ASUS X870E & 4x64GB G.Skill startet nur einmalig. Einstellungen? Spannungen?

roewe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2009
Beiträge
33
Ort
FFM
Mainboard: ASUS ProArt X870E-Creator WiFi, aktuelles BIOS 1715
CPU: 9950X3D

RAM: Skill DIMM 256 GB DDR5-6000 (4x 64 GB) Quad-Kit
(F5-6000J3644D64GX4-FX5, Flare X5, AMD EXPO), Kompatibel lt. ASUS Website

Link zur ASUS Seite

Steckplatz: ein Riegel: A2 (Belegung lt. Manual), alternativ vier Riegel auf allen Steckplätzen

Keine Grafikkarte, Ausgang via USB-C
Cougar CM 700, 700W Netzteil, ATX 2.3 Standard


Hallo ihr lieben,

ich habe mir o.g. Konfiguration zugelegt und bekomme es so gar nicht zum laufen. Lediglich nach einem BIOS Reset schaffe ich einmalig den Einstieg ins Bios. Egal welche Settings ich lade (Standard Settings via F5, EXPO1 oder 2 oder wie in den Anhängen dargestellt), ist danach kein Start / Bildanzeige mehr möglich. Die LED auf dem Board leuchtet lange dauerhaft orange. Selbst wenn sie irgendwann grün leuchtet, erhalte ich kein Bild. Auch ein Neustart (Strom aus, Strom an) bringt keinen Erfolg. Die CPU habe ich ebenfalls nochmal demontiert und im Sockel auf Beschädigungen geprüft - ich konnte nichts erkennen und danach war das Problem weiterhin vorhanden.

Langes Googlen und lesen zeigte, dass solche RAM-Kits nicht einfach zum laufen zu bekommen sind - obwohl überall die Kompatibilität suggeriert wird. Ebenso wird davon gesprochen, dass VOC Spannungen angepasst werden müssen. Welche sind das genau? Könnt ihr mir diese ganz konkret empfehlen?

Ich bin mit Sockel A und 939 auf DFI Lanparty Boards groß geworden, mittlerweile hat sich da viel getan in den ganzen Settings ;-)

Früher habe ich es gerne angeboten: Evtl. lässt sich sowas auch telefonisch gemeinsam durchgehen? Abschließend würde ich die Lösung hier zusammenfassen.

Könnt ihr mir explizite Hinweise geben, mit welchen Settings (EXPO? Frequenzen? Spannungen? Training?) ich in welchem Untermenü den Start mit einem Riegel wagen kann? Dass ggf. alle vier Riegel nur auf 3600mhz laufen, ist mir bewusst. Ich habe den Text hier bewusst kurz gehalten, damit es nicht ganz unübersichtlich wird. Ich denke, die Bilder sagen mehr als viele Worte.

Anbei einige Bilder, welche der Reihenfolge von 1-8 zu verstehen sind.
Hier zeige ich alles, was mir beim Start angezeigt wird, und mit welchen Minimalsetting es bereits NICHT läuft. Oder liegt es vielleicht nur an der neuen M.2 SSD?

Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen.

Grüße
Malte
 

Anhänge

  • 4RamAuf3600gestellt.jpg
    4RamAuf3600gestellt.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 26
  • 7ContextEnable.jpg
    7ContextEnable.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 25
  • 8UebersichtSafe.jpg
    8UebersichtSafe.jpg
    148 KB · Aufrufe: 23
  • 5SpannungenCore.jpg
    5SpannungenCore.jpg
    453,5 KB · Aufrufe: 22
  • 6SpannungRAM.jpg
    6SpannungRAM.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 24
  • 1startscreen.jpg
    1startscreen.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 26
  • 3BiosProzi.jpg
    3BiosProzi.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 25
  • 2ersteSeite.jpg
    2ersteSeite.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange hast du nach dem Einschalten gewartet? Manchmal dauert das Ram training ein wenig, und bei 256GB vermute ich dass es länger dauern sollte. Was ich versuchen würde ist mal 2 Ram riegel im dual channel einsetzen einschalten und dann nen kaffee holen und eine rauchen oder so, also mal 10 minuten warten. Wobei 128GB da würde ich den rechner dann einfach mal ne viertel stunde laufen lassen.

 
Danke dir, auch für den Link.
Ich habe ihn mehrfach auch bis zu 2h laufen lassen. Ohne Erfolg :(
Ich werde heute mal die m.2 Ssd ausbauen und nochmal schauen.

P. S.: Ausbau der SSD auch ohne Erfolg, auch mit zwei Riegeln und langer Wartezeit keine Chance.
Weder ohne Eingaben im BIOS, noch mit EXPO2 und auch nicht mit 3600mhz. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsamste JEDEC Einstellungen, VDIMM auf 1,4V einstellen, beim Neustart dem RAM Training genug Zeit geben.
256GB in Vollbestückung mit Dual Ranked Modulen ist schon ziemlich massiv fordernd für den Speichercontroller der CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh