AT Netzteil

fump2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2003
Beiträge
365
Ort
Düsseldorf
Hallo!

Sagt mal ein AT Netzteil kann man das betreiben ohne last? also ohne das da ein Board an den beiden MB steckern hängt? Ich will es als Redundantes Netzteil für meine Laufwerke einsetzen um mein Enermax zu entlasten... Hab es zu schwach angesetzt bei dem ganzen kram in meinem Rechner.

Geht es das ich ein AT Netzteil einfach einschalte und es läuft?

Wenn ja muss ich den lüfter mitlaufen lassen auch wenn ich nur CD-Laufwerke da dran packe?

Fragen über fragen... Danke für die Antworten!

Wenn jemand noch den Thread kennt wo man erklärt wie man ein ATX netzteil Redundant schalten kann wäre es schön wenn er mir den Link geben könnte!


MfG

Fump2000
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, geht auch mit nem ATX, musst da 2 von den Buchsen die aufs Mainboard gehen verbinden. Weiss leider nicht Auswendig welche es sind, aber wenn hier sonst niemand weiss, schaue ich nach =)
 
Ich hab bei mir hinter meinem TFT ein altes ATX liegen, das den Lüfter erst bei zu hoher Hitzeentwicklung anmacht. Dachte erst, das würde jeden Moment durchbrennen, aber egal :) Ja, das geht. Ich habe an dem Netzteil nämlich nur eine einzige CC dran hängen und das funzt wie ne 1 :d

cu
FuNKeR
 
brauchst nur eine masse und den pson (power supply on) verbinden. sollte gehen.

wenn du mit ohne last kein mobo verstehst: ja. man sollte es aber nicht total ohne betreiben.

syatx.gif
 
Wie ist denn das mit dem AT Netzteil weil da hab ich noch eins...

Muss der Lüfter drin bleiben? egal ob AT oder ATX... Ginge es ohne? Da hängen etwa 4 Laufwerke dren...
 
Ich hab wie gesagt ein temp-geregeltes AT-NT. Da läuft der Lüfter nie, wenn ich nur die CC dran hab. mit ein paar Komponenten wohl schon, aber das kann ich nicht sagen. Probier's doch einfach mal aus :) Entweder der Lüfter geht an oder nicht ;)

cu
FuNKeR
 
du könntest ein at-nt nehmen und es über ein relais vom pc-nt mit einschalten lassen.

ist es so schlimm wenn ein lüfter @ minimal-drehzahl drin ist ?
 
will nur nicht das es so laut ist... das AT NT was ich habe ist nicht temp geregelt...

Ich will halt nicht das es so laut wird... laufen die Lüfter in nem AT NT auch mit 12V ? Würde ja reichen wenn ich das auf 7V runterschraube...
 
Also wenn ich mir ein miniATX Netzteil kaufe mit 145 Watt sollte das doch reichen für ein paar CD-Rom Laufwerke oder? Also sind schon 5 stück...

2x Plextor Leselaufwerk
1x DVD Brenner NEC 1300A
1x CD Brenner LiteOn 24102B
1x DVD Laufwerk von Cyberdrive

Sollte doch reichen oder?

Wie kann ich dem Teil dann beibringen das es mit meinem Enermax zusammen anspringt? Kann man das irgendwie zusammenschalten?

Danke für die Hilfe!!!
 
jo für die paar laufwerke reichen 145W vollkommen !!

aber wart doch noch bis zur CEBIT und lass dir da ein 300W NT hinterher werfen, hab ich letztes ma auf CEBIT gefangen :d mal schaun was ich nächstes ma so feines abstauben kann !!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh