Hi zusammen,
Weiß ja nicht ob mir jemand helfen kann aber will mal mein Problem hier schildern.
Habe einen Asus Table TF201 gekauft und war sehr zufrieden damit. Nach einigen Taagen began sich das Display auf der linken Seite an der Laut-Leise Taste vom Rahmen abzuheben. Hatte dann einen Spalt zwischen Gehäuse und Bildschirm. Der Bildschirm war also nicht richtig arretiert auf dem Rahmen. Habe das Tablet 2 weitere Taage benutzt bis ich gemerkt habe dass durch die fehlende Arretierung das Gehäuse am miniHDMI Anschluss wo nur ein 1MM dünnerSteg ist einen Riss aufweißt.
Habe das Gerät nicht an ASUS sondern an deren 3Unternehmer Arvarto geschickt, die ja wohl auch HTC und alles andere machen.
Die schrieben mir dann das es kein Garantiefall sei da es kein Materialfehler sei. Das Gerät weißt keinerlei Kratzer, Dellen oder sonstige Spuren einer schlechten Behandlung auf, aber ich soll 337 € für die Reparatur bezahlen. Ich muss sagen ich finde es einfach nur bodenlos unverschämt. Die nächste dreistigkeit ist das es bei ASUS keinerlei Ansprechpartner am Telefon gibt da jetzt nicht erschrecken die Hotline ja auch nur ein drittUnternehmen ist. So entscheiden also kommerzielle Reparaturbuden über Garantiefälle?
Sehr Zweifelhaft für mich. Meine Frage ist einfach was ich noch Unternehmen kann, da ich auf eine Garantiereparatur bestehe.
MfG und vielen Dank falls jemand eine idee hat.
Weiß ja nicht ob mir jemand helfen kann aber will mal mein Problem hier schildern.
Habe einen Asus Table TF201 gekauft und war sehr zufrieden damit. Nach einigen Taagen began sich das Display auf der linken Seite an der Laut-Leise Taste vom Rahmen abzuheben. Hatte dann einen Spalt zwischen Gehäuse und Bildschirm. Der Bildschirm war also nicht richtig arretiert auf dem Rahmen. Habe das Tablet 2 weitere Taage benutzt bis ich gemerkt habe dass durch die fehlende Arretierung das Gehäuse am miniHDMI Anschluss wo nur ein 1MM dünnerSteg ist einen Riss aufweißt.
Habe das Gerät nicht an ASUS sondern an deren 3Unternehmer Arvarto geschickt, die ja wohl auch HTC und alles andere machen.
Die schrieben mir dann das es kein Garantiefall sei da es kein Materialfehler sei. Das Gerät weißt keinerlei Kratzer, Dellen oder sonstige Spuren einer schlechten Behandlung auf, aber ich soll 337 € für die Reparatur bezahlen. Ich muss sagen ich finde es einfach nur bodenlos unverschämt. Die nächste dreistigkeit ist das es bei ASUS keinerlei Ansprechpartner am Telefon gibt da jetzt nicht erschrecken die Hotline ja auch nur ein drittUnternehmen ist. So entscheiden also kommerzielle Reparaturbuden über Garantiefälle?
Sehr Zweifelhaft für mich. Meine Frage ist einfach was ich noch Unternehmen kann, da ich auf eine Garantiereparatur bestehe.
MfG und vielen Dank falls jemand eine idee hat.