ASUS Strix X370-F PCIe-Lane-Sharing

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.520
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

habe da mal eine Frage zu dem ASUS Strix X370-F, welches kürzlich in meinen Zweit-PC (nicht dem aus der Systeminfo), welcher im Studentenwohnheim lebt, eingezogen ist.

Ich habe das Board mit einem Ryzen 5 1600 und 2x 8GB DDR4-2400 von Crucial kombiniert. Ich weiß, dass die RAM nicht optimal sind, aber ich hatte sie von einem anderen Build übrig und bei den derzeitigen RAM-Preisen werde ich vorerst nichts anderes kaufen.
Der Hauptgrund für das Strix waren die 8 SATA-Anschlüsse, da ich aktuell 7 SATA-Laufwerke (2 SSDs, 4 HDDs und 1 ODD) in dem System habe. Nutze es neben seiner Funktion als Gaming- und Workstation-Computer auch als eine Art Fileserver. Dies soll zwar in Zukunft auf eine separate Maschine ausgelagert werden, aber das wird noch dauern...
Leider hat das ASUS dadurch aber nur einen M.2-Slot, welcher bereits durch eine Samsung 960 Pro 512 GB NVMe-SSD besetzt ist. Nun bin aber durch Kontakte günstig an eine gebrauchte Samsung 960 EVO 1 TB NVMe-SSD gekommen. Kein Problem dachte ich. Nehme ich einfach einen M.2 zu PCIe x4-Adapter und die Sache läuft.
Bevor ich das mache würde ich aber gerne wissen, wie die PCIe-Lanes von dem Board geshared werden. Das Internet sagt, dass ich PCIe 3.0 nur auf den beiden oberen x16-Slots bekomme und sobald ich etwas in den zweiten setze, der erste nur noch 8 bekommt.
Und das der mittlere und untere PCie x1 deaktiviert werden, wenn ich etwas in den unteren PCie x16 (elektrisch x4) stecke. Bei ASUS finde ich derzeit gar keine Infos. Das Handbuch UND die Homepage schweigen sich zu dem Thema aus....

Kann das wirklich sein? Sogar das vorher verbaute Gigabyte Z97X-UD3H war bei den Lanes flexibler. Und das Board war von Mitte 2014....

Ich habe aktuell eine USB 3.0 zu PCIe x1-Karte im obersten Slot, darunter die GTX 1070 Founders Edition. Im zweiten PCIe x1-Slot sitzt die ASUS Xonar DX-Soundkarte. Diese würde ich gerne in den obersten PCIe x1 stecken, aber mein Towerkühler (Thermalright Ultra 120 Extreme + 2x NB Blacksilent 120mm) ist zu breit und würde mit der Soundkarte in Konflikt geraten. Habe ich bereits getestet....

Sind meine Infos korrekt? Oder hat jemand andere Informationen oder einen Tipp, wie ich die zweite NVMe in dem System zum Laufen bekomme?

Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Thema würde mich auch sehr interessieren.
Vor allem geht bei ja Boards mit 2 M.2 Anschlüssen der eine über CPU und der andere über den Chipsatz.
So wie ich das verstehe wird, wenn man den CPU M2 Slot belegt, der PCI Express Slot für die Grafikkarte auch von 16x auf 8x gesetzt.
Frage: wie wirkt sich das auf die Performace der Grafikkarte aus? Merkt man da Einbußen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh