ASUS X370-F Strix, hoher Verbrauch?!

Stefan Payne

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
8.392
Ort
Oben rechts in der Egge (S-H)
Hab aktuell ein ASUS X370-F Strix im Rechner und die Möglichkeit es mit einem anderen Bord zu vergleichen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stromverbrauch, insbesondere bei niedriger Last deutlich höher ist als bei anderen Boards.

Ich habe jetzt in beiden Fällen das gleiche Netzteil verwendet.


Mit dem Vergleichsboard und Ryzen 2400G habe ich knappe 20W im Idle.
Mit dem ASUS X370-F Strix habe ich an gleicher Stelle ~30-40W

Im BIOS habe ich mit dem Vergleichsboard ~36-40W.
Mit dem ASUS X370-F Strix habe ich hingegen 50-60W.


Warum?
Wann wird dieser Zustand gefixt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein neues Board wird die Komponenten anders ansteuern und dadurch kann das schon sein.
Die Ausstattung ist ja auch schon anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Board verwechselt - mein Fehler ... trotzdem wo ist das Problem?

Unterschiedliche Boards von unterschiedlichen Herstellern und sie verbrauchen unterschiedlich viel Strom. Hier von einem Fehler auszugehen halte ich für vermessen.
 
Oh Board verwechselt - mein Fehler ... trotzdem wo ist das Problem?
20W mehr in jeder Situation??
Insbesondere im idle...

Unterschiedliche Boards von unterschiedlichen Herstellern und sie verbrauchen unterschiedlich viel Strom. Hier von einem Fehler auszugehen halte ich für vermessen.
Auch das ist Blödsinn, siehe X370GT7 von Biostar vs. MSI B450I. Beide verbrauchen ungefähr gleich viel.


Noch mal:
Es wurde nirgendwo mit "hohem Stromverbrauch" geworben, da sollte man ja wohl erwarten, dass die Boards alle innerhalb der Messtoleranz ungefähr vergleichbar sind, zumindest im Idle...
Zumal wir hier nicht von einem Schinken mit besonders viel extra Hardware auf dem PCB reden wie z.B. 'nem PLX PCIe Switch oder S-ATA Controller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh