ASUS Z170I Pro Gaming ohne Mosfet-Kühlblock möglich?

cisto1999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
583
Ich möchte das ASUS Z170I Pro Gaming in ein Streacom-Gehäuse verbauen, das eine passive Kühlung bietet. Da aber der Mosfet-Kühlkörper über der CPU im Weg wäre (die Kupfer-Kühlrippen des Gehäuses müssen da drüberlaufen), müsste ich den abmontieren. Da ich die CPU nicht übertakten möchte, stellt sich die Frage, ob denn das ein Problem wäre, wenn ich das MB ohne diesen Kühlkörper betreibe (auch ohne irgendeinen Lüfter - wird ja alles passiv gekühlt)?
Zudem: Ohne OC nehme ich auch an, dass ich das Brett auch nur mit einem 4pin CPU-Netzteilstecker betreiben kann, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

es sollte grundsätzlich möglich sein die Kühler zu entfernen und das Board so zu betreiben. Hatte selbst mehrere Boards in passiven Gehäusen und auch die haben gelaufen.
Solange du nicht tagelang Volllast laufen lässt sollte das zu keinen Problemen führen.

Zum Thema 4pin Stecker: Das Z77 und das Z97er Board (die hatte bzw. habe ich) funktionieren problemlos mit ATX+4pin
 
Nur erschließt sich mir der Sinn eines komplett passiven Systemes nicht ... ein gewisser Luftzug sollte mMn immer vorhanden sein. Heutzutage gibt es so gute und leise Lüfter (im Case unhörbar), da muss man das Leben der Hardware nicht unnötig strapazieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh