• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS Rog Maximus IX Formula + G.Skill Tridant Z Probleme

xaracc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2017
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut.

Hier mein Setup:

Gehäuse: NZXT H440 Razer Edition
Netzteil: 760 Watt Seasonic Platinum Modular 80+ Platinum
CPU: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz
Mainboard: Asus ROG Maximus IX Formula
Kühlung: NZXT Kraken X52
Grafik: ASUS Rog Strix Geforce GTX 1080TI
Sound: Creative Soundblaster Z
Ram: 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
SSD1: 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0
SSD2: 1000GB Samsung 850 Evo 2.5"

Zu meinem Problem:

Der Ram läuft ja standardmäßig auf 2133 MHz. Wenn ich ins Bios gehe und XMP aktiviere, dann erkennt er meinen Ram soweit auch. 3200 MHz mit 14-14-14-34 Timings. Sobald ich die Einstellungen abspeichere, fährt mein Rechner nicht mehr hoch. Ich habe nur noch schwarzes Bild und der Rechner versucht alle 2 Minuten neuzustarten - Ohne Erfolg. Ich muss dann das Bios Resetten, damit ich ihn wieder starten kann. Hat jemand eine Idee?

Ohne XMP läuft alles Problemlos, aber es ist ja nicht Sinn und Zweck den Ram auf 2133MHz laufen zu lassen.

Wenn ich im Bios die Speicherfrequenz vom Ram nur auf 3200MHz schalte ohne XMP zu aktivieren, dann läuft der Ram zwar auf 3200 MHz, allerdings sehe ich in CPU-Z viel schlechtere Timings 17-18-18-36.

Ich habe mir den Ram mit CL14 ja extra geholt, da er recht schnell ist von den Timings.. im Vergleich zu der CL16 Variante ist er auch eine ganze Ecke teurer.

Hat jemand eine Idee oder einen Ratschlag was ich tun kann, damit ich den Ram auf 3200MHz mit 14er Timings laufen lassen kann? Kann ich die Timings irgendwie Manuell festlegen? Ich bin nicht so der super PC Guru.. klar nen PC zusammenbauen kann ich aber bei Übertaktung von CPU und Ram und Volt einstellungen etc. hört es bei mir auf.

Selbst wenn ich den Speichertakt des RAM auf 2133MHz lasse habe ich in CPU-Z nicht die 14-14-14-34 Timings, die mein Ram ja eigentlich hat.

1.jpg

2.jpg

Desweiteren stellt sich mein Ram Speichertakt auch selbstständig zwischendurch wieder zurück auf 2133 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie du schon selbst sagst ... das ist RAM OC und in keinster Weise garantiert, dass es läuft.

Du kannst die Timings manuell einstellen im UEFI und schauen ob es so geht - wenn nicht hast du Pech gehabt und irgendwas aus CPU, Mainboard und RAM will nicht so hoch gehen.
 
Q-Code bestimmt 55 :love: SA/IO wert anpassen , diese werte müssen einfach passen mit RAM ,

CMOS durchführen ins BIOS und XMP einstellen IO/SA anpassen je nach dem 1.17v soll reichen, danach Prozessor übertakten , hab eben dem gleiche RAM auf meine M9F , und er packt sogar 3733 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh