ASUS X99 Pro & i7-5820K -3,3 Ghz -15MBCache- Q-Code 00

Directmusic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2015
Beiträge
8
Hallo liebe Leute!

Habe früher eigentlich viele PCs gebastelt und nach längerer "Bastelpause" mich wieder mal neuerer Hardware gewidmet.
Leider mögen mich diese neuen Komponenten irgendwie gar nicht und darum die bitte an euch, falls ihr ähnlich Probleme hattet,
oder euch hier besonders gut auskennt:

Bekomme beim Mainboard den Fehlercode (Q-Code) 00 was meines wissens nach bedeutet dass das mainboard den Prozessor nicht erkennt,
Prozessorlüfter funktioniert - auch die gehäuselütter funktionieren (sofern angesteckt) Mainboard hat Strom - Strom bleibt auch...aber auch nach der Null-Methode hör ich kein "Piep" von dem Lautsprecher...

hatte den Prozessor schon nocheinmal überprüft, auch der sitzt richtig rum und auch die kühlpaste is feinsäuberlich aufgetragen und der Lüfter sitzt auch an der passenden stelle und die schrauben sind auch fest ;)

nachdem ich ja auch kein Bild habe, wäre es schwierig ein bios update durchzuführen - hab jetzt als letzten versuch nen "clear rtc ram" durchgeführt - Ergebnis unverändert - alles hat Strom und läuft aber kein Pieps (und ja Lautsprecher ist auch angeschlossen ;))

Also Bitte, Bitte falls ihr mir da irgendwie helfen könnt schreibt einfach, bzw. vielleicht könnt ihr mir auch sagen was da defekt ist - mb oder proz - wäre alles hilfreich...

Danke im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ein ähnliches Problem hatte ich im Betrieb auch schon. Zwar bei einem Z87 + i7 4790K Board aber genau die selben Symptome.
Die Ursache war dort ein verbogener Pin im Prozessorsockel. Möchte den Teufel nicht an die Wand malen aber schau mal Spaßeshalber unter deiner CPU nach. Nimm ne gute Taschenlampe dazu und lass dir Zeit dabei.
 
Zum Thema BIOS Update: Die ASUS Modelle können das auch ganz ohne Bild und sogar ohne CPU, per USB BIOS Flashback:

How to Use USB BIOS Flashback - ASUS

Gib bei solchen Problemen bitte auch die sonstigen Komponenten mit an.
 
Wäre aber ziemlich komisch das ein Mainboard mit einem Chipsatz der für diese Prozessorreihe gebaut worden ist, den Prozessor nicht erkennt.
Wäre es ein alter Chipsatz mit neuer CPU dann kann sowas natürlich vorkommen aber bei neuem Chipsatz und neuer CPU eigentlich gar nicht.
 
Danke Dir, werd ich gleich nochmals die pins kontrollieren... du meinst aber die am board oder? am Prozessor is ja schon alles flach ;)

- - - Updated - - -

Danke Dir - ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert - hatte jetzt allerdings schon mal die Batterie raus bzw. den reset gemacht - hoffe das funktioniert noch?!
 
Ja genau die am Board.
Lass dir aber Zeit dabei. Manchmal erkennt man diese sehr schlecht.
 
Wie sieht der Rest des Systems aus. Was für Komponenten. Mal ins Manual geschaut ?
 
..restlichen Komponenten sind auch nicht allzu schlecht...16 GB Hyper X Predator DDR4 Ram (4er Kit) be quiet dark power pro 850W Netzteil / be quiet Shadow rock 2 180w Prozessorlüfter / 2x Samsung 840evo 1TB / ASUS Geforce GTX 750 2GB passivgekühlt / Flüstergehäuse... hatte aber leider kein Bild, also alles nacheinander wieder abgesteckt und Null-Methode angewendet, also steckt im moment nicht mal der RAM drinnen... und ja, Bedienungsanleitung hab ich durch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Asus wird die CPU ab dem Release Bios Version 0401 unterstützt. Hast Du schon mal versucht mit nur 2 DDR Riegeln zu starten?
 
hast du zufällig einen deutschen oder englischen link für das Bios Flashback? komm immer auf ASUS
 
Na wie sehen die Pins denn nun aus? Alle heile?
 
Bitte erst mal kein Flashback machen. Bios 0401 ist das Initialbios und das sollte die CPU schon unterstützen
 
Danke liebe Leute, hab das Flashback versucht, mit der 1702er version...leider funktioniert das mit dem flashback auch nicht...nachdem er auf den usb-stick zugreift blinkt der Schalter noch 1-2x dann leuchtet er permanent, was laut Bedienungsanleitung soviel heisst wie es funktioniert nicht :( installieren der flashback Funktion von der mitgelieferten CD wird schwierig ohne bild & Prozessor .... werde jetzt noch die Prozessor Pins überprüfen, dann geb ich glaub ich auf und lass mir das teil austauschen... oder hat noch jemand ne Idee?

- - - Updated - - -

also so wie meine unscharfen Augen das erkennen können, dürftest du recht haben... hab 1-2 pins gefunden die etwas quer liegen...brauch noch ne Idee mit was ich die am besten gleichbiege...was hast du verwendet?
 
So neueste Bios Version hab ich mittlerweile reinbekommen - mit dem Tool zum file unbenennen hat es dann endlich funktioniert - leider mit dem gleichem Ergebnis - nach dem Neustart Fehlercode 00 kein piep (ohne ram) kein bild aber alle Lüfter laufen

Pins hab ich durchgesehen...wie gesagt 1 pin etwas quergelegen (hab ich vorsichtig mit plastikpinzette in die aufrechte Position gebracht, nochmals alles durchgesehen und wieder zusammengebaut.

Falls noch jemand Ideen hat nur her damit - ich gebe auf und werde mich am Montag um Alternative umsehen - hat da jemand Ideen? soll ein Profi - Audio PC werden für Cubase und vielen VST stuff... meinen DDR-4 Ram würde ich gerne verwenden..stellt sich mir immer noch die frage was kaputt ist..mainboard oder Prozessor ..hmm... na,ja für heute mal genug - Danke euch nochmals für eure Ideen & gute Nacht!
 
Na wenn 1-2 Pins verbogen waren und du diese wieder gerade gebogen bekommen hast sollte es funktionieren. Nicht das du bei gerade biegen einen anderen ausversehen verbogen hast.
Da ich den Schaden damals in meinem Betrieb fesgtestellt hatte verbaute ich ein neues Board da wir keine Sockel/Pin Reperatur machen.
 
habe die Pins noch bei Tageslicht durchgesehen, da war alles in Ordnung, habe also board & Prozessor wieder feinsäuberlich verpackt und zum Computergeschäft gebracht & um Austausch gebeten. Die haben das Board ausgebaut noch einmal die Pins überprüft und gesagt " Da scheint alles in Ordnung " also werden sie es zum Austausch einschicken und geben Bescheid sobald es da ist. Gestern bei der Abholung sagten sie, es wurde nur das Board getauscht, Zubehör ist noch das alte... leider musste ich zu Hause feststellen, dass es dasselbe Board war... gleiche Seriennr. wie vorhin... ihr könnt euch vorstellen dass ich mir das nicht gefallen lasse...schließlich hat der Laden mich sogar eine Versicherung beim Kauf abschließen lassen, der einen Austausch beinhaltet.... jetzt frage ich mich: gibt es heute noch empfehlenswerte Computergeschäfte oder wird man überall nur mehr verarscht?
 
Oha, das ist ja heftig...
ich würde denen das Mainboard ins Gesicht pfeffern...sowas geht ja gar nicht. Da würd ich mal gerne deren Gesichtsausdruck sehen, wenn du da nochmal hin gehst. Das sowas bei Online-Händlern gemacht wird, ist ja schon schlimm genug...aber das die Verkäufer das sogar persönlich im Laden durchziehen...oha oha
 
jo..hoffe die Misere hat bald ein Ende^^ halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden... bin schon gespannt auf deren Reaktion.
 
Das Geschäft kann wenig dafür, wenn der Hersteller es einfach wieder zurück schickt.
 
Vielleicht ist das Board einfach intakt und das Problem ein anderes ?

- - - Updated - - -

In welchem Slot hast du denn die Grafikkarte. Ich habe gelesen man kann PCIe Slots abschalten per Jumper und der 3. ist von Werk aus ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh