Asus Z170 Pro Gaming + i5 7500 + Ram? / oder doch AMD?

Stike

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
412
Hi zusammen,

bin gerade dabei ein wenig aufzurüsten.
Bin kein Übertakter, für mich zählt eher eine solide Geschwindikeit+Qualität zu einem guten P/L-Verhältnis ;)

Bin beim einem Asus Z170 Pro Gaming (ca. 125€) + i5 7500 (ca. 185€) gelandet.
Jetzt fehlt mir nur noch der passende RAM -> 2x8GB
Könnt ihr mir dabei behilflich sein?

Bestellt wird bei Mindfactory und preislichliches Limit in Richtung 130€ für den RAM...

Gruß
Steffen

P.S.: Mit den den ganzen AMD-Umfängen habe ich mich bisher nicht befasst.
Wenn jemand von euch in einer ähnlichen Preiskategorie meint, ich wäre bei AMD besser aufgehoben, gerne her mit den Vorschlägen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die CFG mit i5 7500 und Z-Board verstehe ich nicht, da nimmt man ein B250 und gut.

Allerdings würde ich für langfristigen Spaß eher auf nen AMD Ryzen setzten.
Da sollte man mit dem gleichen Budget ein Asrock B350 und nen R5 1600 bekommen, was mit mehr an Threads schon was bringt. Übertakten geht mit dem auch, sogar mit dem Boxed Kühler.

Da dürftest du mit gutem RAM zusammen die langfristig schönere Lösung haben.
 
Wenn es dir nur ums Gaming geht und die onboard-Funktionen (USB3.1 etc.) schei*egal sind, kannst du auch zum ASRock H110M-DGS R3.0 Preisvergleich Geizhals Deutschland greifen.

16GB RAM dazu, Grafikkarte rein, fertig. Ob Z170- oder H110-Platine spielt keine Rolle für die Gaming-Leistung, so lange du keine CPU zum Übertakten hast und dir die Anschlüsse nicht wichtig sind.

Bei AMD muss man bedenken, dass der teure 3200MHz-RAM deutlich ins Geld geht und die B350-Platinen keine vernünftige Kühlung auf den Spannungswandlern haben - da wirds dann schnell heiß und instabil beim OC. Aber ein R5-1600 ist dem i5-7500 deutlich voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top, danke schon mal für die Tipps!

Was ich nicht erwähnte habe: mir geht es tatsächlich um die Anschlüssmöglichkeiten und ASUS ist mein absoluter Favorit schon seit Jahren!
Was wäre denn ne vernünftige R5 CFG mit ner Asus-Kombi?
 
Beim Board müsstest du gucken, wahrscheinlich was mit x370 Chipset.

In Ryzen 5 1600
16GB DDR 4 3000-3200 MHz RAM
ggf. ein guter Kühler wie z.B. HR-02Macho, EKL Olymp, ...
Ist kein muss aber wenn OC ansteht sicher nicht verkehrt :)
 
Aktuelle hab ich ein Asus P8Z68-V mit einem i5 2500, 8GB Ram und ner Gefore Ti 560.
Als CPU Kühler noch nen Scythe Katana 2 (für den ich ne Backplate beim AMD brauchen werde?).
Dann noch ne 512GB SSD und ein beQuiet 550Watt.
 
Da kann man zu nem 1600er Ryzen durchaus gehen, auch wenn eine GPU allein schon einiges bringen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh