ASUS Z170 P Sicherheitsabschaltung -brauche dringend Hilfe :3

odoncor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2016
Beiträge
4
Hallo Geeks und Co,
ich habe mir ein neues System zusammengestellt: i7 6700, 32 gb ddr4, noctua towerkühler, samsung ssd 500 evo pro, asus gtx 970 oc, asus z170 p mainboard und ein lepa 800w 80+ bronze -netzteil.
Das ganze lief 2 Wochen ohne Probleme...bis jetzt. Wenn ich im idle bin und nur serve und filme gucke usw. ist alles i.o. aber wenn ich zocken will und das System unter Last rennen soll, dann kappt mir das Motherboard den Saft ab und gibt mir beim reboot during last boot blablabla power supply surge blabla....naja zu deutsch, er hat eine Sicherheitsabschaltung gegen Überspannung durchgeführt. Ich habe 2 Netzteile ausprobiert, die so immer funktioniert haben. Bei beiden das gleiche Phänomen. Ich habe das bios geflashed, alle stecker und lüfter überprüft usw. Als ich mal kurz mutig war, habe ich den überspannungsschutz ausgestellt und mal so probiert, da schaltete die graka auf leckarsch modus und ich hatte flimmerparty auf dem bildschirm. hab den rechner ausgemacht und den schutz wieder eingestellt. so ganz interpretieren kann ich das nicht, obwohl ich mir die auswirkungen einer überspannung so vorstellen kann. Wie man sieht, ich bin etwas ratlos.

Wenn jmd. das Problem schon mal hatte, oder sich jmd. damit auskennt, würde ich mich über ein Loesungsvorschlag freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo odoncor,
hast du dir mit der Ai Suite mal die Temperaturen und Spannungen angesehen?
Volllast lässt sich relativ einfach testen. Prim95 im "In-place large FFT" Modus um die CPU zu belasten und FurMark um die Grafikkarte zu belasten. FurMark am besten im Fenstermodus laufen lassen damit du auch die Temperaturen/Spannungen sehen kannst.

Gruß
Doktor
 
Ich habe bei 3dmark 10080 Punkte erreicht ohne auffälligkeiten im gpu tweak monitor, 1200mV max liegen an der graka bei volllast. Habe den Stresstest von cpu-z und prime95 gemacht und der cpu hat ohne Probleme bestanden. Auch da 1200mV.
Das ganze geht auch erst los wenn ich ne weile gespielt habe. nachdem das erste mal die s.abschaltung kommt, werden die abstände immer kürzer...

- - - Updated - - -

Was mich gerade wundert, ich habe extreme fps schwankungen bei csgo obwohl das system locker 300fps halten müsste, selbst wenn ich alle settings auf high stellen würde?! Irgendwas stimmt hier nicht -.-''
 
Ich finde nichts :( aber vll. übersehe ich da was? Ich glaube das cs go selbst der ausloeser ist, denn nach 3h bf3 gezocke, hat der rechner nicht ein mucks gemacht. nach 20 min. cs go deathmatch war auch noch alles ok, aber 1min 5on5 wettkampf und er hat kein bock mehr. ich verstehe es nicht. hab das spiel auf fehler überprüft, alles ok.
 
Ich habe meine alte Grafikkarte gtx 660 eingebaut und nun geht alles. Die Frage ist, wie kann eine graffikkarte den überspannungsschutz des motherboards triggern? Und kann ich die neue karte auch mit dieser Begründung wieder zurückgeben?
 
Wenn du die Möglichkeit hast teste die Karte mal in einem anderen System. Wenn du dort ein ähnliches Verhalten feststellst, kannst du die Karte zur Überprüfung über deine Bezugsquelle einschicken.

Gruß
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh