Spock55000
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 174
Da mein eines System leider defekt zu seinen scheint und ich leider keine passende Ersatzplatine Sockel 1155 für einen Xeon bekommen konnte, hatte ich mir ein Coffee Lake System zusammen gestellt.
Das kam auch an, aber es wollte nicht starten. Verbaut wurden die Platine, 32 GB G.Skill F4-3200C14D-32GTZ und ein 8700K. NT: Seasonic 400W FL bzw 460 FL. Es wollte nicht starten geschwiege den piepen. Netzteile hatte ich dann zwei ausprobiert. Irgendwann baute ich den RAM komplett aus und dann piepte er dass kein RAM verbaut ist... Die iGPU wurde übrigens gar nicht angesteuert, wieso auch immer. Dann war ich irgendwann so verzweifelt, dass ich eine GPU - EVGA 1070 TI - einbaute. Und bah, er startete kurz, lud das alte OS. Dann kam der Neustart... oder das Ausbleiben des Neustarts, denn der PC ging an, nach zwei Sekunden wieder aus, an/aus... permanent. Ich setze das CMOS zurück, dann ging es wieder nicht, RAM raus, an, piepen, RAM rein, es ging, aber wieder nur kurz. Inzwischen nur noch an/aus ohne piep.
Ich bin jetzt so genervt von den Fehlern und mir ist so viel Zeit flöten gegangen... daher woran liegt das? Der RAM ist laut Liste ein kompatibler Speicher. Das Bios hatte ich zwischenzeitlich überprüft und von 605 auf 607 aktualisieren können, half aber nichts. Dafür das diese Platine von Hardwareluxx eine Empfehlung bekommen hat und sonst so gut sein soll. Ich habs schon im Karton und bin drauf und dran alles zurück zu schicken und mir bei der Konkurenz (EVGA oder MSI) - eine Ersatzplatine zu kaufen.
Asus woran liegt es?
Gruß
Spock
Das kam auch an, aber es wollte nicht starten. Verbaut wurden die Platine, 32 GB G.Skill F4-3200C14D-32GTZ und ein 8700K. NT: Seasonic 400W FL bzw 460 FL. Es wollte nicht starten geschwiege den piepen. Netzteile hatte ich dann zwei ausprobiert. Irgendwann baute ich den RAM komplett aus und dann piepte er dass kein RAM verbaut ist... Die iGPU wurde übrigens gar nicht angesteuert, wieso auch immer. Dann war ich irgendwann so verzweifelt, dass ich eine GPU - EVGA 1070 TI - einbaute. Und bah, er startete kurz, lud das alte OS. Dann kam der Neustart... oder das Ausbleiben des Neustarts, denn der PC ging an, nach zwei Sekunden wieder aus, an/aus... permanent. Ich setze das CMOS zurück, dann ging es wieder nicht, RAM raus, an, piepen, RAM rein, es ging, aber wieder nur kurz. Inzwischen nur noch an/aus ohne piep.

Ich bin jetzt so genervt von den Fehlern und mir ist so viel Zeit flöten gegangen... daher woran liegt das? Der RAM ist laut Liste ein kompatibler Speicher. Das Bios hatte ich zwischenzeitlich überprüft und von 605 auf 607 aktualisieren können, half aber nichts. Dafür das diese Platine von Hardwareluxx eine Empfehlung bekommen hat und sonst so gut sein soll. Ich habs schon im Karton und bin drauf und dran alles zurück zu schicken und mir bei der Konkurenz (EVGA oder MSI) - eine Ersatzplatine zu kaufen.
Asus woran liegt es?
Gruß
Spock