Asus - Supportantwort A8V del. 2.0 und Ramprobleme

peterle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
486
Ort
Köln
ROFL sag ich nur.

Zu folgendem Thema wurde mir gesagt:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=1623781#post1623781

"Alles was nicht auf AUTO ist (außer Timings CLK RAS etc.) soll man beim A8N so belassen sonst ist es nicht synchron und außerhalb der Spezifikation. "
Außerdem hat gerade das Board einen guten Ramsupport laut telefonischem Support.

Somit muss ich halt damit leben.

Super
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In dem von Dir genannten Thread ging es ums A8V del, nicht ums A8N. Der RAM-Support vom A8V ist gut, aber beim OC hat es große Probleme. Und asynchron kriegt man den Speicher bei keinem A64 Board.
 
Sorry meinte A8VVVVVV !! :P

Ok aber im Bios habe ich doch 1:1 5:3 2:1 4:3 usw also alle möglichen Einstellungen. Wie kommt es denn das der zumindest bei Einstellung AUTO bis ins Windows kommt und "nur" Superpi nicht durchläuft. Der Ram hat dann 218 MHZ (DDR333-Teiler sollte ess ein)
und ebenso bei manueller Einstellung gehen 133MHZ ? Also derzeit läuft der PC stable seit 3 Tagen mit 267x 9 und Ram auf 133 MHZ.

Sobald auch nur ein Teiler gesetzt wird, läuft er doch schon asynchron. Wieso gehen dan die 133? Ich kann es ja auch nicht nachvollziehen.
 
Doch besser ein MSI K8N Neo2 Platinum Edition, nForce3 Ultra holen ???
 
@kullberg
Wie? Man kann bei keinem A64 Board den Speciuehr asynchron, also mit Teilern fahren? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen! Das hab ich doch falsch verstanden, oder?
MFG
Albatroner
 
Habe einen Mitelweg gefunden. Ich takte den Prozzi nun mit 240x9 (2160 MHZ) und der Ram hat nun 196 MHZ und es läuft alles stabl mit dem höchstmöglichen HTT.
 
@ Albatroner
selbstverständlich kann man unterschiedliche Teiler verwenden, aber der Takt wird immer durch Teilung des Prozessortaktes gewonnen, also sind alle Teiler synchron - im Gegensatz zum NF2 z.B.

@ peterle
Ich hatte das Board auch, und es funzte besonders gut mit meinen single sided original Samsung TCCC RAMs, die für schlappe 120€ gekauft habe.
 
Kullberg welche denn bzw gibts die noch? Samsung PC3200 ?
 
Samsung PC 3200 CL 3-3-3 angegeben, sind relativ neu und werden sicher zunehmend auf den Markt kommen. Ich hab sie allerdings privat gekauft, neu, ohne Rechnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh