[Kaufberatung] Asus Sabertooth 990 FX oder Crosshair V

Psychodad1707

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2011
Beiträge
59
Da sich ich im Sammelthreadforum leider niemand zu meiner Frage geäußert probiere ich es mal hier:

Und zwar benötige ich eine neues Board da mein altes AsRock abgeraucht ist. Habe zur Zeit eine Phenoom II X4 965 CPU am Laufen und will demnächst auf die Bulldozer CPU umsteigen.
Schwanke bei der Ansachaffung eines neuen Boards zwischen dem Sabertooth 990FX und dem Crosshair V.

Wichtig bei einem Board ist mir, dass es stabil läuft nicht rumzickt, was Speicher anbelangt und für sein Preis gute Qualität bietet.

Welches soll ich nehmen, was meint ihr ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"dass es stabil läuft nicht rumzickt, was Speicher anbelangt"
habe gerade eben mit dem 990FXA-UD7 von Gigabyte gute Erfahrungen gemacht. Bei günstigerem Preis hätte man da auch das UD5 oder UD3...
von rumzicken kann keine Rede sein: Ich mische 4GB + 3x2GB in DDR3-1333 unganged asynchron mode problemlos.
 
Hat den irgendwer auch Erfahrungen mit einem der beiden Asus Boards???
 
Zuletzt bearbeitet:
HiPsychodad1707

diese Frage stelle ich mir auch seit ein parr wochen, in anbetracht der Austatung und der testergebnisse tendiere ich zum CH V, nach den test sind beide im umgang mit ram soweit gut nur das wohl derzeit im CH V die Vollbestückung mit 1T eingestellt wird (siehe Test planet3dnow)

lg
 
Habe noch mal bei Asus auf der Seite verschiedene Boards verglichen und denke, dass es ein Asus M5A99X-EVO auch tut. Was mich interessieren würde ist, wo liegt denn der Unterschied zwischen einem 990FX und einem 990X Chipsatz ?

Kann mir das jemand erklären, habe bei google nichts gefunden (bzw. nur auf Englisch).
 
Hi Psychodad1707

der unterschied liegt in den PCIe lines der chipsätze, der 990x bietet nur einen X16 line anschluss der 990FX deren 2 , solange du keine SLI/Crossfier planst kannst du das getrost ausser acht lassen.

lg
 
Soweit ich weis ist das Sabertooth das qualitativ hochwertigste erhältliche Board...
Genau deswegen werde ich mir das Nachfolgemodell mit F1 Sockel holen.
Falls du aber OC betreiben möchtest, dann würde ich eher zum Crosshair raten.
 
So habe nun sowohl das Crosshair V als auch das Sabertooth zu Hause. Muss sagen das Crosshair V sieht schon super aus. Das Sabertooth wirkt dagegen schon etwas schlicht. Aber darum gehts ja nicht. Stehe nun vor der Entscheidung welches ich behalten soll. Bin eigentlich kein großer Overclocker und tendiere daher eher zum Sabertooth. Hat halt auch 5 Jahre Garantie. Das Crosshair V wiederum hat den besseren Sound onboard und 4 USB 3.0 Ports plus 2 intern. Was soll ich nur machen ? Will am Wochende mit dem Einbau beginnen. Mensch was mach ich nur. Bin hin und her gerissen. Helft mir!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh