ASUS Z170 Pro Gaming SSD an SATA Port verschwindet

Lt.Face

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
2.114
Ort
Jever
Hallo.

Habe neuerdings regelmäßig das Problem, das meine Crucial MX100 SSD beim Booten nicht erkannt wird. Wir dann auch im Bios nicht angezeigt.
Nach 1-2 mal Rechner ausschalten, kurz warten und dann wieder einschalten klappt es dann wieder.
Zweimal ist die SSD scheinbar auch im laufenden Betrieb plötzlich nicht mehr verfügbar. Da kam die Meldung das ein Problem aufgetreten ist und der Rechner fuhr runter und automatisch wieder hoch ( hat er zumindest versucht ) aber die SSD nicht mehr gefunden. Auch hier war dann nach komplett aus und wieder an alles gut.

Das Board ist noch keine 6 Monate alt und zu Mindfactory fahr ich immer direkt hin ( liegt in der Nähe ).
Deshalb würde ich noch das SATA-Kabel tauschen und ansonsten das Mainboard tauschen wollen.....oder woran könnte es noch liegen.
SSD müsste ich ja auch auf Verdacht tauschen.........
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast mal einen anderen der vielen SATA Abschlüsse am Board versucht ?
im Bios die Bootreihenfolge richtig ?
richtigen Treiber drauf ?
 
Treiber kann ja nicht, wenn es schon im Bios nicht klappt.
Die SSD wir im Bios nicht angezeigt............
 
Ich tippe am ehesten auf die SSD.
Kann natürlich auch das Board oder das Kabel sein.

vllt. ist auch das Netzteil kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur SSD:
Das sagt mir SMART: Ultra-DMA CRC Error Count 8 Errors.

Da heißt es laut Google, Kabel oder Mainboard........ Wenn Kabel tauschen nicht hilft, liegt es am Mainboard...?
 
Es liegt zu 99,99999% am Kabel, außer man hat z.B. einen Wechselrahmen, dann wäre der auch ein heißer Kandidat. Achte darauf ob beiden Stecker des Kabels fest sitzen und wenn ja, denn tausche das Kabel. Bedenken, die Kabel gehen gerne mal kaputt, wen man am Kabel statt am Stecker zieht und man sieht die Schäden nicht. Der Zähler geht nicht mehr auf 0 runter, aber wenn er nicht mehr steigt, ist das Problem behoben, weil es dann bedeutet, dass keine neuen Fehler hinzugekommen sind, es also aktuell kein Problem gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh