Asus z170-Deluxe_ 2 Netzwerkkarten + WLAN

Maro12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
699
Ort
In der Nähe von Limburg
Hi,

kann mir Jemand von Euch über Erfahrungen zu folgenden Dingen berichten:

Ich möchte:

1. entweder die 2 Onboard LAN's als Team vereinigen und somit einen schnelleren Durchsatz ins LAN ermöglichen

oder

2. Eine LAN-Karte für den Internetzugang und die andere für ein internes LAN einrichten

3. Wenn beide LAN-Karten aktiviert sind, kann ich auch noch zusätzlich das W-LAN aktivieren?

Hat Jemand mit solchen Konfigurationen schon Erfahrungen gesammelt?

Dann bitte ich um Rückmeldungen.

Gruß und ein "Danke schön" im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja würde mich auch interessieren diese frage: könnte man sogar alle 3 LANs pairen? also 2x 1GBit RJ45 + die WLAN n schnittstelle ins interne Lan? (es soll dann alles drüber, internet und intranetverkehr)
 
Hallo Maro,
die meisten Intel LAN Adapter können mittels ANS (Advanced Network Services) entsprechende Gruppen erstellen. In wie weit das auch mit WLAN Adaptern funktioniert kann ich allerdings nicht sagen.
Wichtig ist das du die Treiber direkt von Intel herunterlädst und installierst. Unsere LAN Treiber enthalten ANS im Normalfall nicht. Damit das "Teaming" auch funktioniert muss der Router/Switch das natürlich auch unterstützen.

Natürlich kannst du auch alle LAN/WLAN Adapter unabhängig voneinander betreiben. Auch die Internetverbindung eines LAN Adapters kannst du für andere Adapter freigeben.

Gruß
Doktor
 
Danke schön "Doktor",

für die schnelle Antwort ;)

Wenn noch etwas zu fragen ist,
melde ich mich gerne nochmal.

Gruß,
Maro12
 
Hallo Doktor,

habe noch eine Frage:

Wenn man den M2-Anschluss nutzt gehen dann auch 2 Sata-Anschlüsse verloren,
oder ist dies beim deluxe nicht so wie bei anderen MB's?

Leider findet man in dem deutschen Benutzerhandbuch keine "Share-Liste" noch sonst einen Hinweis dazu.
(Ich bin des Englishen nicht so mächtig und nutze deshalb immer ein "deutsches" wenn eins vorliegt

Gruß
 
Wozu nur das ganze?

Standard ist normalerweise an Geräten und 'normalen' Routern Gigabit.

Dass die Internetverbindung das ausnutzt, wird hier im 'Neuland'-Deutschland noch (viele) Jahre dauern.

Eine schnellere Verbindung ins interne Netzwerk ist auch nur dann sinnvoll, wenn die anderen Geräte auch entsprechend schnell angebunden sind.

Ist z.B. dein NAS nur via gigabit angebunden, nützt dir die schnellere Verbindung zum Router gar nix, wenn es danach zum anderen Gerät nicht schneller geht.
 
Es soll tatsächlich NAS geben, die Link Aggregation unterstützen ... geeignete Switches gibt es ab ca. 70€.
 
Wenn man den M2-Anschluss nutzt gehen dann auch 2 Sata-Anschlüsse verloren,
oder ist dies beim deluxe nicht so wie bei anderen MB's?

Ja, ein entsprechender Hinweis ist im Handbuch zu finden. Der SATA Express Port teilt sich die Bandbreite mit M.2. In dem Fall ist dann nur ein SATA Port des Anschlusses nutzbar.
Im Englischen wird es nochmal ausführlicher beschrieben:
attachment.php


Gruß
Doktor
 

Anhänge

  • z170_dlx_m2.JPG
    z170_dlx_m2.JPG
    29,8 KB · Aufrufe: 34
Danke Doktor,

"schade", ich habe gehofft bei so einem ausgestatteten Board
wäre es möglich M.2 + 8x SATA nutzen zu können.

Aber somit brauche ich dann den M.2 nicht,
da die 8x SATA (6xSATA + 2x SATA vom S-Express)genügen.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh