Z3ko
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2008
- Beiträge
- 601
- Ort
- Leipzig
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4790K @ 4,6Ghz
- Mainboard
- Asus Z97 Pro Gamer
- Kühler
- Alpenföhn K2
- Speicher
- Kingston HyperX 16GB DDR3
- Grafikprozessor
- Zotac AMP GTX 1080
- Display
- Dell 2415H + Eizo S1921
- SSD
- Samsung Evo 870 500GB
- HDD
- 3x Seagte Baracuda Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative X-FI Titanium HD
- Gehäuse
- LianLi PC-60
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 550W
- Keyboard
- Sharkoon PureWriter
- Mouse
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Netgear R7000 mit DD-WRT
- Internet
- ▼100 MBit ▲50 MBit
MoinIch habe mir vor einer Woche bei Ebay folgenden Prozessor ersteigert (link).Vor ein paar Tagen habe ich ihn dann in den eMachines G420 Laptop (der laut Handbuch ja auch den QL-60 unterstützen soll) meiner Freundin eingebaut.Anfangs ging er erst garnicht an, blinkte nur kurz auf und ging wieder aus, ich dachte es könnte evt. das Bios sein, also hop hop habe ich den alten Sempron wieder eingebautund ein Bios Update gemacht, danach wieder alles umgebaut und anscheind lief dann alles, auch eine halbe Stunde Prime 95 mit Load-Temps von max. 60°C hielt er durch, danach habe ich abgebrochen da ich der Meinung war, es würde nun alles funktionieren. Am Abend dann spielte meine Freundin noch stundenlang ihrer Wow Abklatsche darauf^^Am nächsten Tag dann wieder das Problem: Laptop blinkt kurz auf und geht wieder aus. -.-Kann man davon ausgehen das der Cpu einfach defekt ist? Oder machts der Lappy einfach nicht mit obwohl es im Handbuch steht das es gehen sollte?Waren zwar nur 15 Euro aber ist trotzdem ärgerlich, ich glaube in Zukunft kommt bei mir nichts mehr gebrauchtes ins Haus!Danke schon mal
-da zeko^^
