athlon 3800+ vs P4 531

luxmaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
1.601
Athlon 3800+ AM2 oder Intel P4 531 ?
Welcher der beiden Prozzis soll ich nehmen für nen Spiele Pc für nen Freund?
Kann mich echt nicht entscheiden ob Intel oder AMD...
eventuell auch andere Prozzis in der Preisregion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum spielen istd er 3800+ wesentlich besser .. das du dich da nicht entscheiden kannst...rofl
 
Und so im Multimedia bereich geht er aber auch gut oder nicht?, also man kann schon ein paar Programme nebeneinander laufen lassen??:)
 
entweder warten auf Conroe oder einfach nen s939 system ;) s939 wird billiger und man kann sich da ein gutes sys zusammenstellen für wenig geld.
Du könntest auch Übergangsweise den D805 nehmen und den bissl Ocen und dann hast nen gutes sys ;) bis zum conroe ^^
ansonsten ohne OC den AMD
 
The_Saint schrieb:
entweder warten auf Conroe oder einfach nen s939 system ;) s939 wird billiger und man kann sich da ein gutes sys zusammenstellen für wenig geld.
Wo hast du denn DIE Weisheit her??? Ich bin selbst am Suchen nach dem günstigsten System und der AM2 ist deutlich!!!! günstiger zu haben. Du solltest nicht nur auf die reinen Prozessorpreise schauen. DDR2-667 mit CL4448 (MDT) ist bei 2 GB gut 40,- € günstiger als der entsprechende PC400-DDR!!! Auch die Mainboards für AM2 (MSI K9N-Neo F) sind bereits günstiger als der "alte" S939. Warum, das verstehe ich zwar auch nicht, ist aber leider so...

Mein Tip: wenn AMD-Dualcore, dann bis Conroe warten. Wenn AMD-Singlecore, dann kann man bereits jetzt kaufen: billiger als 90,- für einen A64 3200+ Box AM2 kann man den Prozessor wohl auch in 4 Wochen kaum bekommen (vielleicht noch mal knapp 10,-€, aber mehr ist kaum drin). Auch der 3500er ist mit 100,- € schon fast am Limit (minus 10,- € evtl.). Der 3800er hat aber bestimmt noch etwas mehr Luft nach unten... :) Ich hoffe ab Mitte Juli auf einen
X2 4200 für 130,- als Tray.... :banana:

Gruß, lpi
 
2GB MDT DDR400 kosten ~158€, DDR2-667 kosten ~138€. Also nicht 40€ sondern 20€ Unterschied.
Das MSI K9N Neo für AM2 kostet ~70€, das MSI K8N Neo4-F für S939 kostet ~65€. Also nicht günstiger sondern 5€ teurer.
Bei den SingleCore CPUs sind die AM2s meist 1-2€ teurer als die S939 Versionen. Beim DualCore kostet der AM2 3800+ satte 40€ mehr, der 4200+ sogar 50€ mehr und der 4400+ 30€ mehr.

Beim SingleCore hat man also einen Preisvorteil von 15-20€. Beim DualCore zahlt man bei AM2 atm noch gut 10-30€ drauf.
 
kiri schrieb:
Beim SingleCore hat man also einen Preisvorteil von 15-20€. Beim DualCore zahlt man bei AM2 atm noch gut 10-30€ drauf.

Nun, die Preise ändern sich zwar ständig, aber heute Mittag haben 2GB PC2-667 von MDT noch 128,- gekostet und 2GB PC400 single sided (also wie auch bei DDR2) von MDT 163,90 also ca. 35,- € Differenz. Das passiv gekühlte MSI K9N Neo für AM2 kostet nur 65,- €, das ebenso passiv gekühlte GA K8N-Ultra bis zwischen 85,- und 90,- €. Die Prozessoren sind bei AM2 aber tatsächlich etwas teurer...

