Asus V9999GT 'light' ruckelt wie Sau

Naja aber der Treiber scheint ja zumindest bei den Benchmarks ein bissl was zu bringen... Ich hab ihn ja auch Ordnungsgemäß deinstalliert usw.

Wie siehts denn im Bios aus ? Könnte es sein, das da der Hase im Pfeffer drin am liegen is ?

z.B.
bios1.jpg


oder
bios1.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
also wenn dein Nachbar die gleiche Karte hat, warum Testet ihr dann nichtmal die Karten in dem jeweils anderen Rechenr ? :wall:

und was sehe ich da im BIOS , Du hast deinen IDE nicht auf Busmaster ?????????
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das system formatiert ? mach notfalls mal agp im bios aus und look obs dann geht, hatte mal n defektes mainboard und als ich agp ausmachte ging alles
 
Piefke *g* denn sind mer ja gleich bei der Erklärung (;

Ich hab ja keine Ahnung von dem ganzen Bios Klakkafit da.,.. Busmaster also enablen - bewirkt was und warum ?

und AGP Aperatet Size <~ wat macht das ? ist bei mir Ursprünglich (allerdings vor der 5900xt) auf 64MB eingestellt gewesen, steht nun auf 128MB - wie sollte es sein ?
 
Hi,
also der Busmaster ist für die Datenübertragung von HDD!
bei Busmaster an, muss die CPU nicht Arbeiten, sonndern die daten werden direkt über den Chipsatz Bus geladen !
Bringt also freie Leistung für deine CPU !!
wenn Laufwerke im PIO Modus ohne Busmaster Laufen, können sie bis zu 80% der CPU Leistung blockieren!
und die AGP zise sollte immer 1/4 vom Hauptspeicher sein !
also bei 1GB RAm kannste 256 einstellen !

wenn du das machst, sollte der Rechner im gesammten schneller werden !!!
 
... PCI Bus Master Enabled ; AGP Aperature Size 256MB

Vorher - Nachher
3D Mark 03
9002 - 8960

3D Mark 05
3377 - 3376

Aquamark 3
38,081 - 38,343

Far Cry
42 - 42,46

Doom III
34,6 - 31,7

irgendwo hab ich gelesen das es bei der AGP Size kaum Unterschied machen wwürde ob nun 64,128 oder 256 bzw, das die Ergebnisse zwischen gut und böse nur um einige paar 3d marks schwanken würde, und das es zu 256 MB hin eher schlechter wird. Das wäre ja nun der Fall bei den 42 in meinem Fall, vielleicht teste ich nochmal mit pci bus master & 128 agp size...

Was besagt denn wohl die Einstellung NVRam ?

irgendwo - ich glaube bei tomshardwareguide oder so - hab ich ne seite zur bios einstellung gefunden. Dort wurde beschrieben was an und aus sein sollte... allerdings hab ich die meisten dieser einstellungen garnicht. Hat jemand da ne idee für mein Amibios ?
 
Hey Altobelli.

Ich hatte die Karte auch ca. ein halbes Jahr im Einsatz gehabt. Hatte Anfangs zimmlich Probleme mit der Performance. Ausserdem gab es teilweise Pixelfehler.
Habe mehrere Treiber ausprobiert. Der neuste von www.nvidia.de war der letze Schrott.
Im Endeffekt bin ich bei einem Treiber aus der 50er Reiher hänge geblieben. Lief super Stabil und es gab keine Pixelfehler.
Hatte den Treiber noch auf ner älteren Gamestar-CD gefunden.

Also mein Tip: Nimm mal einen alten Treiber aus der 50er Reihe. :)


Gruß
SuperFox
 
So haben heute mal die 6800 GT in mein System eingebaut


3D Mark '03 - 10221
3D Mark '05 - 4016
Aquamark '03 - 57,59 GFX - 8610 CPU - 8695

Die werte sehen ja recht gut aus komme mit der 6800 übertacktet an die 6800 GT (nicht Übertacktet) ran aber was komisch war, der rechner ist beim Aquamark abgeschmiert und beim 3D mark '03 hatte ich einen schwarzen Screen.

Beim spielen ergaben sich wieder leichte ruckler was ich mit der 6800 nicht hatte was unsere vermutung ein bischen stärkt das die Karte einen weg hat :kotz:

Aber die tests zeigen auch das das System ein wenig ausbremst, Altobelli wird wohl die karte aus dem Inet bestellen(die echte 6800 GT^^) und dann testen wir mal weiter, irgendwie muss es doch einen güsntigen weg zum ruckelfreien spielvergnügen geben(also günstiger als ein ganz neues System ;)
 
Bus Master auf on ist richtig (und sehr wichtig).

AGP auf 128MB - mehr bringt fast nichts - auch wenn man 1.5 oder 2GB im System drin hat - ich habs mehrfach getestet.

Wenn Du die Temps von der Karte ansehen kannst tu das vielleicht mal.

Wenn der Kühler nicht richtig aufsitzt wird die GPU deshalb vielleicht zu heiß und setzt zwischendrin aus.

DerHeimatlose
 
Ja Formatieren und neu Installieren ist ein muss wenn man nicht mehr weiter weis kann manchmal Wunder bewirken.
 
... mal Werte meiner 5900er

Aquamark 3 = gfx 4,440, cpu 5,252 und gesamt 31,217.... zu 38-39,xxx der 6800er

rest noch nicht gestestet, glaub aber das ich bei dem 3d mark 03 auch so 4-5k hatte

egal was da nun mit ist, ist mehr versprochen worden als es leistet (Teils vom Händler und auch vom Hersteller) es wird irgendwwie suggeriert das der 6800er voll der Brüllerchip sei, wenn man diverse Tests sieht, soll ne 6800gt ca. das 3fache einer 5900er bringen und bei mir scheints bestenfalls 30 % zu sein. Für Doom III soll das ding ja schließlich gebaut sein, und selbst da, ohne Spezial Effects und "nur" auf High und net auf Ultra ruckelt der Kack wie Hulle. Das ist nicht das was ich von der Neuanschaffung 6800er erwartet habe. Dann kann manns sich ganz schenken und noch ein Jahr warten und sich mit dem Thema Mainboard inc. alles erneuer auseinandersetzen.
 
hi,

ich habe auch diese graka.........läuft alles wunderbar..

nur habe ich den smartdoctor...und stelle dort immer smartcooling ein...aber nach ein paar minuten springt der lüfter wieder auf 100%......das ist halt nervig......ich muss min. 20 mal am tag auf smart cooling stellen..damit der wieder ruhig ist..

hat einer von euch viell. eine lösung ?...könnte ich ein anderes tool benutzen, welches den lüfter runterregelt ?..würde mir nämlich sehr viel helfen

mfg eD
 
wenn du den Lüfter ans Board anschließt, kannst du Speedfan Installieren (ab Vers. 4.24)
 
hi,

danke für den tipp aber wie soll ich bitte den lüfter ans mainboard anschliessen ?...der stecker ist winzig.und ich finde keinen steckplatz aufm mobo..

mobo: asus s7n8x deluxe rev. 2
graka: asus v9999gt

thx4reply

mfg
 
eDik2k schrieb:
hi,

danke für den tipp aber wie soll ich bitte den lüfter ans mainboard anschliessen ?...der stecker ist winzig.und ich finde keinen steckplatz aufm mobo..

mobo: asus s7n8x deluxe rev. 2
graka: asus v9999gt

thx4reply

mfg

da müsstes du natürlich mit etwas Fingerspitzengefühl nen anderen Stecker dran fummeln vorrausgesetzt du hast noch nen Anschluß am Board frei.
 
ja gleich daneben habe ich 2 fan steckplätze..

gibts viell. ne anleitung für sowas ?!...

wo krieg ich so nen stecker her.......hm....könnt ja vom alten lüfter nehmen..ich schau mal nach.

thx 4 reply


-----
edit:
-----

auf der graka sind die kabel blau rot schwarz..........ist das relevant ?..wie ich die anschließe oder so



edit:

ok jetz hab ich nen alten intel cpu kühler gefunden....der hat auch blauen roten und schwarzen kabel..........wie soll ich das denn jetz machen...wie werden kabel am stecker befestigt ?..oder soll ich ein stück dran lassen und dann von der graka mit tesafilm oder so ?... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
eDik2k schrieb:
ja gleich daneben habe ich 2 fan steckplätze..

gibts viell. ne anleitung für sowas ?!...

wo krieg ich so nen stecker her.......hm....könnt ja vom alten lüfter nehmen..ich schau mal nach.

thx 4 reply


-----
edit:
-----

auf der graka sind die kabel blau rot schwarz..........ist das relevant ?..wie ich die anschließe oder so



edit:

ok jetz hab ich nen alten intel cpu kühler gefunden....der hat auch blauen roten und schwarzen kabel..........wie soll ich das denn jetz machen...wie werden kabel am stecker befestigt ?..oder soll ich ein stück dran lassen und dann von der graka mit tesafilm oder so ?... :fresse:

informiere dich ersteinmal ob deine Anschlüsse auch Regelbar sind kannst du denn über's Bios Steuern?
 
rofl..jetz is es zu spät ^^...hab es jetz gemacht .....läuft jetz mit 4300rpm

mein mainboard unterstützt Q-fan.....da kann ich den irgendwie runterregeln...aber ich versteh das nicht ganz....da kann ich ne zahl auswählen.....11/15 ( 0-15/15)..ka

ich werde jetz mal das programm installieren..was du mir empfohlen hast
!!

ich hoffe es geht gut :lol:
 
eDik2k schrieb:
rofl..jetz is es zu spät ^^...hab es jetz gemacht .....läuft jetz mit 4300rpm

mein mainboard unterstützt Q-fan.....da kann ich den irgendwie runterregeln...aber ich versteh das nicht ganz....da kann ich ne zahl auswählen.....11/15 ( 0-15/15)..ka

ich werde jetz mal das programm installieren..was du mir empfohlen hast
!!

ich hoffe es geht gut :lol:

wenn dein Board Qfan unterstützt sollte es mit Speedfan funktionieren
 
Altobelli schrieb:
... mal Werte meiner 5900er

Aquamark 3 = gfx 4,440, cpu 5,252 und gesamt 31,217.... zu 38-39,xxx der 6800er

rest noch nicht gestestet, glaub aber das ich bei dem 3d mark 03 auch so 4-5k hatte

egal was da nun mit ist, ist mehr versprochen worden als es leistet (Teils vom Händler und auch vom Hersteller) es wird irgendwwie suggeriert das der 6800er voll der Brüllerchip sei, wenn man diverse Tests sieht, soll ne 6800gt ca. das 3fache einer 5900er bringen und bei mir scheints bestenfalls 30 % zu sein. Für Doom III soll das ding ja schließlich gebaut sein, und selbst da, ohne Spezial Effects und "nur" auf High und net auf Ultra ruckelt der Kack wie Hulle. Das ist nicht das was ich von der Neuanschaffung 6800er erwartet habe. Dann kann manns sich ganz schenken und noch ein Jahr warten und sich mit dem Thema Mainboard inc. alles erneuer auseinandersetzen.
..also irgendetwas bremmst bei dir schon gewalltig. Ich hatte mit meiner FX5900XT (mit OC) auch schon knapp 55k im AQM3, die 6800GT mit 128MB ist nochmal knapp 10.000 Punkte schneller. Richtig krass wird es aber erst im 3DMark05, FarCry, HL2 (Anwendungen mit Shader 2.0) usw.. da is die 128MB GT locker 3mal so schnell und schneller.

Mein System is nen P4 2800@3500 MHz auf Abit IS7 und 2x512MB MDT PC400. Also 45k im AQM3 sollten auf deinem System mit der FX5900XT auch mindestens drinn sein und vieleicht nochmal 5000 Punkte mehr mit der 128MB GT.

cu
BUG
 
Hi

Also ich habe jetzt nicht die echte V9999GT sondern eine V9999LE bei der ich alle 16 Pipes und alle 6 shader freigeschaltet habe.
Ich kann mit der so ziemlich fast alle Spiele (75%) auf vollen details spielen.

Folgende Benchmarkergebnisse habe ich mit der Graka erreicht (16/6)

3DMark03

300/700mhz - 9500 3dmarks
350/700mhz - 9900 3dmarks - Der takt deiner v9999GT
375/890mhz - 10900 3dmarks
400/900mhz - 11100 3dmakrs - im letztens test aber leider leichte grafikfehler.

Mein System:

Athlon XP 2500+@3200+
512 MB DRR PC3200
Asus A7n8X-X

Ruckler habe ich mit der Grafikkarte eigentlich wenig, eher entstehen wenn dann welche durch die CPU.
Es gab auch mal irgendwo ein Test genau dieser GT. Die hat zur einer "echten" 6800 GT gar kein allszugroßen abstand gehabt.
In viele Benchmarks hat sie grade mal 200-400 Punkte liegen lassen oder ca 5 - 10 bilder pro sekunde. Ich denke mal bei 80 bilder pro sekunde sieht man kaum unterschied zu 70 Bildern die Sekunde. Übertaktet ist die Karte sogar genauso schnell wie eine "echte" 6800 GT.

Doch bei den Preisen von heute lohnt es sich eher eine 6800GT mit 256MB zu kaufen und diese auf Ultra takt zu bringen. Die meisten machen locker 375/1100mhz mit. 400/1100 Sollten auch öfters drin sein. 400/1200 kommt auch vor ;).
 
hi,

ja der lüfter läuft jetz mit 100% ..aber ich krieg den irgendwie nicht runtergeregelt..ka waurm...ist aber auch egal..morgen müsste mein zalman graka kühler kommen ^^.....v700 cu oder wie der heisst..

naja ....danke für deine/eure hilfe

mfg eD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh