hallo leute,
habe oben genanntes board und bin damit soweit sehr zufrieden, nur eins stört:
vorwort, mein systemaufbau:
CPU und GPU wassergekühlt.
an CPU-fAN steckt ein enermax-lüfter(4pin) um die spawas zu kühlen.
am CPU opt steckt ein 9cm lüfter(3-pin) zur kühlung des chipsatzes.
an CHA-FAN 1-4 stecken 2x acool sussuro und 2x enermax tb 1500 u/m (alle 3-pin) die den radiator(eigenbau) push-pull belüften.
ich habe schon über's bios versucht und über Ai suite 3(neueste version); aber trotzdem, immer wenn ein spiel läuft 'vergisst' das mainboard seine eingestellen lüfterkurve und die CPU läuft dann folglich heiss.
dank der wasserkühlung dauert das gern einige minuten und dann fängt die steuerung(wohl im notfall-modus wg. 70° der CPU?) sporadisch die lüfter alle an hoch zu drehen.
eigentlich soll aber, so in AI-3 (fanexpert)eingestellt:
bis 40° 30% (minimal-)lüfterumdrehungen
bis50° 70% lüfterumdrehungen
bis 60° 100% lüfterumdrehungen
übrigens inst es sehr schade das über's bios allein, nur 40° geringste temp und 60% lüfterdrehzahl als mindestdrehzahl möglich ist.
gibt es da etwas zu beachten, das wenn anwendungen(spiele) im vollbild laufen, die lüfterregelung auchnoch funktioniert?
hochstellen der priorität der fan-software bringt leider auch nix, selbst als 'echtzeit-anwendung' nicht.
einzige lösung bisher, per ai-3-steuerung den pc im turbo- oder hurrycan-modus laufen lassen also alle lüfter volle pulle, ganz ohne steuerung -ist blöd weil eigentlich ja alles geregelt laufen sollte und alle lüfter volle pulle etwas laut ist, gegenüber schon leise runtergeregelt und dann mit der zeit nur soweit hochdrehen wie nötig......
mfg
robert
habe oben genanntes board und bin damit soweit sehr zufrieden, nur eins stört:
vorwort, mein systemaufbau:
CPU und GPU wassergekühlt.
an CPU-fAN steckt ein enermax-lüfter(4pin) um die spawas zu kühlen.
am CPU opt steckt ein 9cm lüfter(3-pin) zur kühlung des chipsatzes.
an CHA-FAN 1-4 stecken 2x acool sussuro und 2x enermax tb 1500 u/m (alle 3-pin) die den radiator(eigenbau) push-pull belüften.
ich habe schon über's bios versucht und über Ai suite 3(neueste version); aber trotzdem, immer wenn ein spiel läuft 'vergisst' das mainboard seine eingestellen lüfterkurve und die CPU läuft dann folglich heiss.
dank der wasserkühlung dauert das gern einige minuten und dann fängt die steuerung(wohl im notfall-modus wg. 70° der CPU?) sporadisch die lüfter alle an hoch zu drehen.
eigentlich soll aber, so in AI-3 (fanexpert)eingestellt:
bis 40° 30% (minimal-)lüfterumdrehungen
bis50° 70% lüfterumdrehungen
bis 60° 100% lüfterumdrehungen
übrigens inst es sehr schade das über's bios allein, nur 40° geringste temp und 60% lüfterdrehzahl als mindestdrehzahl möglich ist.
gibt es da etwas zu beachten, das wenn anwendungen(spiele) im vollbild laufen, die lüfterregelung auchnoch funktioniert?
hochstellen der priorität der fan-software bringt leider auch nix, selbst als 'echtzeit-anwendung' nicht.
einzige lösung bisher, per ai-3-steuerung den pc im turbo- oder hurrycan-modus laufen lassen also alle lüfter volle pulle, ganz ohne steuerung -ist blöd weil eigentlich ja alles geregelt laufen sollte und alle lüfter volle pulle etwas laut ist, gegenüber schon leise runtergeregelt und dann mit der zeit nur soweit hochdrehen wie nötig......
mfg
robert