Wollte auch nur sagen, dass der S939 nicht etwa verramscht wird, wie vermutet wurde....
Gruß, lpi

Skorpion schrieb:
:hmm:
Und was ist dann wenn er auf den Conroe wartet? Entpuppt sich dann der Intel-Prozessor als AMD-Dualcore? :eek: :shot: :lol:

Na, auch nach dem Fußballspiel zuviel gefeiert??? :lol:

lpi
 
Zuletzt bearbeitet:
Skorpion schrieb:
Wer von uns rät denn, wenn man einen AMD-Dualcore will, auf den Conroe zu warten? Fragt sich wer hier zu viel gefeiert hat. ;)

zum Mitdenken: der AMD-Singlecore ist bereits jetzt günstig, da braucht man auf die Preissenkung (Mitte Juli) nicht zu warten. Die AMD-Dualcores werden aber (vermutlich) erst mit dem Launch des Conroe im Preis gesenkt: ergo, wenn er einen Dualcore-AMD will, sollte er mit dem Kauf bis zum Erscheinen des Conroe warten. Ist doch garnicht so schwierig (auch nach 'ner Flasche guten Rotwein krieg ich das noch zitterfrei geschrieben ;) )

Gute Nacht, lpi
 
jaja schon ungünstig, wenn man nicht warten kann! ;)

Aber es ist derzeit generell eine schwierige Frage für Leute, die sich derzeitig oder auch baldig ein neues System holen wollen!

Welches ist denn dann das Richtige?
Ist der Conroe so vielversprechend gut?
Hat AM2 dann auch alle Kompatibilitäten im Griff?
Welche Mainboards reizen alles aus den Prozessoren raus und
Spielt der aktuellere DDR2 RAM auch ordentlich mit!

Gibt es überhaupt schon Gamer-PC´s mit diesen Konstellationen
von AM2?

Fragen über Fragen!

Die man in noch keinem Thread exakt besprochen hat!
Ich habe Zeit bis ende diesen/anfang nächsten Jahres :d
Aber dann bin ich fällig! Dann reicht mir mein XP 3000+ auch nicht mehr!

Dann brauche aber auch ich bis auf Brenner und Netzteil ALLES neu!

Bisher tendierte ich zu AMD, sollte ich das weiterhin? Ich bin Gamer! Ist das noch wichtig? Für Intel oder AMD?
Ist das nicht fast wie bei ATI und NVIDIA?
Egal was man nimmt, irgendwo hat man immer ne Einbuße! :heul: :heul:
 
peebee schrieb:
[...]
Welches ist denn dann das Richtige?
Ist der Conroe so vielversprechend gut?
Hat AM2 dann auch alle Kompatibilitäten im Griff?
Welche Mainboards reizen alles aus den Prozessoren raus und
Spielt der aktuellere DDR2 RAM auch ordentlich mit!

[...]

Bisher tendierte ich zu AMD, sollte ich das weiterhin? Ich bin Gamer! Ist das noch wichtig? Für Intel oder AMD?
Ist das nicht fast wie bei ATI und NVIDIA?
Egal was man nimmt, irgendwo hat man immer ne Einbuße! :heul: :heul:



Der Core 2 Duo aka Conroe wird bei seinem Erscheinen meiner meinung und den Benches nach die beste CPU sein. Der E6600 für ~300€ schlägt einen FX62. Desweiteren ist der Conroe sehr stromsparend (im Vergleich zu den D9xx) und lässt sich super übertakten. Auch der E6300 für ~200€ wird eine super CPU. Da die CPU z.Zt. aber nicht der ausschlaggebende Faktor beim Zocken ist, kannst du am 24.7. auch problemlos einen X2 3800+ für ~150€ kaufen und ihn auf 2,6GHz takten. Der wird auch reichen. Und mit dem K8L steht für SAM2 noch einen super CPU ins Haus.

Musst also du selbst entscheiden. Conroe wäre etwas teurer (E6300) oder doppelt so teuer (E6600) wie ein X2 3800+, aber auch schneller. Ich selber würde auf den Conroe setzten, da ich nichts davon halte auf den K8L zu warten. Aber wenn Q1 2007 dann ein hammer K8L kommt der alles in den Schatten stellt würde ich mich ärgern, da ich bis dahin auch locker mit einem X2 3800+@2,6GHz ausgekommen wäre. Ist eine art Zwickmühle :(
 
hmmmm.... :hmm:

Harte Geschütze, die da aufgefahren werden, nicht wahr?

Ich denke, da ich erst Ende diesen anfang nächsten Jahres ein neues System zusammenstelle, wird sich da noch ein bisschen Zeit finden, um herauszufinden, was die beste Preis/Leistung ist! Muss ja auch erschwinglich sein und Gamertauglich ;)
Ich hab derzeit noch Sockel A XP 3000+ Also auch AGP

Ich muss dann komplett umsteigen! Nur mein Brenner tuts dann noch :d

Darum will gut überlegt sein, was man kauft!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh