Asus Strix GTX1060 - Lüfter drehen voll auf ab ca. 43°C ?

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo zusammen,

ich habe hier ein ganz seltsames Phänomen mit meiner neuen ASUS ROG Strix OC O6G GAMING GeForce GTX 1060 6GB (BIOS vom Juli 2016: 86.06.0E.00.0A).

Die Lüfter drehen im DirextX-3D-Modus plötzlich voll auf bei sehr niedrigen Temperaturen. :confused:
Ich habe dann anschließend versucht mit den Tools Nvidia Inspector, dem Asus GPU Tweak II und MSI Afterburner, die Lüftersteuerung zu beeinflussen.
Es ist nur einmal direkt nach dem Windows-Start möglich, die Lüfterdrehzahl zu verändern, aber danach niemals :-[ wieder.
Auch auf das eingestellte Lüfterprofil (mit Drehzahlkennlinie) ignoriert die Karte komplett und pustet volle lotte Lotte drauf los.

Ich suchte bei Google und fand' mehrere Leute, die das Problem haben, aber noch keine Lösung fanden.
Ich kann ausschließen, dass es sich um ein Software-Problem handelt, neuste Treiber, Windows und Tweak-Tools habe ich testweise mehrfach neu intalliert. Ohne Abhilfe.
Das Gehäuse ist ausreichend gross, gut belüftet und kühl. Also ein wirkliches Hitzeproblem schließe ich definitv aus.
Die Karte hat 3 Lüfter. Ein User schrieb, wenn der erste Lüfter kein Drehzahlsignal liefert, geht die Karte in den Überhitzungsschutz-Modus. Der erste Lüfter dreht aber.
Einige schreiben das Phänomen sei eine Zeit lang weg :-[, wenn sie die Karte ausbauen und erneut einbauen.
Andere berichten, sie hätten an die beiden 4-pin MOLEX externen Lüfteranschlüsse der Karte, Lüfter angeschossen und seitdem wäre es weg.
Einige haben sogar die Karte umgetauscht und sich eine neue geholt, aber das Phänomen war trotzdem nicht verschwunden, also scheidet auch ein Kartendefekt aus.
Das kann alles keine echte Lösung sein. Es riecht für mich streng nach BIOS/Firmware- oder Sensor-Problem. Auf der Asus-Webseite fand ich aber noch kein Update dafür.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, was ich noch tun könnte, um die Karte wieder leise zu bekommen?

Jemand ähnliche Probleme gehabt und gelöst?

Danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also gehst du doch von einem Software Problem aus? :p

Schon mal alle Tools weggelassen und wirklich nur die Treiber installiert? Bei meiner Zotac hat der Afterburner einmal dazu geführt, dass die Karte nie in den Idle gegangen ist. Würde also alles deinstallieren und wirklich nur die Treiber drauf machen. Zur Not einen älteren. Ansonsten werden es wohl echt Bios- oder Sensorprobleme sein

Habe ich sowas hier nicht letztens schon zu einer ASUS gelesen?
 
Ich gehe davon aus, dass hier grundsätzlich etwas am BIOS/Firmware der Karte entweder völlig idiotisch spezifiziert und realisiert wurde - oder einfach fehlerhaft implementiert wurde.

Habe alle Tools runtergeschmissen, allerneusten Nvidia Treiber 376.48 (Hotfix-Version) draufgemacht und nur noch per Nvidia Inspector ca. 10% GPU/MEM übertaktet. Seitdem ist erst mal Ruhe.

Das kann es aber nicht sein, Asus muss hier dringend nachbessern. Ich will das Lüfterverhalten der Karte selber steuern können und nicht bevormundet werden. ;)

Ich hoffe auf ein BIOS-Update bis Anfang Februar. Es dauert seine Zeit bis Asus über die RMAs und Support-Anfragen die Sache realisiert und dann Entwickler Abhilfe realisieren.

Der Witz und Clou an der Asus ROG Strix ist ja gerade, dass sie eine Profi-Karte ist, die mehr Übertaktungspotential und individuelle Einstellungen ermöglichen soll. Nur wie, bei solchen Treibern und Firmware? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh