GrOvEnN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 1.248
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9 9900k @5Ghz
- Mainboard
- MPG Z390 Gaming Pro Carbon
- Kühler
- Cryorig R1 Ultimate
- Speicher
- 4x 8GB Crucial Ballistix Sport LT V2 @ 3600mhz / CL15-17-16
- Grafikprozessor
- MSI 1080TI Gaming X @2,05 Ghz
- Display
- ASUS VG278QR
- SSD
- M2: Crucial MX500 500GB, SSD: Samsung 860 Evo 1TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2 Tempered Glass
- Netzteil
- Be Quiet! Straight Power 11 Modular, 750 Watt
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 MX Silent
- Mouse
- EndGame Gear XM1
- Betriebssystem
- Windows10
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Wheel: T300RS + T3PA Pro
Hallo,
kann es sein, dass bei dem Board die Möglichkeit genommen wird die iGPU zu nutzen, sollte man eine PCIe-Karte installieren?
Im BIOS jedenfalls finde ich die notwendige Einstellung nicht.
Hintergrund ist, dass mehrere Monitore, mit verschiedenen Bildwiederholraten an dem PC angeschlossen sind, was zu Problemen führt. Daher war die Überlegung die iGPU für die zwei 60hz-Monitore zu verwenden und den 165hz an die nVidia-Grafikkarte anzuschließen.
Grüße,
GrOvEnN
kann es sein, dass bei dem Board die Möglichkeit genommen wird die iGPU zu nutzen, sollte man eine PCIe-Karte installieren?
Im BIOS jedenfalls finde ich die notwendige Einstellung nicht.
Hintergrund ist, dass mehrere Monitore, mit verschiedenen Bildwiederholraten an dem PC angeschlossen sind, was zu Problemen führt. Daher war die Überlegung die iGPU für die zwei 60hz-Monitore zu verwenden und den 165hz an die nVidia-Grafikkarte anzuschließen.
Grüße,
GrOvEnN