friendlyfire
Enthusiast
- Mitglied seit
- 06.01.2009
- Beiträge
- 996
- Desktop System
- Nostromo
- Laptop
- HP 255 G8 (upgarde auf 16GB RAM + 2TB M.2+ SSD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 12900KF
- Mainboard
- Asrock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16GB) DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- RTX 3080ti FE
- Display
- Fujitsu 24"+ LG 32GN50R-B.AEU+ HP32f
- SSD
- Samsung 980pro 1TB, Kingston NV2 0,5TB, Kingston A400 2TB, Crucial BX500 1TB
- HDD
- Seagate IronWolf Pro 12TB, Seagate Archive 8TB
- Opt. Laufwerk
- PIONEER BD-RW BDR-212M
- Gehäuse
- beQuiet Dark Base Pro 900
- Netzteil
- beQuiet Straight Power 11 1,2kW
- Keyboard
- Corsair K70 MAX RGB / AKKO 5108B mit Custom Pudding Caps und Akko Fairy Switches (Silent)
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- firefox
- Internet
- ▼1Gbit ▲50Mbit
Dauert der boot Dir zu lange? Darf ich Dich dutzen? Du/ Sie schreibst/ schreiben etwas distansiert, in Foren wird man in der Regel gedutzt...Job is Job, und so....
Bei Ihnen/Dir kann man wahrscheinlich noch einiges rausholen, aber was den Ram betrifft, würde ich mir, bei Deinen/Ihren Vorraussetzungen was OC bzw. Wünschen und Erfahrungen angeht, nicht groß damit beschäftigen. Der effektive Mehrnutzen des max. Taktes des Ram hat sehr wenig Einfluss auf die Leistung des Systems bei z.B. Spielen. Es sei denn, es laufen extrem Ram -lastige Anwendungen.
Meines Erachtens sind Sie/bist Du mit 17s gut bedient....wenn das stört, mit standby oder Ruhezustand arbeiten. Schneller bootet nur ein aktuelles Notebook.
Die paar Sekunden mehr liegen wahrscheinlich an SuperFetch, was ja beim arbeiten mit dem PC mehr Vorteile bringt, da kann man paar s boot verschmerzen.
SuperFetch – Wikipedia ... das kann man natürlich deaktivieren > Windows 7/8/10: SuperFetch deaktivieren - COMPUTER BILD
Es bringt auch kaum etwas Ports zu deaktivieren, die eh nicht in Verwendung sind. Das Board checkt das in millisekunden, mit Initialisieren, ist was ganz anderes gemeint.
Meines Erachtens haben Sie/ hast Du genug "Hunger" Dein/Ihr System selbst auf das Optimum zu tweaken, vor allem, weil Du/Sie auch in andern Foren, die gleichen Fragen stellst
Ich kann Deine /Ihre Grundfrage voll und ganz nachvollziehen..."Bitte gebt mir eine Schritt für Schritt Anleitung, was ich im Bios an und aus, bzw. auf Auto lassen soll"....Allerdings ist das kein BWL, sondern man ist auf Dinge angewiesen, die variabel sind, wie z.B Qualität und Leistungsfähigkeit der Komponenten. Hardware ist nicht 1 zu 1, gleichwohl der selbe Verkaufssticker darauf ist.
In Deinem/ Ihrem Fall frage ich mich, warum Du/ Sie nicht auf ein vorkonfiguriertes System eines guten Internethändlers zurückgeriffen hast/ haben?
Bei Ihnen/Dir kann man wahrscheinlich noch einiges rausholen, aber was den Ram betrifft, würde ich mir, bei Deinen/Ihren Vorraussetzungen was OC bzw. Wünschen und Erfahrungen angeht, nicht groß damit beschäftigen. Der effektive Mehrnutzen des max. Taktes des Ram hat sehr wenig Einfluss auf die Leistung des Systems bei z.B. Spielen. Es sei denn, es laufen extrem Ram -lastige Anwendungen.
Meines Erachtens sind Sie/bist Du mit 17s gut bedient....wenn das stört, mit standby oder Ruhezustand arbeiten. Schneller bootet nur ein aktuelles Notebook.
Die paar Sekunden mehr liegen wahrscheinlich an SuperFetch, was ja beim arbeiten mit dem PC mehr Vorteile bringt, da kann man paar s boot verschmerzen.
SuperFetch – Wikipedia ... das kann man natürlich deaktivieren > Windows 7/8/10: SuperFetch deaktivieren - COMPUTER BILD
Es bringt auch kaum etwas Ports zu deaktivieren, die eh nicht in Verwendung sind. Das Board checkt das in millisekunden, mit Initialisieren, ist was ganz anderes gemeint.
Meines Erachtens haben Sie/ hast Du genug "Hunger" Dein/Ihr System selbst auf das Optimum zu tweaken, vor allem, weil Du/Sie auch in andern Foren, die gleichen Fragen stellst

Ich kann Deine /Ihre Grundfrage voll und ganz nachvollziehen..."Bitte gebt mir eine Schritt für Schritt Anleitung, was ich im Bios an und aus, bzw. auf Auto lassen soll"....Allerdings ist das kein BWL, sondern man ist auf Dinge angewiesen, die variabel sind, wie z.B Qualität und Leistungsfähigkeit der Komponenten. Hardware ist nicht 1 zu 1, gleichwohl der selbe Verkaufssticker darauf ist.
In Deinem/ Ihrem Fall frage ich mich, warum Du/ Sie nicht auf ein vorkonfiguriertes System eines guten Internethändlers zurückgeriffen hast/ haben?
Zuletzt bearbeitet: