kerner, duerfte also zwischen nem 1 und nem 2 modul-apu liegen.

vorteil der apus ist die starke gpu.
ne gute apu kann natuerlich hier gut laufen, aber dann ist min. 1600er speicher in dual rank fallig, natuerlich paarig.
wenn laenger gespielt wird, lieber ne brauchbare echte gpu dazu, da geht auch gebraucht.

bleibts denn bei den spielen?
 
Es wird wohl dabei bleiben, dass gespielt wird.
Aber wie geschrieben nur alles zeug und so gut wie nix neues.
Gothic 2 oder flatout2 dürfte schon das wildeste sein.
Höchstens noch kerbal spacprogramm in mindesteinstellung.

Ps: sorrxyfur Tippfehler mein galaxy note spinnt total
 
mein defy is schlimmer.

denke, dass du da mit der apu gut unterwegs bist :)

ansonsten halt das intel mit nsr guter gebrauchten, z.b. hd5770, 7770, ...
je nachdem, was fuer das budget + vk-erloes geht.
 
Wie meinst du das die SSD will mit dem board nicht?
 
Das Board kommt wohl mit der Datenmenge nicht klar ;).

Probleme:
Wenn ich viele Daten von der SSD auf ne andere Festplatte kopiere kommts zu nem freeze.
Die Daten der SSD werden, wenn viel kopiert wird, zerlegt - Es gibt Datenfehler (defekte Bilder, ...)

Hab SATA-Kabel getauscht, SSD in nem anderen Rechner probiert, ...
Entweder will das Board damit einfach nicht richtig oder ich hab in irgendwelchen Einstellungen mist gebaut oder es hat schlicht un ergreifend nen Schlag.
Der Rechner ist immerhin über 5 Jahre alt.
 
hm ok,
in dem anderen rechner funzt die ssd aber wie sie soll?

welchen anschluss braucht der monitor?
vga/dvi/hdmi?!


wenn vga und dvi langen würde ich einfach nen billiges am3+ brett nehmen und den Athlon 215 weiter benutzen

MSI 760GM-P23 -31€
http://geizhals.at/de/msi-760gm-p23-fx-7641-030r-a671502.html

auf diesem hier könntest du den vorhandenen ram sogar weiter nutzen
http://geizhals.at/de/asrock-960gc-gs-fx-90-mxgra0-a0uayz-a1002580.html

bissel daddeln geht mit der hd3000 auch
http://www.youtube.com/watch?v=ZC0GaeyFE8I
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh