Athlon 64 3000+ Lohnt sich eine bessere CPU?

ViceAddicted

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2007
Beiträge
31
Hallo zusammen. Ich habe noch einen Zweitrechner, dem ich gern noch einen besseren Prozessor gönnen möchte.

Das System besteht aus:

Asus A8V Deluxe, Sockel 939, Via KT800Pro
Athlon 64 3000+, Venice
2GB Corsair Valueselect, DDR, 800 Mhz
Asus AX800 X800XT Platinum Edition, 256 MB, AGP
2x 160 GB Western Digital im Raid 0

OS: WinXP Prof, SP2

Auf das A8V passen ja auch die X2 Dualcore Prozessoren. Lohnt sich da ein Umstieg auf zB einen X2 3800+? Den gibts momentan noch, für etwa 80-90 Euro.
Ich möchte halt nicht so viel Geld ausgeben, aber ein kleiner Performance-Schub wäre natürlich wünschenswert, damit der Rechner noch ein Weilchen benutzbar bleibt. Ich benutze ihn vor allem als dedicated Server und zum Spielen in der LAN. Und der Unterschied zu meinem C2D E6600 Hauptrechner ist halt doch recht groß.

Was würdet ihr mir raten? Lohnt sich die Investition für den X2 3800+? Oder sollte ich nen schnelleren Prozessor nehmen?

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum "LAN daddeln" wäre eine bessere Graka besser mit max CPU OC. Ein DC bringt allg nicht viel zum spielen, mit der x800 noch weniger. x1950pro und OC auf mind 2.4GHz und es laufen alle Games wieder spielbar..
 
Nein! Diese 80-90€ würde ich nicht Investieren. Natürlich würdest du nen gewaltigen Performance Schub bekommen aber da der PC eigentlich eh nur als LAN- PC und bzw. oder Dedicated Server genutzt wird würde ich es nicht machen.

Aber ich Frage mich warum du nicht dein Haupsys. für LAN nimmst?

PS: Als Dedicated Server reicht auch ein AMD XP 2400+, 1gb ram! (Haben wir auch, und läuft Prima!)
 
Zum spielen wird dir der Dual Core wirklich nicht viel bringen, denn deine GraKa ist limitierend.

Wenn du wirklich eine CPU brauchst, dann nimm doch den 3700+ für unter 50 Euro, schöner Lüfter drauf und etwas overclocken, ob du dadurch nun erheblich schneller wirst in Spielen wage ich zu bezweifeln.
 
Ich selbst zocke natürlich auf meinem Hauptrechner. :d

Aber meine Freundin, oder wenn Freunde zu Besuch sind, zocken die auf dem Zweitrechner. Und wenn wir eine LAN machen wird er eben als dedicated verwendet.
Bei Spielen wie Supreme Commander oder Titan Quest geht der kleine dann halt doch gern mal in die Knie.
Also eine Grafikkarte würde mehr bringen? Hab ich ja prinzipiell nichts gegen.

Bloss wird da mein Enermax 350W Netzteil ausreichen?
 
Wenn der PC als Server genutzt wird bringt ne dickere CPU mehr, wenn auf dem PC mehr gezockt wird dann bringt ne bessere Graka mehr.
Aber bevor du dir jetzt ne neue CPU kauft würde ich erstmal gucken was du alles mit OC rausholen kannst!

Aber nach wie vor würde ich kein Geld in den PC stecken.
 
Ich dachte einfach, ich kann den PC noch etwas am Leben erhalten. Mein neuer Hauptrechner war schon teuer genug (1500,-€), da muss ich jetzt schon etwas auf den Preis gucken. Und ein neuer Rechner kommt so schnell nicht in Frage.

Also, das Verhältnis Spielen/Server dürfte so 70%/30% sein. Eine Graka würde sich also mehr lohnen.
 
Der hier:
http://geizhals.at/deutschland/a162441.html
hat 2,2Ghz und 1Mb Cache und kostet gerade mal 45€!

Bin auch am überlegen ob ich mir statt nem neuen AM2-Sys oder nem X2 3800+ für mein altes Sockel 939 nicht lieber den kaufe. Kostet ja ziemlich wenig....
Nur weiss ich nicht so genau.... ich kann meinen 3000+ auch auf 2,2Ghz takten, bringt der 1MB Cache denn ordentlich mehr Leistung(Spiele)?!
 
Nein, wenn das Gewicht zu 70% auf Server liegt dann lohnt sich ne neue CPU mehr! Aber bevor du jetzt losrennst und dir ne neue CPU kaufst probier erstmal was mit OC geht! Das kann ne menge ausmachen!
Wenn du die CPU 400 - 600 MHz Übertaktest wirst das schon nen Gewaltiger Unterschied zu spüren bekommen. Wenn du dann noch die Graka übertaktest kannste auch nochmal da ein paar FPS rausquetschen.

Das NT dürfte Ausreichen.
 
also, bei mir hat der wechsel vom 3000+ auf einen X2 3800+ viel gebracht.
Bei der Grafikkarte kommt es halt darauf an, was Du spielst und in welcher Auflösung.(Für Spiele wie CS Source zB reicht die allemal)

Ich rate Dir zum X2. :-)
 
Ich benutze den PC nur zu 30% als Server. Overclocked ist die CPU schon auf 2.11 Ghz. Das entspricht etwa einem 3500+. Glaub nicht dass ich mit meiner momentanen Kühlung noch sehr viel mehr rausholen kann.

also, bei mir hat der wechsel vom 3000+ auf einen X2 3800+ viel gebracht.
Bei der Grafikkarte kommt es halt darauf an, was Du spielst und in welcher Auflösung.(Für Spiele wie CS Source zB reicht die allemal)

Ich rate Dir zum X2. :-)

Wir spielen halt öfters Supreme Commander oder Dawn of War im Netzwerk. Diese Spiele fressen schon ordentlich Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Supreme Commander soll ja angeblich ein Dual Core Prozessor ordentlich was ausmachen, je mehr Einheiten berechnet werden müssen.
Bei Dawn bin ich mir nicht sicher was es genau bringt, aber ebenso müsstest du vielleicht eine neue GraKa ebenso mit bestellen.
 
Moin,

denke auch nen X2 3800 ein bisschen ocen (die gehen eigentlich alle auf 2.4 GHz) und vielleicht ne X1950Pro(bzw. GT) und du bist mit dem Teil wieder ganz gut bei der Musik, allerdings ist man da schnell mit ca. 220 Euronen dabei.

MfG
 
das mit dem OC auf nem A8V ist schwierig.
Je nach Typ: V1=schlechteres OC oder V2=etwas besseres OC
Eine DC CPU lohnt sich. Eine bessere Graka sowieso.
 
Ich würde nicht mehr groß Kohle reinstecken, versuche mal die CPU zu OC'en.
Dualcore bringt sehr wenig, SC ist aber eines der wenigen Games wo selbst ein Quadcore fast schon auf Volllast läuft, wenn ordentlich was los ist.

Ansonsten könntest du dich mal umsehen was du für deine Graka noch für Kohle bekommen würdest. Die X800XT PE AGP Karten waren ja immer recht preisintensiv. Wenn du dort noch so um die 140-150€ einstreichen kannst, wäre vllt ein neues PCIe Mobo + ne X1950GT ne alternative. Die X1950GT gibts in Größenordnungen um die 110-130€ im Netz zu kaufen und ein PCIe Mobo für S939 kostet auch nicht die Welt. (40-50€)
Neue CPU alleine Lohnt aber in jedem Fall nicht, denn die 200MHz mehr Takt die ein X2 3800+ im Std. Takt hat, merkt man nahezu nicht und wie gesagt DC bringt in Games generell nicht viel (unterer einsteliger Prozentbereich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher liefen doch auf Via-Chipsätzen keine X2 CPUs, oder irre ich mich? :confused:
 
uj stimmt ;-)
das würde ich lassen....naja dann hole dir halt bei ebay noch ein ASROCK DualBoard für 30 EUR und dann is gut
 
Ich kann, wie schon weiter oben erwähnt wurde, den 3700+ empfehlen da er bei er auch bei mir läuft. Kann meinen ohne weiteres auf 3Ghz übertakten aber meine Kühlung ist nicht ausreichend und ich brauch nicht so viel Leistung. Schau aber, dass du ein E4 Stepping bekommst weil die CPU mit dem E6 Stepping is eine X2 3800+ bei dem ein Kern deactiviert wurde (per Lasercut).

Ich sitzte selbst gerade an einem 3000+ - System und man mekrt den unterschied schon aber mir wäre der Unterschied keine 50€ wert. Manchmal hilft einfach das Betriebssystem neu zu installieren weil über die zeit viele Dateien vom Betriebssystem angelegt werden.

MfG
SD3700+
 
Also den Unterscheid zwischen einem Venice mit 512KB Cache und 1800MHz zum SanDiego mit 1MB Cache auf 3000MHz würde ich schon als deutlich spürbar bezeichnen, besonders natürlcih in Verbindung mit einer besseren Graka.
Kauf dir den 3700er für 43€, mit bissel Glück geht der auf 2800-3000Mhz, verkauf den Venice (bei Ebay bekommst nochn paar Euro dafür).
In Strategiespielen lohnt sich der X2 meistens mehr, allerdings wäre es schon gut, wenn du einen 3800er bekommst, der auf 2600MHz oder mehr geht (sollte kein Problem sein, z.b. hier aus dem Forum), obs sich Geld lohnt (100€+), ich würde es nicht machen, wenn ich schon einen C2D hätte.
 
Ich würde maximal eine X1950GT in den Rechner stecken.Grafiklastige Spiele laufen dann schneller.
Wenn ihr keine DX9c only Spiele spielt,würd ich den DualCore empfehlen.
Ansonsten schraub halt die Details runter :d
 
So mein 3800 x2 ist heute soeben angekommen.
E6 Stepping gekauft bei Mindfactory. (Toledo)

Kann mir jemand sagen ob die Temps i.O. sind ?
Könnte ich hier noch ein bisschen mehr rausholen ???

Unten rechts auf dem Bild zeigt mir Everest für CPU Kern 1: 53 / CPU Kern 2. 54 Grad an.

Habe einen Articl Freecer Kühler und habe den prozzi mal auf 260 x 10 eingestellt bei keiner V-Core erhöhung. Läuft als X2 5000 im Moment.

Im Vergleich zum A64 3000+ den ich von 1800 auf 2400 übertaktet hatte zuvor, hatte ich im "Schw***vergleich 06" glatte 2000 Punkte mehr, ca. 7200
mit der Leadek 7950GX2 GraKa. (Hier war der X2 aber genau auch auf 2400 eingestellt gewesen , sprich 10x240)

Der Speicher kommt raus, ist ein DDR1 PC2700. Hier auch keine Einstellungen vorgenommen und läuft alles einwandfrei bis jetzt.
Morgen kommen zwei riegel DDR400 rein.

Sollte ich noch ein bisschen dem Prozzi "gas" geben ? Vorallem wie gesagt mit den Temps und dem Artik Kühler, oder lieber so lassen ?

Im Vergleich zum A64 3000+ den ich von 1800 auf 2400 übertaktet hatte zuvor, hatte ich im "Schw***vergleich 06" glatte 2000 Punkte mehr, ca. 7200
mit der Leadek 7950GX2 GraKa. (Hier war der X2 aber genau auch auf 2400 eingestellt gewesen , sprich 10x240)

Der Speicher kommt raus, ist ein DDR1 PC2700. Hier auch keine Einstellungen vorgenommen und läuft alles einwandfrei bis jetzt.
Morgen kommen zwei riegel DDR400 rein.

Sollte ich noch ein bisschen dem Prozzi "gas" geben ? Vorallem wie gesagt mit den Temps und dem Artik Kühler, oder lieber so lassen ?

Würde hier ein Skythe Mine Lüfter noch etwas bringen anstatt dem Freezer ?
[/B]

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh