Asus ROG Strix B350 Gaming falsche CPU Temps werden ausgelesen -> Lüfterkurve falsch
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem auslesen der Tempwerte bei meinem Asus Strix B350, die eigentlich jeder User dieses Boards haben müsste. Und bevor es gleich aufkommt: Nein, es liegt nicht am auslesenden Programm. Es ist überall das gleiche.
Der Reihe nach:
Bei meinem System gibts im Prinzip, wie bei Ryzen üblich, 3 Temps für die CPU:
1. CPU Temp (socket)
2. CPU Temp (core)
3. CPU Temp (core mit +20 offset)
Offset (3.) können wir getrost ignorieren, da sind wir uns sicher einig.
Das Problem ist, dass die 1. CPU Temp (socket) zum Teil sogar falsch ausgelesen wird. Im Prinzip würde ich es einfach ignorieren, leider passt das Board die Lüftergeschwindigkeiten nicht der core temp (2.) an, sondern der socket temp (1.). Das hat zur Folge, dass meine CPU bei OC schon ordentlich Richtung 70 grad wandert (coretemp), das Board aber die 10 grad kühlere sockettemp nimmt und die Lüfter gemütlich säuseln. Jetzt könnte man einfach die Lüfterkurve anpassen und um ca. 10 Grad nach oben verschieben, oder? Falsch gedacht! Denn im Idle liegt die Coretemp bei (realistischen) 30-35 Grad, die Sockettemp jedoch WEIT darüber, teilweise gen 50 grad im idle. Und die sockettemp kann theoretisch nicht höher sein als die coretemp...
Zwei Bilder zur Verdeutlichung:
Anhang anzeigen 426958Anhang anzeigen 426959
System:
Asus ROG Strix B350 Gaming F
Ryzen 1600x
Be Quiet! Dark Rock Pro 3
Crucial Ballistix Tactical 16GB Dual Rank
Palit Gtx 1060
Be Quiet! Straight Power
Fractal Define R6
Ist das ein Bug? Wer kann helfen?
Besten Dank!
TLDR:
1. Board nimmt Sockettemp zur Anpassung der Lüftergeschwindigkeit.
2. Sockettemp stimmt nicht.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem auslesen der Tempwerte bei meinem Asus Strix B350, die eigentlich jeder User dieses Boards haben müsste. Und bevor es gleich aufkommt: Nein, es liegt nicht am auslesenden Programm. Es ist überall das gleiche.
Der Reihe nach:
Bei meinem System gibts im Prinzip, wie bei Ryzen üblich, 3 Temps für die CPU:
1. CPU Temp (socket)
2. CPU Temp (core)
3. CPU Temp (core mit +20 offset)
Offset (3.) können wir getrost ignorieren, da sind wir uns sicher einig.
Das Problem ist, dass die 1. CPU Temp (socket) zum Teil sogar falsch ausgelesen wird. Im Prinzip würde ich es einfach ignorieren, leider passt das Board die Lüftergeschwindigkeiten nicht der core temp (2.) an, sondern der socket temp (1.). Das hat zur Folge, dass meine CPU bei OC schon ordentlich Richtung 70 grad wandert (coretemp), das Board aber die 10 grad kühlere sockettemp nimmt und die Lüfter gemütlich säuseln. Jetzt könnte man einfach die Lüfterkurve anpassen und um ca. 10 Grad nach oben verschieben, oder? Falsch gedacht! Denn im Idle liegt die Coretemp bei (realistischen) 30-35 Grad, die Sockettemp jedoch WEIT darüber, teilweise gen 50 grad im idle. Und die sockettemp kann theoretisch nicht höher sein als die coretemp...
Zwei Bilder zur Verdeutlichung:
Anhang anzeigen 426958Anhang anzeigen 426959
System:
Asus ROG Strix B350 Gaming F
Ryzen 1600x
Be Quiet! Dark Rock Pro 3
Crucial Ballistix Tactical 16GB Dual Rank
Palit Gtx 1060
Be Quiet! Straight Power
Fractal Define R6
Ist das ein Bug? Wer kann helfen?
Besten Dank!
TLDR:
1. Board nimmt Sockettemp zur Anpassung der Lüftergeschwindigkeit.
2. Sockettemp stimmt nicht.
Zuletzt bearbeitet: