ASUS Z87-Pro RAM-Slots defekt?

Rondalis

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2017
Beiträge
512
Guten Tag,

ich bin auf ein gebrauchtes Mainboard gestoßen und hab es mit CPU und RAM gekauft. Es ist ein Haswell (Sockel 1150) Mainboard und besitzt 4 RAM-Slots. Darauf laufen 8GB (2x4GB) auf den letzten beiden Slots (B1;B2) also wahrscheinlich Single-Channel.
Komme ich zu dem eigentlichen Problem und zwar habe ich wenn ich einen der ersten beiden RAM-Slots einstecke einen RAM-Fehler oder es fährt immer wieder neu hoch. Bei beiden fällen kommt kein Bild, das gute ist aber das Board hat 2 Siebensegmentanzeigen und zeigt bei dem Fehler die Zahl "55" an, was angeblich auf einen RAM-Fehler hinweist. Allerdings kann es auch vorkommen, dass er im Dual-Channel-Betrieb auch einfach immer wieder herunterfährt.
Achja bevor ich es vergesse, es befindet sich auch eine LED oberhalb der RAM-Slots, die Dauerhaft bei den Fehlern rot leuchtet, wenn ich auch nur einen Riegel in die ersten beiden Slots stecke.

Komme ich zu meiner Frage, was kann ich tun, um die ersten beiden RAM-Slots wieder gängig zu machen, würde gern nämlich den Speicher erweitern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder sind die RAM Slots wirklich defekt, aber wahrscheinlicher ist, dass ein Pin im Sockel der CPU verbogen ist oder die CPU nicht ordentlich sitzt, der Anpressdruck durch den Kühler also nicht passt und vor allem nicht gleichmäßig ist. Dann passiert es nämlich auch leicht, dass RAM Slots nicht funktionieren, der RAM Controller sitzt ja in der CPU. Ärger mit den PCIe Slots die die Lanes von der CPU haben, ist dann ebenfalls möglich.
 
OK, dann setze ich Hoffnung auf einen leichteren CPU-Kühler, der auch einfach sich montieren lässt, danke für die Information. :)
 
Sockel der CPU überprüfen,ob die Pins alle in Ordnung. sind. Wurde die CPU eventuell vom Vorbesitzer geköpft?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh