ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 TI oder Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC?

Landungsklappe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2013
Beiträge
441
Ort
Chemnitz/Sachsen
Zur Zeit besitze ich die ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti OC und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nun möchte ich jedoch ein Motherboard Upgrade zu Gigabyte vollziehen. Da ich gern bei einem Hersteller bleiben möchte, überlege ich auch gleich noch die Grafikkarte zu wechseln. Die Gigabyte ist ca. 110 Euro günstiger und hat obendrein noch 2000 MHz höheren Grund Takt. Asus hat 28 000 und Gigabyte 30 000 MHz. Noch kann ich meine Asus zurückgeben. Was meint ihr, ist die Vorstellung so ok, oder sollte ich die Asus behalten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der VRAM Takt ist bei jeder 5070 Ti identisch, wo auch immer du das gelesen hast muss das ein Fehler sein. Steht auch beim Hersteller nicht anders: https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N507TEAGLE-OC-16GD/sp#sp
Nur beim Chip Boost Takt unterscheiden sich die Modelle. Aber auch da kann man idR wenn man keinen Kartoffel Chip erwischt hat per Hand UV und OC betreiben und kommt am Ende sogar noch höher.

P.S. ich besitze die Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC (ist identisch zur Eagle OC bis auf RGB) bis auf das Geräusch beim Lüfterstopp eine gute Karte, meine läuft mit 3 Ghz @ 925mV (das Ergebnis variiert natürlich je nach Chip und Temperatur)
 
Meine TUF läuft auch mit 3025 absolut sauber. Mein Ansatz war, wenn schon 30 000 MHz Stock angegeben ist, könnte man noch höher takten. Mir geht es aber primär nicht darum. Mir geht es vorrangig, dass ich bei einem Hersteller bleibe. Kann man den das RGB der Grafikkarte auch auf dem Gigabyte Board steuern?
 
Völlig unnötiger Wechsel in meinen Augen. Selbst wenn paar mhz damit mehr gehen, merkst du die in der Praxis eh nicht.

Auch gibt es keinen Grund, nicht verschiedene hersteller zu nutzen.

Ich hab ne palit 5070 ti und nen Asus Board. Trotzdem kein Problem das rgb entsprechend einzustellen von allem.

Aber du darfst natürlich entscheiden, was du machen möchtest.
 
Das ganze geht ja mit dem Wechsel zum LGA1851 einher. Da kam mir das in den Sinn. Die TUF geht schon sehr gut. Sie ist in den Temperaturen sehr gut und kaum hörbar unter Vollast.
 
Mein Ansatz war, wenn schon 30 000 MHz Stock angegeben ist, könnte man noch höher takten.

Nochmal, der VRAM ist nicht 30 Gbps, sondern 28 Gbps wie bei jeder anderen RTX 5070 Ti:

1763115061177.png


 
Zumal eine perfekt funktionierende Grafikkarte zurück zu schicken echt nicht ok ist.

Wofür soll denn diese "bei einem Hersteller" Geschichte gut sein? Was hast Du davon?
 
Dann steht es beim Shop falsch geschrieben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251114_111728_Galaxus.jpg
    Screenshot_20251114_111728_Galaxus.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 4
Man schaut immer beim Hersteller. Die Händlerangaben müssen nicht immer stimmen, wie in deinen Fall zusehen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh