ASUS TUF B450M oder MSI B450M Mortar entscheidungshilfe gesucht

saddevil

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
1.000
hi

ich suche ein neues Board und bin bei den beiden gelandet.

Gaming-Mainboard TUF B450M-PLUS | ASUS


Overview for B450M MORTAR | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Global

ASUS hat scheinbar eine bessere Community ...
das MSI muss scheinbar so gut laufen das sich fast keiner meldet und am zocken ist ^^


frage ist welches davon "besser" erscheint.

MSI wirbt mit besserem RAM oc ... was für mich ein + wäre
CPU OC ist dabei eher nebensache
RAM habe ich Samsung OEM 2133 dual rank 16GB kit mit E-Dies


es ist glaube eher eine frage welches BIOS besser ist und auch hier vielleicht besser supportet wird.

kann hierzu jemand etwas sagen?


ASUS und MSI kenne ich nur aus nforce2 tagen ... also verdammt lange her
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

danke


habe ich schon gelesen. nur das hier (WIEDER) eine "fake"6-phasen PWM verbaut ist.
und die dinger leider beim B350M schon nicht so kühl bleiben wie sie es sollten

zumal das ab450M 1:1 eine kopie des ab350M ist
nur der chipsatz ist neuer


CPU OC ist eh für mich unwichtig. das ding läuft momentan stock ...
daher der Gedanke die üblichen verdächtigen ASUS/MSI


EDIT:
VRM - diverse sachen im netz durchgewühlt
ASrock scheint dabei nicht so übel wegzukommen

boards mit 4+2 design liegen hier idle tendenziell gut da wenig verluste bei kleiner last eingefahren werden
bei last sind die verluste dann höher was den B450 boards generell höhere VRM temps einbringt.

das MSI steht hierbei noch gut da!!
ASUS ist hier schlechter. punkt an MSI

BIOS soll beim ASUS zwar hackeln .. aber sonst bekannt stabil sein ...
MSI ... leide keine infos gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist das Mortar geworden

gibts bei notebooks billiger grad im black weekend mit 20%

Das ASUS mit 15% rabatt


aktuell rät die mehrheit zum MSI ... mal schauen
 
Leider ist NBB trotz Rabatten immer noch teuer. Wenn man mal bei geizhals schaut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh